Zerreißprobe

Hausverbot: Mercure-Betreiber schmeißt Dormero raus

Krawattenverbot Symbol
Bei Uwe Aschke und seinem Mercure Hotel in Villingen haben Mitarbeiter der Dormero-Hotelgruppe aus Berlin erst einmal Hausverbot. (© pixabay.com)
Wehrt sich Mercure-Betreiber Uwe Aschke gegen die Übernahme von Dormero etwa mit Händen und Füßen? Dormero-Geschäftsführer Marcus Maximilian Wöhrl erhebt schwere Vorwürfe gegen Aschke und seine Villinger Mitarbeiter.
Donnerstag, 02.02.2017, 10:00 Uhr, Autor: Felix Lauther

Es rumort unter den Fichten und Tannen des Südschwarzwalds. Die Übernahme des Mercure Hotels im badischen Villingen wird zur Zerreißprobe. Im März übernimmt die Berliner Dormero Hotelgruppe das Hotel. Geschäftsführer Marcus Maximilian Wöhrl ist mit der Kooperationsbereitschaft des Mercure-Betreibers Sierra Hotel Management und dessen Geschäftsführer Uwe Aschke überhaupt nicht zufrieden, wie der „Schwarzwälder Bote“ berichtet. Wöhrl wirft seinem Branchen-Kollegen eine Behinderung der Übernahme vor. „Das stimmt so nicht“, erwidert Uwe Aschke im Gespräch mit dem Schwarzwälder Boten. Aschke wird ab Herbst 2017 das Holiday Inn im Zentrum von Villingen betreiben. Ihn ärgert, dass die Dormero-Entourage sich unbefugt Zutritt zu den Geschäftsräume des Mercure verschafft, die er nun unterbunden hat. „Es kam hier – in einem nachgewiesenen Fall – zu einer Störung der Betriebsruhe“, erklärt Aschke.

Dormero-Besuche bringen Unruhe rein
Es rumorte im Betrieb, als seine Mitarbeiter davon Wind bekamen, dass der zukünftige Hotel-Manager ein Zimmer im Mercure buche. Die Dormero-Verantwortlichen hätten darauf allerdings keine Rücksicht genommen, so dass Uwe Aschke ein Hausverbot für die Berliner ausgesprochen hat. Dies gelte nur für „allgemeine Besuche“ und nicht für Besuche, die einen „klaren Auftrag“ zur Besichtigung der Räumlichkeiten intendieren, wie der Schwarzwälder Bote weiter schreibt. Laut den Villingern hätte man Dormero bereits im Oktober alle notwendigen Unterlagen zur Vorbereitung der Übernahme zukommen lassen. Aschke echauffiert sich auch über einen weiteren Umstand: Es sei „nicht branchenüblich“, dass der nachfolgende Betreiber bereits Reservierungen entgegennehme, bevor nicht die letzten Formalitäten geklärt seien. Fallen die verbuchten Reservierungen aus, müsse das Sierra Hotel Management bis zur endgültigen Übernahme im März haften. „Darauf lassen wir uns natürlich nicht ein“, wie Aschke im Interview mit dem Schwarzwälder Boten weiter betont. Die Hoffnung auf eine gütliche Einigung und professionelle Stab-Übergabe hat er aber nicht aufgegeben. Am Ende werde unter den Villinger Tannenzipfeln alles sauber vonstatten gehen. (Schwarzwälder Bote / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Caravelle Hotel in Bad Kreuznach
Übernahme
Übernahme

Dormero erweitert Portfolio auf 65 Hotels

Dormero setzt seinen Wachstumskurs fort: Mit der Übernahme eines traditionsreichen Hauses in Bad Kreuznach erweitert die Hotelgruppe ihr Portfolio auf nun 65 Häuser.
ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Neue Impulse für die Hotellerie bei den ThemenTagen 2025 der Ringhotels

Zukunftsthemen, inspirierende Vorträge und wertvoller Austausch: Am 9. und 10. November 2025 kamen Ringhoteliers, Partner und Branchenexperten zu den ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen zusammen – zwei Tage voller Wissen, Dialog und frischer Impulse für die Hotellerie.
Gotthard Schoepf, Nicole Heymich, Benjamin Kathrein, Karl Heymich und Manuel Schaetzer
Zertifizierung
Zertifizierung

Erste Original Kinderhotels Europa nach SIPCAN-Kriterien zertifiziert

Die Original Kinderhotels Europa setzen ein Zeichen für eine noch gesündere Kinderernährung im Urlaub. In Zusammenarbeit mit dem österreichischen vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN stellt die Kooperation die Weichen für ein ausgewogenes, kindgerechtes und zugleich genussvolles Angebot. 
Der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Europäischer Hof Heidelberg zählt erneut zu den besten Hotels Deutschlands

Nicht nur in der aktuellen Rangliste „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ erreicht das traditionsreiche Grandhotel eine erfolgreiche Platzierung – auch erhält das traditionsreiche Grandhotel zum dritten Mal in Folge eine besondere Auszeichnung.
Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen
Eröffnung
Eröffnung

Tin Inn eröffnet Containerhotel am Niederrhein

Die Expansion geht weiter: Erst wenige Wochen ist es her, dass das Start-up aus Wassenberg einen Standort in Meckenheim eröffnet hat. Jetzt baut das junge Unternehmen seine Präsenz weiter aus und kommt mit seinem Container-Konzept an den Niederrhein.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
„Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“
Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung

The Ritz-Carlton eröffnet „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“

Die Dachterrasse des The Ritz-Carlton, Vienna verwandelt sich ab sofort in die „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“. Bis zum 4. Januar 2026 lädt die Winteroase die Gäste dazu ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit hoch über der Stadt zu erleben. 
Dar Ahlam in Marokko
Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeitsbericht

Small Luxury Hotels of the World veröffentlicht ersten Call-to-Action Report

Small Luxury Hotels of the World (SLH) hat seinen ersten Call-to-Action Report veröffentlicht. Der Bericht stellt die wachsende Considerate Collection vor, soll den transparenten Wissensaustausch fördern und neue Mindeststandards für Nachhaltigkeit im SLH-Portfolio einführen.
Das Relais & Châteaux Auberge du Pont de Collonges
Vereinigung
Vereinigung

Relais & Châteaux hat 14 neue Mitglieder weltweit

Von Schottland bis Japan, von Norwegen bis Südafrika – weltweit hat die Vereinigung 14 weitere Häuser in ihre Kollektion aufgenommen. Damit sind in diesem Jahr insgesamt bereits 34 Häuser der „Relais & Châteaux“-Familie beigetreten.