Reisen im Sommer

EU-Parlament stimmt für Impfzertifikat

Frau hält Handy mit Impfnachweis in die Kamera
Reisen im Sommer? Mit dem EU-Impfzertifikat soll das ermöglicht werden. (Foto: © iStockphoto)
Das EU-Parlament hat sich für das Impfzertifikat ausgesprochen, um im Sommer sicheres und freies Reisen zu ermöglich. Zuvor sind jedoch noch einige Details zu klären.
Donnerstag, 29.04.2021, 13:01 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Das EU-Parlament hat sich mit einer Mehrheit von 540 gegen 119 Stimmen für die Einführung eines Impfzertifikats ausgesprochen. 31 Abgeordnete haben sich bei der Abstimmung enthalten, wie die Welt berichtet. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach auf Twitter von einem wichtigen Schritt hin zu freiem und sicherem Reisen im Sommer.

Zertifikat ab Juni geplant

Das Zertifikat soll im Juni eingeführt werden und für alle EU-Länder gelten. Neben einer Impfung soll es auch Ergebnisse zugelassener Tests und Informationen zu überstandenen Corona-Infektionen festhalten. Impfstoffe, die keine EU-Zulassung haben, sollen jedoch ausgeschlossen werden.

Quarantäne und kostenfreie Tests umstritten

Doch es gibt auch Streitpunkte: Das Parlament fordert ein Ende der Quarantäne bei Reisen mit Impfzertifikat oder einem negativen Test innerhalb der Europäischen Union. Ein EU-Diplomat gibt gegenüber der dpa jedoch zu verstehen, dass diese Idee nicht dem ernst der Lage gerecht werde und die Bekämpfung der Pandemie erschwere.

Strittig dürfte auch der Ruf des Parlaments nach kostenfreien Covid-Tests sein. Die Abgeordneten wollen damit einen gleichberechtigten Zugang zu dem Zertifikat ermöglichen. EU-Justizkommissar Didier Reynders hatte der fraktionsübergreifenden Forderung bereits am Mittwoch (28. April) im Plenum eine Absage erteilt. Tests sollten erschwinglich sein, Fragen etwa zur Rückerstattung der Kosten von Covid-Tests fielen aber in die Kompetenz der einzelnen Mitgliedsstaaten.

(Welt/dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende des Welcome Hotel Meschede bei der Kräuterschulung.
Zertifizierung
Zertifizierung

Welcome Hotels sind Top-Ausbildungsbetriebe

Die Hotels der Gruppe sind mit dem Gütesiegel „Top-Ausbildungsbetrieb“ des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) zertifiziert worden. Es ist das erste Mal, dass die Welcome Hotels diese Anerkennung erhalten. 
Eingang ins Premier Inn Berlin Alexanderplatz
Auszeichnung
Auszeichnung

Premier Inn setzt auf „Reisen für Alle“

Das Premier Inn Berlin Alexanderplatz wurde als 20. Hotel der Marke mit der Zertifizierung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Damit setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für mehr Barrierefreiheit im deutschen Hotelmarkt.
Porträt von Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband (DRV)
Deutscher Reiseverband
Deutscher Reiseverband

Revision der Pauschalreiserichtlinie – DRV mahnt

Das Europäische Parlament hat seine Position auf dem Weg zur Revision der Pauschalreiserichtlinie verabschiedet – die Einwände der Reisewirtschaft wurden dabei nur bedingt berücksichtigt. 
Ergün Ersoy (Residence Manager) und Annette Heim (Verwaltung) vor dem ServiceQ-Siegel
Zertifizierung
Zertifizierung

Hotel an der Therme Bad Orb mit ServiceQ-Siegel ausgezeichnet

Das Hotel an der Therme Bad Orb wurde nach drei Jahren erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Das Haus will auf kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungsqualität im Sinne der Kunden und Mitarbeitenden setzen.
Team des Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt freut sich über die Auszeichnung
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Adina Apartment Hotels: Alle Standorte in Europa jetzt „Green Key“-zertifiziert

Adina Apartment Hotels Europe haben einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erreicht: Seit Juli 2025 sind alle europäischen Standorte „Green Key“-zertifiziert. Damit gehört Adina zu den wenigen internationalen Hotelgruppen im Apartmentsegment, die eine flächendeckende Umweltzertifizierung aller Standorte in Europa erreicht haben.
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Seminaris Hotel Leipzig
Zetrifizierung
Zetrifizierung

Seminaris Hotel Leipzig erhält Breeam Bestandszertifizierung

Das Seminaris Hotel Leipzig wurde mit der Breeam DE Bestandszertifizierung ausgezeichnet. Die Zertifizierung bestätigt, dass das Gebäude modernen ökologischen Anforderungen entspricht und dass das Haus einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.