Corona-Lockerungen

Erste Restaurant-Theken wieder offen

Fröhliche Menschen an einer Theke
An den Theken in Rheinland-Pfalz darf wieder gegessen und getrunken werden. (©master1305/stock.adobe.com)
In den Gastronomiebetrieben des Bundeslandes Rheinland-Pfalz dürfen die Gäste ab sofort wieder an den Theken sitzen. Auch die Beschränkung der Öffnungszeiten gehört von nun an der Vergangenheit an.
Donnerstag, 16.07.2020, 09:54 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Bundesländer öffnen sich weiter: In der rheinland-pfälzischen Gastronomie ist ab sofort der Thekenbetrieb wieder erlaubt. Dennoch muss auch an den Theken der Restaurants und Bars der Mindesabstand beachtet und die Kontaktdaten der Gäste erfasst werden. Doch dies ist nicht die einzige Lockerung: Auch die Begrenzung der Öffnungszeiten auf 5 bis 24 Uhr gehört ab sofort der Vergangenheit an. In Rheinland-Pfalz gelten jetzt wieder die Sperrzeiten wie vor der Corona-Epidemie.

Auch Lockerungen bei Kitas und im Sport

Zudem soll in Rheinland-Pfalz vom 1. August an in den Kindertagesstätten wieder der Regelbetrieb gelten, wie das Sozialministerium in Mainz mitteilte. Darüner hinaus sei die übliche Saisonvorbereitung und der Spielbetrieb in Sportarten wie Fußball, Handball und Volleyball wieder möglich. Außerhalb der Trainingsstätte und für Gruppen über 30 Menschen gelten die Abstands- und Hygieneregeln. Zuschauer sind ebenfalls wieder zugelassen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellner mit Handschuhen und Mund-Nasen-Schutz bedient einen Gast
Infektionsschutzgesetz
Infektionsschutzgesetz

Corona-Politik: das plant die Bundesregierung für den Herbst

Das Bundesgesundheits- und Bundesjustizministerium haben sich am Mittwoch über mögliche Corona-Schutzmaßnahmen beraten und einen Entwurf für das Infektionsschutzgesetz vorgelegt. Dabei sollen besondere Regelungen für unter anderem Restaurants und Veranstalter gelten.
Kellnerin im Cafè
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

2G, Lockdown, Impfpflicht: Was ist rechtlich möglich?

Die dramatisch steigenden Corona-Zahlen zwingen die Politik zum Handeln. Und wieder ist da die große Frage: Welche Maßnahme hält vor den Gerichten stand, welche nicht? Ein Überblick über den Stand der Dinge aus rechtlicher Sicht.
Die Rezeption in einem Hotel
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Österreich plant „Eintrittstests“ bei Hotelbesuchen und Events

Um wieder Veranstaltungsbesuche und Hotelaufenthalte zu ermöglichen, erwägt man in Österreich nun einen „Eintrittstest“ für Gäste.
Gruppe von Freunden, die gemeinsam beim Essen im Restaurant anstoßen
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Gruppenbesuche in Restaurants wieder erlaubt

In Baden-Württemberg dürfen sich ab sofort wieder Gruppen von bis zu 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten in einer Gaststätte treffen. Lockerungen gibt es aber auch für Events in geschlossenen Räumen.
Leeres Restaurant mit gedeckten Tischen
Corona-Lockerungen
Corona-Lockerungen

Besitzerin vom Restaurant Tim Raue für längere Öffnungszeit

Die Eigentümerin des Zwei-Sterne-Restaurants „Tim Raue“, Marie-Anne-Raue, plädiert für eine Öffnung bis 23:00 Uhr statt bislang bis 22:00 Uhr.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.