Baden-Württemberg

Testpflicht für Mitarbeiter mit Gästekontakt gefordert

Schnelltests und OP-Masken
Baden-Württemberg setzt sich für eine bundesweite Testpflicht für Mitarbeiter mit Gästekontakt ein. (Foto: © mpix-foto – stock.adobe.com)
Wer mit Gästen in Kontakt kommt, muss aktuell weder den Impfstatus nachweisen noch die angebotenen Selbsttest wahrnehmen. Geht es nach Baden-Württemberg ändert sich das jedoch bald.
Donnerstag, 16.09.2021, 07:58 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Baden-Württemberg macht sich für eine bundesweite Testpflicht von Beschäftigten und Selbstständigen ohne Impf- oder Genesenennachweis stark, wenn sie im Publikumsverkehr arbeiten. Kunden sowie Gäste müssten in fast allen Innenräumen etwa der Gastronomie oder in Kultureinrichtungen einen Nachweis über Impfung, Test oder Genesenenstatus vorlegen, heißt es in einem Antrag für die Gesundheitsministerkonferenz. „Für Beschäftigte der jeweiligen Branchen gelten jedoch weiterhin keine 3G-Pflichten“, so der Antrag weiter. Arbeitgeber hätten Beschäftigten jenseits vom Homeoffice zwar mindestens zweimal pro Woche Tests anzubieten, die Mitarbeiter müssten das Angebot aber nicht annehmen. Gerade bei beruflichen Tätigkeiten, bei denen die Beschäftigten mit von der 3G-Pflicht Betroffenen Kontakt hätten, gebe es „ein Ungleichgewicht der Schutzmaßnahmen“.

Der Antrag soll zunächst auf einer Amtschefkonferenz an diesem Donnerstag und Freitag in Würzburg beraten werden. Eine entsprechende Regelung wurde für das Land bereits beschlossen.

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mutter und ihr Junge zeigen vor dem Eintritt ins Restaurant ihren Impfnachweis
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Verschärfte Regeln durch steigende Inzidenz

Ein hohes Infektionsgeschehen und neue Beschlüsse führen immer wieder zu Änderungen bei den Corona-Maßnahmen. So müssen sich etwa Cottbuser Gastronomen auf Einschränkungen gefasst machen, während die Gastronomie in Baden-Württemberg aufatmen kann.
Angela Inselkammer
Dehoga Bayern
Dehoga Bayern

„Wir wünschen uns Mut zu mehr Selbstverantwortung und weniger Verbote“

Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz bewertet der Dehoga Bayern zwiegespalten: Gut sei, dass kein erneuter Lockdown thematisiert wurde, für die Herabsetzung der Inzidenz im Bezug auf die 3G-Regel hat der Verband jedoch kein Verständnis.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten. 
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker. 
Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.