Schweiz: Gastro-Verbände stimmen über Rentenreform ab
Nachdem der Präsident des Pensionskassen-Dachverbandes ASIP für eine Kompromisslösung stimmt, schließen sich nun auch weitere Wirtschaftsverbände dem Lager der Befürworter an.
Gastgewerbe will Entgegenkommen bei der Mehrwertsteuer
Gastrosuisse und Hotelleriesuisse unterstützen die Vorlage, wie ihre Spitzen am Nachmittag beschlossen haben. „Von allen zur Verfügung stehenden Varianten ist die Variante der Einigungskonferenz aus unserer Sicht die beste“, sagt Gastrosuisse-Präsident Casimir Platzer gegenüber der Schweizer Tageszeitung „Blick“. Hotelleriesuisse-Präsident Andreas Züllig betont: „Wir unterstützen die Lösung der Einigungskonferenz. Sie ist ein typisch schweizerischer Kompromiss und gerade für unsere Branche ein gangbarer Weg.“
Die Nationalratsvariante mit der Streichung des Koordinationsabzugs wäre „für uns als personalintensive Branche viel zu teuer und nicht verkraftbar gewesen“, wie Züllig im „Blick“ weiter erklärt.
Man müsse dem Gastgewerbe bei der Mehrwertsteuer jedoch entgegenkommen, damit die Schweizer Hotellerie der Lösung nun zustimmen könne. „Diese Variante ist für unsere Branche wirtschaftlich tragbar.“ („Blick“ / FL)