Landtag

SPD und Grüne wollen „Niedersachsen-Menü“ zurückbringen

Grünen-Fraktionschef Detlev Schulz-Hendel
Grünen-Fraktionschef Detlev Schulz-Hendel (Foto: © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg)
Mittagessen für 2,50 Euro: Das „Niedersachsen-Menü“ soll zurück in die Mensen der Hochschulen. SPD und Grüne planen die Neuauflage des Angebots.
Mittwoch, 12.11.2025, 16:18 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Studenten in Niedersachsen sollen bald wieder ein warmes Mittagessen für 2,50 Euro bekommen. SPD und Grüne im Landtag wollen das sogenannte „Niedersachsen-Menü“ an allen Hochschulen im Land neu auflegen, wie die beiden Regierungsfraktionen mitteilten. Fünf Millionen Euro sind dafür eingeplant.

Das günstige Menü gab es bereits während der Corona-Pandemie – das Angebot lief mit dem Nachtragshaushalt 2023/2024 aus. Nun soll das Wissenschaftsministerium das Angebot so schnell wie möglich wieder einführen, sagte die SPD-Abgeordnete Dörte Liebetruth. Spätestens zum Sommersemester im April sollen die Mahlzeiten täglich in den Mensen angeboten werden.

Wie lange das Projekt laufen kann, hängt laut den Regierungsfraktionen davon ab, wie viele Studenten es nutzen. Das Jahr 2026 soll mit den fünf Millionen Euro ausfinanziert sein.

Finanzierung über die politische Liste

Viele Studenten dürften auf die Neuauflage hoffen. „Wir wissen ja alle, was mit den Lebensmittelpreisen in den letzten Jahren passiert ist. Wir wissen auch alle, wie teuer Wohnraum für Studenten ist, und insofern ist das, glaube ich, eine richtig, richtig coole Aktion“, sagte Grünen-Fraktionschef Detlev Schulz-Hendel.

Das Projekt ist Teil der sogenannten politischen Liste von SPD und Grünen. Darüber finanzieren die beiden Fraktionen gezielt Vorhaben, die ihnen besonders wichtig sind – insgesamt 93,5 Millionen Euro sollen so 2026 unter anderem in Sport, Bildung, Kultur und Landwirtschaft fließen.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Studenten kommen beim Mittagessen in der Mensa zusammen.
Unterstützung
Unterstützung

Finanzspritze und Studentenmenü: Niedersachsen subventioniert Mensa-Essen an Unis

In der Corona-Pandemie ist der Verkauf von Essen in den Hochschul-Mensen in Niedersachsen stark gesunken. Mittlerweile haben sich die Zahlen etwas erholt, sind aber noch ein gutes Stück von Zeiten vor der Pandemie entfernt. Jetzt handelt das Bundesland.
Junior Souschef David Siebertz und Michael Arndt, Küchenchef Maritim Hotel Bonn
Festagsküche
Festagsküche

Maritim Hotels: „Gans to go“ für die Feiertage

Genuss ganz ohne Stress: Mit der „Gans außer Haus“ bietet die Hotelgesellschaft seinen Kunden auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den traditionellen Festtagsbraten ganz bequem zu Hause zu genießen – ohne Aufwand, aber mit vollem Geschmack.
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Speisekarte
Ratgeber
Ratgeber

Lebensmittelkennzeichnung in Gastronomie und Catering

Allergene, Zusatzstoffe und Herkunftsangaben – was auf verpackten Lebensmitteln längst gesetzlich geregelt ist, gilt auch für Restaurants, Kantinen und Cateringbetriebe. Klare, korrekte Angaben schaffen nicht nur Rechtssicherheit, sondern stärken auch das Vertrauen der Gäste. Ein Überblick über die wichtigsten Pflicht- und freiwilligen Angaben auf Speisekarten.
Paul Stradner, Christian Kuchler, Peter Hagen-Wiest und Stefan Heilemann
Fine Dining
Fine Dining

Eatrenalin: Vier Spitzenköche kreieren neues Menükonzept

Im Eatrenalin des Europa-Park Erlebnis-Resorts startet ein neues Acht-Gänge-Menü. Küchenchef Peter Hagen-Wiest entwickelte es gemeinsam mit drei renommierten Spitzenköchen aus Frankreich und der Schweiz.
Wanderer auf dem Heidepanoramweg zur Heideblüte in der Lüneburger Heide
Niedersachsen
Niedersachsen

Urlaubsregionen trotz verhaltenem Start mit Sommer zufrieden

Das Urlaubswetter an der Nordsee, im Harz und in der Lüneburger Heide war nicht immer rosig. Welche Auswirkungen hatte das auf die Gastgeber?
Norbert Niederkofler, Heinz Beck und Richard Ekkebus
Gala-Dinner
Gala-Dinner

Drei Spitzenköche definieren Haute Cuisine neu

Kulinarische Premiere: Erstmals kommen die drei Spitzenköche Heinz Beck, Norbert Niederkofler und Richard Ekkebus für ein Sechs-Hand-Dinner zusammen. Gemeinsam kreieren sie in St. Moritz ein Gala-Menü, das Genuss und Wohlbefinden ohne die klassischen Säulen der Haute Cuisine vereinen soll.
Meininger Hotels
Kooperation
Kooperation

Meininger Hotels sind exklusiver Hotelpartner des Erasmus Student Network

Die europäische Hotelgruppe ist eine strategische Partnerschaft mit dem Erasmus Student Network (ESN) eingegangen. Gemeinsam will man die internationale Mobilität von Studenten fördern.
Burger King Restaurant im Naruto Design
Kooperation
Kooperation

Burger King Deutschland im Anime-Fieber

Burger King Deutschland bringt zum zweiten Mal Anime-Flair in seine Restaurants: Durch eine Kooperation mit Naruto wird es limitierte Produkte und Sammlerstücke geben.