Bezirksgericht

Panhans-Gruppe in finanziellen Schwierigkeiten

Panhans
© Wikimedia
Die Panhans-Gruppe am Semmering hat laut einem Medienbericht Geldprobleme. Mehrere Gläubiger haben wegen finanzieller Außenstände des ukrainisch geführten Konsortiums einen Exekutionstitel beim Bezirksgericht Neunkirchen erwirkt, berichtete der „Kurier“.
Dienstag, 10.01.2017, 14:18 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Das Gericht wollte sich auf Anfrage nicht dazu äußern, ob ein Exekutionsverfahren läuft. Der Geschäftsführer der Panhans-Gruppe, Viktor Babushchak, war vorerst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Das traditionsreiche Grand Hotel Panhans am Semmering wurde im Jahr 1888 eröffnet und empfing in der Monarchie unzählige prominente Gäste – u.a. weilten Oskar Kokoschka, Karl Kraus und Arthur Schnitzler am „Zauberberg“. Im Jahr musste 2012 das Panhans ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung anmelden und wurde in Folge von der mehrheitlich ukrainischen Investorengruppe Renco Invest mit Sitz in der Schweiz übernommen.

Laut Babushchak wurden die Betriebe am Semmering 2014 mit Außenständen in der Höhe von 21 Mio. Euro übernommen. „Diesen Schuldenstand haben wir bereits auf sieben Millionen Euro reduziert. Wir können aber seit Monaten kein neues Kapital der Investoren nach Österreich bringen“, wurde der Geschäftsführer zitiert. „Wir können derzeit nur Zahlungen aus dem operativen Geschäft bestreiten“, erklärte Babushchak im „Kurier“. Er versprach, dass die Zahlungen innerhalb der gesetzten Fristen erfolgen werden.

Laut Arbeiterkammer (AK) gab es 2016 sieben Anfragen von Mitarbeitern der Panhans-Gruppe bei der AK-Bezirksstelle Neunkirchen wegen nicht bezahlter Löhne. Fünf davon seien aktuell.

Der Energieversorger EVN hatte am 24. November im Grand Hotel Panhans und im Sporthotel am Semmering wegen Außenständen den Strom für mehrere Stunden abgedreht. Über das Vermögen der zur Panhans-Gruppe gehörenden Kurhaus Dr. Stühlinger Betriebsgesellschaft wurde im Dezember 2016 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Relais & Châteaux Auberge du Pont de Collonges
Vereinigung
Vereinigung

Relais & Châteaux hat 14 neue Mitglieder weltweit

Von Schottland bis Japan, von Norwegen bis Südafrika – weltweit hat die Vereinigung 14 weitere Häuser in ihre Kollektion aufgenommen. Damit sind in diesem Jahr insgesamt bereits 34 Häuser der „Relais & Châteaux“-Familie beigetreten.
Fairfield by Marriott in Deutschland
Baustart
Baustart

Erstes Fairfield by Marriott in Deutschland: Grundsteinlegung in Rheine

Ein neues Kapitel in der deutschen Hotellerie beginnt: In Rheine wurde der Grundstein für das erste Fairfield by Marriott in Deutschland gelegt.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Benjamin Metzger
Personalie
Personalie

Hotel Schloss Rheinfels steht unter neuer Leitung

Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels. Er bringt umfassende Erfahrung aus Top-Häusern und internationalen Stationen mit.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet.