Fußballweltmeisterschaft

Moskau vervierfacht Hotelpreise

Panorama von Moskau
Russland wird während der WM zum teuren Pflaster – zumindest was die Hotels anbelangt. (©estarriole/Fotolia)
Das Fussball-WM-Finale am 15. Juli lässt die Moskauer Hotelpreise im Schnitt um 287 Prozent steigen. Im Umkreis von fünf Kilometern zum Stadion haben nur noch neun Hotels überhaupt freie Zimmer.
Montag, 04.06.2018, 11:34 Uhr, Autor: Thomas Hack

Zum Betrachtungszeitpunkt hätten einer Studie zufolge im Fünf-Kilometer-Umkreis  zum Austragungsort des Finalspiels noch neun Unterkünfte im CHECK24 Hotel-Vergleich freie Zimmer anzubieten. Auch zum ersten deutschen Vorrundenspiel am 17. Juni in Moskau steigen wohl drastisch die Preise – im Schnitt um 74 Prozent über das Monatsmittel.

Zu den Vorrundenspielen der deutschen Nationalmannschaft in Moskau (17. Juni), Sotschi (23. Juni) und Kazan (27. Juni) seien die Hotelkapazitäten bereits jetzt schon erschöpft. Zu den gewählten Kriterien wären zum Betrachtungszeitpunkt noch zwei Hotels in Moskau, vier in Sotschi und zwei in Kazan verfügbar gewesen. Trotzdem gibt es offensichtlich auch noch günstige Zimmer. In Sotschi würden Fußballfans bereits ab 42 Euro im Doppelzimmer inklusive Frühstück übernachten können.

Aber auch bei besonders knapper Verfügbarkeit soll sich ein Vergleich der Hotelanbieter lohnen: Für ein Zimmer gleicher Kategorie im identischen Hotel würden Fußballfans in Kazan beim teuersten Anbieter 249 Euro zahlen, während der günstigste Anbieter für die gleiche Leistung nur 215 Euro pro Nacht verlange – eine Ersparnis von 14 Prozent. (ots/check24/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das fensterlose Boxhotel Hannover
Branchenpolitik
Branchenpolitik

Streit um fensterloses Hotel entbrannt

Das Boxhotel Hannover zeichnet sich durch eine geräumige Konstruktion aus, besitzt aber keinerlei Fenster. Die Stadt schränkte jetzt die Zahl der Übernachtungen aus „gesundheitlichen Gründen“ ein – zum Ärger des Betreibers…
Die Wand eines modernen Hotels
Beherbergungsbranche
Beherbergungsbranche

Neues sander Hotel öffnet seine Tore

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit konnte nun das neue Gästehaus der sander Gruppe mit 100 Zimmern in der Koblenzer Casinostraße an den Start gehen.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt.