Verstöße

Bundesweite Razzien gegen betrügerische Hoteliers

Zollauto und Zollbeamter
© Andreas Scholz / Fotolia
150 Beamte durchkämmten am 7. Dezember elf Hotels sowie sechs weitere Objekte. Bei der bundesweiten Razzia ging es Hotelbetreibern an den Kragen, die Angestellte illegal beschäftigen.
Donnerstag, 08.12.2016, 11:50 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Zwei Millionen Euro – so hoch soll der Schaden sein, den drei Hotelbesitzer durch illegale Beschäftigung verursachten. Die Geschäftsleute standen schön länger im Visier der Ermittlungsbeamten: Das Hauptzollamt Krefeld ermittelt bereits seit Anfang 2016 gegen drei Verdächtige, die in Sachsen und Nordrhein-Westfalen mehrere Hotels betreiben. Düsseldorf, Neuss, Hilden, Haan, Mönchengladbach und Dresden sind die Orte, in denen laut Rheinischer Post die Ordnungshüter urplötzlich vor der Tür standen. Der Verdacht: Hinterziehung von Sozialabgaben und Verstöße gegen den gesetzlichen Mindestlohn. Die drei Hotelbesitzer sollen seit 2012 rund 650 Angestellte illegal beschäftigen. Bei der Razzia wurden 41 Arbeitnehmer befragt, davon 21 vernommen und Geschäftsunterlagen gesichert. Was die Beschuldigten nun erwartet, ist noch offen. Denn die Auswertung des Beweismaterials wird Monate dauern. Es könnten aber empfindliche Geld- und vielleicht sogar Haftstrafen auf die Täter zukommen. (Rheinische Post/ph)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Mirko Gardelliano
Personalie
Personalie

Mirko Gardelliano kehrt in den Breidenbacher Hof zurück

Ein bekanntes Gesicht ist in den Breidenbacher Hof zurückgekommen. Nach prägenden Stationen in internationalen Spitzenhäusern verstärkt Mirko Gardelliano nun wieder das traditionsreiche Luxushotel an der Düsseldorfer Königsallee.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Zimmer im Ascot Hotel Cologne
Übernahme
Übernahme

GCH Hotel Group übernimmt Management des Ascot Hotel Cologne

Die GCH Hotel Group verzeichnet Neuzugang in der Domstadt. Zum 1. September 2025 hat die Gruppe das Management für das traditionsreiche Ascot Hotel Cologne am Friesenplatz übernommen. 
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Deniel Frey, Jana Warken und  Karsten Tremmel
Personalie
Personalie

B&B Hotels komplettieren ihr Führungsteam

Strategische Führungsstärke: Mit drei Neuzugängen auf Schlüsselpositionen vervollständigen die B&B Hotels Central & Northern Europe ihr Leadership-Team rund um CEO Arno Schwalie.
Lindner Hotels
Neustart
Neustart

Lindner Hotels nach Insolvenz wieder auf Kurs

Zurück auf Erfolgskurs: Nach nur sechs Monaten hat die Lindner Hotels AG das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Mit einer neuen Geschäftsführung startet das Unternehmen nun in eine stabile Zukunft.