Recht

Eine junger Mann schwingt einen Zucchini wie einen Knüppel, im Hintergrund sind Paragraphenzeichen zu sehen
„Denkfabrik“ will Mensen, Kantinen und Kliniken zur veganen Zubereitung ihrer Speisen verpflichten. Am 4. März wird über eine entsprechende Gesetzesänderung abgestimmt.
25.01.2018, 09:36 Uhr
Das Aus für das Kantinenschnitzel?

Vegane Ernährung soll zum Gesetz werden

„Denkfabrik“ will Mensen, Kantinen und Kliniken zur veganen Zubereitung ihrer Speisen verpflichten. Am 4. März wird über eine entsprechende Gesetzesänderung abgestimmt.
25.01.2018, 09:36 Uhr
Jobbörse
Besucher beim Deutschen Mühlentag an der Rügenwalder Mühle
Kartellskandal
Kartellskandal

Rügenwalder Mühle muss Millionen zahlen

Wegen verbotener Preisabsprachen hat das Oberlandesgericht Düsseldorf den Wursthersteller Rügenwalder Mühle und zwei Verantwortliche des Unternehmens zu Geldbußen von gut 5,5 Millionen Euro verurteilt.
16.01.2018, 10:04 Uhr
Eine Person mit einem Kaffee und einem Koffer in der Hand steht in einer Wartehalle am Flughafen und beobachtet ein Flugzeug beim Start
Wegen Wegfall von Sehenswürdigkeiten
Wegen Wegfall von Sehenswürdigkeiten

BGH entscheidet: Was ist ein Reisemangel?

Nach China reisen und aus heiterem Himmel zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht besuchen dürfen? Das geht gar nicht, fanden zwei Kunden eines Reisebüros und stornierten eine China-Tour. Ob sie das Geld zurückbekommen, darüber verhandelt der Bundesgerichtshof.
16.01.2018, 08:11 Uhr
Peter Dobcak hält ein Schild auf dem steht Ich bin ein Wirt im Bürokratie-Dschungel Holt mich hier Raus!
WK Wien
WK Wien

Ich bin ein Wirt im Bürokratie-Dschungel, holt mich hier raus!

Bürokratische Auflagen erschweren das Arbeiten immer mehr. Die Wiener Fachgruppe Gastronomie arbeitet daher an Vorschlägen zur Entbürokratisierung.
11.01.2018, 09:07 Uhr
Ein Sektglas mit Erdbeersorbet und einem Minzblatt
Menge ist nicht entscheidend
Menge ist nicht entscheidend

Urteil: „Champagner-Sorbet“ muss nach Champagner schmecken

Durfte sich ein ALDI-Produkt zurecht mit der Bezeichnung „Champagner“ schmücken? Auch nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs geht der Streit zwischen Winzern und dem Discounter weiter. Jetzt wird sogar der Bundesgerichtshof eingeschaltet.
20.12.2017, 14:13 Uhr
Das Skigebiet am Semmering
Personalmangel mit Folgen
Personalmangel mit Folgen

Skigebiet Semmering bleibt geschlossen

Das Infrastrukturministerium verweigert wegen eines fehlenden Betriebsleiters den Seilbahnbetrieb der Liftanlagen in Niederösterreich bis auf weiteres.
13.12.2017, 09:04 Uhr
Eine Frau bezahlt mit einer Kreditkarte
Zustimmung des Gastes notwendig
Zustimmung des Gastes notwendig

Gerichtsurteil: Trinkgeld darf nicht immer automatisch abgebucht werden

Es ist Fluch und Segen zugleich, es sorgt für riesige Freude oder für starken Groll, je nachdem wie üppig es ausfällt. Die Rede ist vom Trinkgeld, welches für Angestellte im Gastgewerbe ein essentieller Bestandteil des Gehalts ist, auch für Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiffen. Doch hier darf Trinkgeld nicht automatisch abgebucht werden.
12.12.2017, 08:19 Uhr
Eine junge Frau raucht eine Zigarette
Unerwarteter Beschluss
Unerwarteter Beschluss

Gastro-Rauchverbot kommt nicht

FPÖ und ÖVP haben sich darauf geeinigt, das ursprünglich ab Mai 2018 geplante absolute Rauchverbot in der österreichischen Gastronomie aufzuheben. Die aktuelle Regelung soll mit ein paar Änderungen weiter bestehen bleiben.
11.12.2017, 14:48 Uhr
Ein Richterhammer liegt vor einem offenen Buch und einer Waagschale
Aufruf an die Hoteliers
Aufruf an die Hoteliers

Millionenklage: IHA bietet Hotels Unterstützung an

„Wer anderen einen Schaden zufügt, muss dafür gerade stehen. Das gilt auch für scheinbar übermächtige Hotelbuchungsportale“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Hotelverbandes Deutschland (IHA). Dieser unterstützt Hotels nun bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen HRS.
08.12.2017, 08:11 Uhr