Wahl

Neuer Bezirksvorstand des Dehoga Bayern in Unterfranken

Bezirksdelegiertenversammlung in Unterfranken mit neuer Vorstandschaft
Bezirksdelegiertenversammlung in Unterfranken mit neuer Vorstandschaft (hinten v. l.): Dr. Thomas Geppert, Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer, Anna Winkler, Bayerische Bierkönigin, Michaela Schmitz-Guggenbichler, Dehoga Bayern-Vorsitzende im Fachbereich Gastronomie, Thomas Dauenhauer, Erster Stv. Bezirksvorsitzender Bezirk Unterfranken, Sandra Jodlowski, Erste Stv. Kreisvorsitzende Main-Spessart; (vorne v. l.) Michael Schwägerl, Dehoga Bayern-Bezirksgeschäftsführer Unterfranken, Martina Fehlner, MdL, Angela Inselkammer, Dehoga Bayern-Präsidentin, Claudia Amberger-Berkmann, Dehoga Bayern-Bezirksvorsitzende Unterfranken, Steffen Vogel, MdL. (Foto: © Dehoga Bayern)
Am 7. Juli 2025 fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Unterfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein neuer Bezirksvorstand gewählt.
Montag, 14.07.2025, 10:24 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Am 07. Juli wurde im Rahmen der Bezirksdelegiertenversammlung ein neuer Bezirksvorstand für den Dehoga Bayern in Unterfranken gewählt.

In ihrem Amt bestätigt wurden:

  • die Vorsitzende Claudia Amberger-Berkmann, Hotel Amberger aus Würzburg,
  • der erste Stellvertreter Thomas Dauenhauer, Akzent Hotel Franziskaner aus Dettelbach,
  • die zweite stellvertretende Vorsitzende Birgit Fleischmann-Müßig, Hotel Zum Löwen aus Marktheidenfeld und
  • der Schriftführer Michael Liebe, Business-Sporthotel aus Großwallstadt.

Sandra Kaiser, Kaisers Weinland Hotel aus Hammelburg, bekleidet künftig das Amt des Kassiers und löst damit Eberhard Imhof, Hotel Imhof aus Langenprozelten ab. Imhof stellte sich nicht mehr zur Wahl.

Starke Stimme für Gastronomie und Hotellerie

Mit dieser Wahl will der Bezirk Unterfranken sein Ziel unterstreichen, auch weiter eine starke und einheitliche Stimme für die Gastronomie und Hotellerie zu sein. Die neue Vorstandschaft möchte sich dafür einsetzen, die Interessen des unterfränkischen Gastgewerbes gegenüber Politik und Gesellschaft zu vertreten und Lösungen für die aktuellen Herausforderungen entwickeln.

Im öffentlichen Teil der Bezirksdelegiertenversammlung Unterfranken wurde einmal mehr deutlich, wie zentral das Gastgewerbe für die regionale Wirtschaft, den Tourismus und das gesellschaftliche Leben ist. Bezirksgeschäftsführer Michael Schwägerl eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von Vertretern aus Politik und Verbänden – darunter Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer, Landrat Wilhelm Schneider sowie die Landtagsabgeordneten Martina Fehlner (SPD) und Steffen Vogel (CSU).

Senkung der Mehrwertsteuer

Ein gemeinsames Anliegen, das alle Beiträge durchzog: Die Notwendigkeit, das Gastgewerbe spürbar zu entlasten und zukunftsfest zu machen. Die Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent ab dem 1. Januar 2026 sei existenziell – nicht nur für die überwiegend familiengeführte Gastronomie, sondern für ganzen regionale Wirtschaftskreisläufe. Denn profitieren würden auch Bäcker, Metzger, Handwerksbetriebe und Erzeuger vor Ort. Die 7 Prozent Mehrwertsteuer seien für viele Betriebe die Voraussetzung für Existenz, Arbeitsplätze und Investitionen.

