Scholz will Kurzarbeitergeld verlängern
Hoffnungsschimmer für zahlreiche Betriebe: Bundesfinanzminister Olaf Scholz will aufgrund der anhaltenden Corona-Krise die Auszahlung des Kurzarbeitergelds ausweiten. „Ich will die Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld auf 24 Monate verlängern“, hat Scholz gegenüber der „Bild am Sonntag“ verlauten lassen. „Unternehmen und Beschäftigte brauchen von der Regierung das klare Signal: Wir gehen mit euch den gesamten Weg durch die Krise, damit niemand auf der Strecke ohne Not entlassen wird.“
„Kurzarbeit zielgerichtet verlängern“ (BDA)
Derzeitig ist das Kurzarbeitergeld im Normalfall auf 12 Monate befristet, doch kann in bestimmten Fällen die Bezugsdauer auf bis zu 21 Monate verlängert werden. Schon im Juni hatten sich die Wirtschaftsminister der Bundesländer dafür ausgesprochen, das Kurzarbeitergeld auf zwei Jahre zu verlängern. Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, ließ nun dazu verlauten: „Kurzarbeit hält die Belegschaften für den Aufschwung zusammen, also sollte sie zielgerichtet da verlängert werden, wo es dann hilft.“ (dpa/TH)