Mehrweg

Stadt will Gastronomie bei Umstellung unterstützen

Die Stadt Hamburg lässt ihre Gastronomen nicht allein, sondern unterstützt sie bei der Umstellung auf Mehrwegbehälter für Speisen to go. (Foto: © fahrwasser/stock.adobe.com)
Hamburg will die Gastronomie bei der anstehenden Umstellung auf Mehrwegverpackungen beim Außer-Haus-Verkauf unterstützen. Ein entsprechendes Konzept stellte Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) am Freitag bei einem Runden Tisch mit Branchenvertreten vor.
Montag, 25.04.2022, 08:23 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Vom kommenden Jahr an müssen Restaurants, Imbisse und Cafés ihren Kunden in ganz Deutschland beim To-Go-Verkauf oder bei Lieferung neben Einwegverpackungen immer auch wiederverwendbare Behältnisse anbieten.

Branche zusammenbringen

Die Corona-Pandemie habe den Lieferdiensten und dem To-Go-Essen einen Boom beschert – verbunden mit einem großen Müllaufkommen aus kurzlebigen Einwegverpackungen, stellte der Senator fest. „Berge von Plastikmüll können verhindert werden, wenn im Bereich der Gastronomie Mehrweg die Regel wird.“ Die beste Verpackung sei eine, die immer wieder benutzt wird. „Ideal ist der eigene Behälter von zu Hause, an zweiter Stelle steht ein modernes Mehrwegsystem, das im nächsten Lokal wieder zurückgegeben werden kann.“

Damit dies in Hamburg nach Möglichkeit zum Standard wird, wolle die Behörde die Gastronomie unter anderem mit einer Werbekampagne für Mehrweg unterstützen, die in der zweiten Jahreshälfte starten soll. Zudem werde ein umfangreiches Info-Angebot bereitgestellt. Auch wolle man Hamburger Gastronomen und die Anbieter von Mehrweg-Poolsystemen Ende Juni bei einem Treffen in der Handelskammer zusammenbringen, damit diese sich direkt miteinander vernetzen können.

(dpa/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Essen to go
Neuregelung
Neuregelung

Mehrwegpflicht führt zu Unsicherheiten

Die seit Jahresbeginn geltende Mehrwegpflicht in der Gastronomie für Essen und Trinken zum Mitnehmen sorgt bei Gastwirten für Verwirrung. Laut dem Thüringer Dehoga-Branchenverband gibt es vor allem Fragen in Bezug auf die praktische Umsetzung. 
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Blick auf den Hamburger Hafen
Gästezahlen
Gästezahlen

Hamburg: 7,7 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr

Die Gästezahlen steigen, die Auslastung der Hotels in Hamburg ist hoch. Entsprechend zufrieden sind Wirtschaftssenatorin Leonhard und Tourismuschef Otremba mit den Zahlen des ersten Halbjahres.
Cup Concept Lieferwagen und Mitarbeiter
Neueröffnung
Anzeige
Neueröffnung

Cup Concept eröffnet neuen Standort im Raum Stuttgart

Die Cup Concept Mehrwegsysteme GmbH baut ihr Netzwerk weiter aus: Mit dem neuen Standort in Zell unter Aichelberg will das Unternehmen seine Präsenz in Süddeutschland stärken und gleichzeitig die regionale Versorgung mit nachhaltigen Mehrweglösungen verbessern.
Visualisierung des voco Hotel Hamburg-Altona
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes voco Hotel für Hamburg

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts setzen ihre partnerschaftlichen Expansionspläne mit einem weiteren Projekt der Marke voco Hotels fort: Für das neue Haus in Hamburg-Altona wurde kürzlich ein langfristiger Pachtvertrag unterzeichnet. 
Eingangsbereich smartments Hamburg Hamm
Wachstum
Wachstum

Smartments eröffnet neues Haus in Hamburg

Am 01. August 2025 hat der Serviced-Apartments-Anbieter einen neuen Standort im Stadtteil Hamm eröffnet. Damit will das Unternehmen den Startschuss für eine kommende Wachstumsphase mit neuem Lobbykonzept setzen.
Porträt von Josephine Schmidt
Veranstaltung
Veranstaltung

Conrad Hamburg: Recruiting Day zur Personalsuche vor Hoteleröffnung

Im September 2025 soll das Conrad Hamburg seine Türen öffnen. Vor der Eröffnung lädt das Hotel am 20. und 21. August zu einem Recruiting Day ein, um die letzten noch offenen Stellen zu besetzen. 
50.000 Euro als Spende
Unterstützung
Unterstützung

Nach Brand: Hubertus Mountain Refugio Allgäu unterstützt Mitarbeiter mit 50.000 Euro

Heute für morgen – unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Frühlingsfest des Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang. Emotionaler Höhepunkt war dabei die offizielle Übergabe einer Spende an die Mitarbeiter, die im Oktober 2024 beim Brand des Teamhauses ihr Zuhause und alle ihre Besitztümer verloren hatten.