Bezirksvorsitzende Claudia Amberger-Berkmann und Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer machten deutlich: Wer Vertrauen schaffen will, muss politische Versprechen einlösen. Den Abschluss bildete ein lebendiger Diskurs zum Zusammenspiel von Bier und Wein – moderiert von der Weinprinzessin des Abt-Degen-Weintals, Johanna Barthel, und dem ehemaligen Bierprinzen Sebastian Graser.

(Dehoga Bayern/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern
Wahlen
Wahlen

Dehoga Bayern in Mittelfranken hat einen neuen Bezirksvorstand

Am 15. Juli fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Mittelfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Bezirksvorstandschaft gewählt.
Hans Heberlein, Fritz Maas, Hans-Peter Bauer, Matthias Löhner, Max Schmidt, Ramona Scharrer, Gerd Reither
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Neue Vorstandschaft für die Kreisstelle Nürnberger Land gewählt

Am 1. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisstelle Nürnberger Land des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. 
Die in ihrem Amt bestätigte Vorstandschaft der Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern
Neuwahlen
Neuwahlen

Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern: Kreisvorstandschaft im Amt bestätigt

Am 29. Juli hielt die Kreisstelle Cham des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern ihre Kreisversammlung ab. Dabei wurde u. a. der Vorstand in seinem Amt bestätigt.
Gut aufgestellt für die Gemeinschaftsgastronomie in Deutschland: Der neue Vorsitzende der DEHOGA-Fachabteilung Sascha Witt (3.v.l.) zusammen mit seinem Stellvertreter Ralf Kroschel (2.v.l.) und Schatzmeister Heico Beumer (r.), den Beisitzern Markus Berdyszak (2.v.r.) und Christian Wieser (l.) sowie dem scheidenden Vorsitzenden Andreas W. Ehrich (M.) und DEHOGA-Geschäftsführer Jürgen Benad.
Personalie
Personalie

Dehoga-Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie neu aufgestellt

Die Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie im Dehoga hat einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze des Verbandsgremiums steht nun Sascha Witt von der Bayer Gastronomie GmbH.
Fachbereichsversammlung Hotellerie des Dehoga Bayern (v. l.): Stellv. Fachbereichsvorsitzender Hotellerie und Vorsitzender der Fachabteilung Kur- und Bäderwesen Kai Tiemer, Fachbereichsvorsitzender Hotellerie Stefan Wild, DZT Julia Grundmann, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, DZT Sigrid de Mazières, Geschäftsführerin Bayern Tourismus Marketing GmbH Barbara Radomski, 2. Vizepräsident Dehoga Bayern Andreas Brunner, Bezirksgeschäftsführer Mittelfranken und Leiter der juristischen Abteilung Dr. Gerhard Engelmann.
Austausch
Austausch

Dehoga Bayern: Fachbereichsversammlung Hotellerie

Hotellerie im Wandel: Bei der Fachbereichsversammlung Hotellerie des Verbands standen zentrale Branchenthemen im Fokus – von KI-gestützten Revenue- und dynamischen Preisstrategien über Zukunftstrends bis hin zu Cybersecurity und innovativem Personalmarketing.
Vorstände der HSMA Deutschland e.V. und Team der Geschäftsstelle.
Hospitality Sales & Marketing Association
Hospitality Sales & Marketing Association

Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland gewählt

Die HSMA Deutschland hat in Hamburg ein neues Vorstandsteam gewählt. Unter dem Motto „United Skills of Hospitality“ will der Verband Vernetzung, Wissenstransfer und Nachwuchsförderung weiter ausbauen.
München
Zusammenschluss
Zusammenschluss

„PRO Olympia“ – Neues Bündnis für Olympische Spiele in München

München soll Austragungsort für die Olympischen Spiele werden – dafür haben sich jetzt verschiedene Organisationen und Verbände aus Hotellerie, Gastronomie und Wirtschaft zusammengeschlossen. Sie sehen darin Chancen für Tourismus, Infrastruktur, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Dr. Thomas Geppert
Widerspruch
Widerspruch

Dehoga Bayern widerspricht NGG: „Gastgewerbe verzeichnet branchenübergreifend die wenigsten Überstunden“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück.
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen.