McDonald’s Kinderhilfe

7 neue Apartments für das Ronald McDonald Haus Oldenburg

Jens Borstelmann, Adrian Köstler, Thomas Vietzke, Professor Jürgen Seidenberg, Germaid Eilers-Dörfler, Horst Milde, Maren und Karsten Hespe mit Julia und Johanna und Iris Neumann-Holbeck beim Bauplatz des Ronald McDonald Haus Oldenburg
Jens Borstelmann, Architekt, Adrian Köstler, Vorstand McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, Architekt Thomas Vietzke, Professor Jürgen Seidenberg, Klinikdirektor Elisabeth-Kinderkrankenhaus, Germaid Eilers-Dörfler, Bürgermeisterin der Stadt Oldenburg, Schirmherr Horst Milde, Maren und Karsten Hespe mit Julia und Johanna, Iris Neumann-Holbeck, Leitung Ronald McDonald Haus Oldenburg. (Foto: McDonald’s Kinderhilfe Stiftung)
Das Ronald McDonald Haus Oldenburg ist als Zuhause auf Zeit eine wichtige Einrichtung direkt neben dem Elisabeth-Kinderkrankenhaus. Dort können Familien in der Nähe bleiben, wenn ein Kind schwer erkrankt und in der Klinik behandelt werden muss. Wegen der riesigen Nachfrage gibt es nun sieben neue Apartments.
Freitag, 15.06.2018, 09:54 Uhr, Autor: Markus Jergler

Seit über zehn Jahren ist das Elternhaus durchgehend ausgelastet, die Warteliste für Eltern ist lang. Der Zubau wird Platz für weitere 100 Familien pro Jahr bieten. Heute hat die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung die Baupläne und die begleitende Spendenkampagne vorgestellt.

4.500 Familien haben seit der Eröffnung des Elternhauses 2001 dort vorübergehend ein Zuhause auf Zeit gefunden. „Wir als größtes Frühchenzentrum in Niedersachen können bestätigen, dass das Elternhaus in solch einer Ausnahmesituation eine große Unterstützung für das belastete Familiensystem darstellt. Das Haus ist ein Sieg der Warmherzigkeit“, bestätigt Professor Jürgen Seidenberg, Klinikdirektor des Elisabeth-Kinderkrankenhauses, die Wichtigkeit der Einrichtung.

„Der Neubau wird modern, wir nehmen jedoch viele Elemente des Altbaus auf, wie den Oldenburger Klinker, um eine harmonische Einheit mit dem Altbestand zu schaffen. Wichtig war es, einen großes und offenen Kommunikationsbereich zu schaffen, in dem sich die Eltern austauschen können. Wir können schon jetzt sagen, dass der Erweiterungsbau des Ronald McDonald Hauses Oldenburg eine der schönsten und interessantesten Aufgaben war, an denen wir arbeiten durften“, kommentierten die Architekten Thomas Vietzke und Jens Borstelmann die Neubaupläne.

„7 auf einen Streich“
Die Leiterin des Ronald McDonald Hauses, Iris Neumann-Holbeck, lüftete anschließend die Spendenkampagne „7 auf einen Streich“, angelehnt an das Märchen des tapferen Schneiderleins. Die Zahl 7 zieht sich durch die ganze Kampagne: Für 7 Apartments werden nun 7 Paten gesucht, ebenso wie für die Gemeinschaftsräume Küche, Esszimmer, Spielzimmer. „Der Erweiterungsbau soll ein Gemeinschaftsprojekt sein, unser Spendenziel beträgt 170.000 Euro“, so Iris Neumann-Holbeck. Adrian Köstler, Vorstand der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, unterstrich, dass der Erweiterungsbau komplett von der Stiftung getragen werde; die Baukosten beliefen sich auf knapp 3 Millionen Euro, weshalb man auch auf Spenden angewiesen sei. Dies nahm Germaid Eilers-Dörfler, Bürgermeisterin der Stadt Oldenburg, gleich als Anlass für einen Aufruf: „Jeder Bürger aus Oldenburg und dem Umland sollte 7 Euro spenden, damit noch mehr Familien einen Platz bekommen und alle Kinder gesund nach Hause gehen können.“ (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Mit Mecces um die Welt“
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Produkte aus aller Welt kommen nach Deutschland

Ein Sommer voller Geschmack: McDonald’s Deutschland lädt seine Gäste vom 17. Juli bis zum 30. September 2025 mit 22 Produkthighlights aus 17 verschiedenen Ländern zu einer kulinarischen Weltreise ein.
Vertreter der Gen Z und Politiker des zweiten Burger Dialogs
Neue Impulse
Neue Impulse

McDonald’s „Burger Dialog“: Landwirtschaft trifft TikTok

Mit der Dialog-Formatreihe will McDonald’s Deutschland Politiker und die Generation Z an einem Tisch zusammenbringen. Der zweite „Burger Dialog“ hat gezeigt, wie der Wunsch der jungen Leute nach Nachhaltigkeit mit ihrem Konsumverhalten und der Landwirtschaft in Einklang gebracht werden kann.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“ geht in die zweite Runde

Bereits im Februar brachte McDonald’s Deutschland mit seiner neuen Dialog-Formatreihe Politiker und die Gen Z an einen Tisch zusammen. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht der „Burger Dialog“ nun in die zweite Runde. Diesmal steht die Zukunft der deutschen Landwirtschaft im Mittelpunkt. 
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Tomasz Dębowski
Personalie
Personalie

Tomasz Dębowski verlässt McDonald’s Deutschland

Wechsel an der Spitze: Nach drei Jahren als Marketingvorstand verlässt Tomasz Dębowski McDonald’s Deutschland. Dem Unternehmen bleibt er jedoch in Polen treu. Auch ein Nachfolger wurde bereits gefunden. 
McFlurry und den McMilchshake Saure Drachenzungen
Eiskalte Kollaboration
Eiskalte Kollaboration

McDonald’s Deutschland lässt TikTok-Idee Realität werden

Inspiriert von der Tik-Tok-Community: Gemeinsam mit dem Süßwarenhersteller hitschies bringt McDonald’s Deutschland zwei neue Desserts in seine Restaurants. Diesmal ist es jedoch nicht die Fast-Food-Kette selbst, die die Idee dazu hatte. 
McWrap
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

McDonald’s bringt McWrap in drei neuen Varianten

McDonald’s Deutschland bringt frischen Schwung in die Snack-Auswahl: Ab sofort hat die Restaurantkette drei neue Varianten des McWraps im Sortiment – darunter auch eine vegetarische Option. 
Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.