Modellprojekt

Schleiregion startet mit dem Tourismus

Schild mit Welcome/Open
In den kommenden Wochen dürfen Gäste wieder Urlaub in der Region machen. (Foto: © ant/stock.adobe.com)
In Schleswig-Holstein haben die Schleiregion und Eckernförde den Tourismus wieder hochgefahren. Die Nachfrage nach Unterkünften ist groß.
Montag, 19.04.2021, 14:26 Uhr, Autor: Martina Kalus

Seit Montag, den 19. April, darf in der Schleiregion und Eckernförde im Rahmen eines Modellprojekts wieder Urlaub gemacht werden. Die Nachfrage ist groß: „Die Telefone stehen nicht mehr still“, sagte eine Sprecherin der Ostseefjord Schlei GmbH am Montag. Im Ostseeresort Olpenitz bei Kappeln beispielsweise kamen am Montagvormittag etliche Autos aus ganz Deutschland an. Viele Urlauber hatten Fahrräder dabei. Die Schleischifffahrt in Kappeln will am Dienstag ihre Fahrten wieder aufnehmen.

Negativer Test notwendig

Die Schleiregion ist die einzige Modellregion für Tourismus, die am Montag gestartet ist. Die Lübecker Bucht, Büsum an der Westküste sowie Nordfriesland wollen Ende April/Anfang Mai nachziehen. Dem Tourismusministerium zufolge sollen die Projekte zeigen, dass sicherer Urlaub in der Pandemie möglich ist. Unter anderem müssen Gäste einen frischen negativen Coronatest vorweisen und diesen am Zielort binnen zwei, drei Tagen wiederholen. Nach Angaben der Sprecherin der Ostseefjord Schlei GmbH ist der größte Anteil der anfragenden Gäste bereit, einen Test zu machen.

Niedrigster Inzidenzwert

Schleswig-Holstein ist das Bundesland mit der niedrigsten Sieben-Tages-Inzidenz. Sie lag am Sonntagabend bei 72,0, wie aus Daten des Gesundheitsministeriums in Kiel hervorgeht (Stand: 18. April, 18.36 Uhr). Damit ist Schleswig-Holstein das einzige Bundesland mit einer Inzidenz unter 100.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bahnstrecke der Marschbahn auf der Nordseeinsel Sylt am Bahnübergang BÜ 155 Raitkoog nahe dem Ort Achsum, Zug auf dem Abschnitt zwischen den Orten Westerland und Niebüll kurz vor dem Hindenburgdamm
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein

Tourismusverband drängt auf Ausbau der Marschbahn

Die Marschbahn verbindet Hamburg mit Sylt. Doch zwischen Niebüll und der Nordseeinsel rollt der Zug nur auf einem Gleis. Der Tourismusverband Schleswig-Holsteins drängt auf eine Verbesserung.
Blick auf Kappeln an der Schlei
Statistik
Statistik

Mehr Urlauber besuchen Schleswig-Holstein

Der Tourismus im Norden legt zu: Nach Schleswig-Holstein kamen im Juni mehr Übernachtungsgäste. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum ist positiv.
Husum, Touristenort in Schleswig-Holstein
Personallücke
Personallücke

Weil Personal fehlt: Einige Restaurants kürzer offen

Der Personalmangel macht sich bemerkbar: Weil Mitarbeiter fehlen, können Restaurants und Bäcker in einigen Urlaubsorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nur begrenzt öffnen. Mit Folgen für Betreiber und Urlauber.
Wirtschaftsminister, Claus Ruhe Madsen, überreicht dem Vorsitzenden des Holstein Tourismus e.V., Andreas Köhler, die Urkunde zur LTO-Anerkennung.
Anerkennungsurkunde
Anerkennungsurkunde

Holstein Tourismus e. V. als Lokale Tourismusorganisation anerkannt

Seit fast 20 Jahren ist der Holstein Tourismus e. V. bestrebt, die Region an der Elbe als touristische Attraktion voranzubringen. Nun hat der Verein auf diesem Weg einen Meilenstein erreicht. 
Männliche Beine ragen aus einem Strandkorb heraus
Buchungszahlen
Buchungszahlen

Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg läuft gut

Deutschlands Küsten haben auch in diesem Sommer wieder zahlreiche Gäste angelockt. Das nördlichste Bundesland profitiert naturgemäß am meisten, liegt es doch an Ost- und Nordsee. Auch die Hansestadt durfte sich über viele Übernachtungen freuen.
Claus Ruhe Madsen (CDU)
Vorsicht
Vorsicht

Claus Ruhe Madsen mahnt, Warnsignale im Tourismus im Blick zu behalten

Die Zahlen im Schleswig-Holstein-Tourismus sind erfreulich, der Ausblick auch. Trotzdem weist Wirtschaftsminister Madsen auf mögliche Schwierigkeiten hin. 
Ostsee
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Schleswig-Holstein will sich auf Rekordzahlen im Tourismus nicht ausruhen

Im Land zwischen den Meeren läuft es für den Tourismus gerade gut. Aber die Konkurrenz wird wieder stärker und es gilt, Herausforderungen zu meistern. Der Personalmangel gehört dazu.
Baltic Sea resort Laboe, Schleswig-Holstein, Germany
Tourismus
Tourismus

Übernachtungsrekord in Schleswig-Holstein

Die Reiselust der Deutschen lässt den Tourismus in Schleswig-Holstein nach den Corona-Einbrüchen von 2020 und 2021 wieder boomen. Besonders die Ziele an Nord-und Ostsee stehen bei den Gästen hoch im Kurs.
Hotelrezeption: Rezeptionistin übergibt Schlüsselkarte
Buchungen
Buchungen

Urlaubsregionen im Norden fast ausgebucht

Die Urlaubsregionen im Norden sind gut gebucht. Viele Regionen sind fast komplett ausgebucht, wie eine stichprobenartige Umfrage zeigt.