Corona-Lockerungen

Erste Restaurant-Theken wieder offen

Fröhliche Menschen an einer Theke
An den Theken in Rheinland-Pfalz darf wieder gegessen und getrunken werden. (©master1305/stock.adobe.com)
In den Gastronomiebetrieben des Bundeslandes Rheinland-Pfalz dürfen die Gäste ab sofort wieder an den Theken sitzen. Auch die Beschränkung der Öffnungszeiten gehört von nun an der Vergangenheit an.
Donnerstag, 16.07.2020, 09:54 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Bundesländer öffnen sich weiter: In der rheinland-pfälzischen Gastronomie ist ab sofort der Thekenbetrieb wieder erlaubt. Dennoch muss auch an den Theken der Restaurants und Bars der Mindesabstand beachtet und die Kontaktdaten der Gäste erfasst werden. Doch dies ist nicht die einzige Lockerung: Auch die Begrenzung der Öffnungszeiten auf 5 bis 24 Uhr gehört ab sofort der Vergangenheit an. In Rheinland-Pfalz gelten jetzt wieder die Sperrzeiten wie vor der Corona-Epidemie.

Auch Lockerungen bei Kitas und im Sport

Zudem soll in Rheinland-Pfalz vom 1. August an in den Kindertagesstätten wieder der Regelbetrieb gelten, wie das Sozialministerium in Mainz mitteilte. Darüner hinaus sei die übliche Saisonvorbereitung und der Spielbetrieb in Sportarten wie Fußball, Handball und Volleyball wieder möglich. Außerhalb der Trainingsstätte und für Gruppen über 30 Menschen gelten die Abstands- und Hygieneregeln. Zuschauer sind ebenfalls wieder zugelassen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellner mit Handschuhen und Mund-Nasen-Schutz bedient einen Gast
Infektionsschutzgesetz
Infektionsschutzgesetz

Corona-Politik: das plant die Bundesregierung für den Herbst

Das Bundesgesundheits- und Bundesjustizministerium haben sich am Mittwoch über mögliche Corona-Schutzmaßnahmen beraten und einen Entwurf für das Infektionsschutzgesetz vorgelegt. Dabei sollen besondere Regelungen für unter anderem Restaurants und Veranstalter gelten.
Kellnerin im Cafè
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

2G, Lockdown, Impfpflicht: Was ist rechtlich möglich?

Die dramatisch steigenden Corona-Zahlen zwingen die Politik zum Handeln. Und wieder ist da die große Frage: Welche Maßnahme hält vor den Gerichten stand, welche nicht? Ein Überblick über den Stand der Dinge aus rechtlicher Sicht.
Die Rezeption in einem Hotel
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Österreich plant „Eintrittstests“ bei Hotelbesuchen und Events

Um wieder Veranstaltungsbesuche und Hotelaufenthalte zu ermöglichen, erwägt man in Österreich nun einen „Eintrittstest“ für Gäste.
Gruppe von Freunden, die gemeinsam beim Essen im Restaurant anstoßen
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Gruppenbesuche in Restaurants wieder erlaubt

In Baden-Württemberg dürfen sich ab sofort wieder Gruppen von bis zu 10 Personen aus unterschiedlichen Haushalten in einer Gaststätte treffen. Lockerungen gibt es aber auch für Events in geschlossenen Räumen.
Leeres Restaurant mit gedeckten Tischen
Corona-Lockerungen
Corona-Lockerungen

Besitzerin vom Restaurant Tim Raue für längere Öffnungszeit

Die Eigentümerin des Zwei-Sterne-Restaurants „Tim Raue“, Marie-Anne-Raue, plädiert für eine Öffnung bis 23:00 Uhr statt bislang bis 22:00 Uhr.
Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.