Flutkatastrophe

Bund will die Insolvenzantragspflicht aussetzen

Café das unter Wasser steht
Der Bund will die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen, die vom Hochwasser betroffen waren, vorübergehend aussetzen. (Foto: © Slepitssskaya/stock.adobe.com)
Unternehmen, die von der Hochwassern betroffen waren, soll schnell geholfen werden. Im Gespräch ist nun auch eine vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für diese Betriebe.
Mittwoch, 04.08.2021, 08:40 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Am 4. August kommt das Bundeskabinett zusammen, um sich mit den Folgen der Flutkatastrophe zu befassen. Auf der Tagesordnung: Die vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für Unternehmen, die von den Hochwassern und dem Starkregen getroffen wurden. Dafür ist jedoch eine Gesetzesänderung notwendig, die vom Bundestag genehmigt werden muss. Da sich dieser jedoch gerade in der Sommerpause befindet, muss zunächst eine entsprechende Sondersitzung beantragt werden – von mindestens einem Drittel der Abgeordneten. FDP, Grüne und SPD haben sich bereits für eine Unterbrechung der Sommerpause ausgesprochen.

(BR24/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Donau führt Hochwasser. In Bayern herrscht nach heftigen Regenfällen vielerorts weiter Land unter.
Flutopfer
Flutopfer

Flutschäden: Bayerisches Kabinett verspricht schnelle Hilfen

Der Dehoga Bayern meldet, dass das bayerische Kabinett in seiner gestrigen Sitzung ein Soforthilfe-Paket für die Opfer des Hochwassers beschlossen hat. Auch für Unternehmen soll es schnell und unbürokratisch Gelder geben.
Flutkatastrophe im Juli
Flutkatastrophe
Flutkatastrophe

Große Solidarität mit dem Gastgewerbe in Flutgebieten

Erst Lockdown, dann die Flutkatastrophe: Das Hochwasser Mitte Juli hat auch das Gastgewerbe hart getroffen. Über die Auswirkungen des Hochwassers auf den Tourismus und die Spendenaktion berichtete nun der Dehoga.
Roger Achterath, Frank Schwarz, Angelo Vocale
Hilfsaktion
Hilfsaktion

FSGG kocht für Helfer und Opfer der Flutkatastrophe

Für die Inhaberin des Hildener Cateringunternehmens Formbar Events & Catering Linda Knoll war klar, dass sie in den Hochwassergebieten helfen will. So sprach sie FSGG-Geschäftsführer Frank Schwarz an, der spontan seine Unterstützung zusagte.
Gedeckter Tisch und Logo des Events
Benefiz-Event
Benefiz-Event

„Kollegen helfen Kollegen: Unsere Branche hält zusammen“

Zehn Mainzer Gastronomie- und Tourismus-Unternehmen haben unter dem Motto „Kollegen helfen Kollegen: Unsere Branche hält zusammen“ ein Benefiz-Event auf die Beine gestellt. Der Erlös kommt den von der Flut betroffenen Restaurants und Hotels zugute. 
Formular des Beitragsservice
Rundfunkgebühr
Rundfunkgebühr

Entlastungen für Betroffene der Flutkatastrophe

ARD, ZDF und Deutschlandradio kommen Betroffenen der Flutkatastrophe entgegen. Wenn und solange eine Betriebsstätte, eine Wohnung oder ein Kfz nicht nutzbar sind, besteht die Möglichkeit einer Abmeldung von den Rundfunkgebühren.
„Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“
Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung

The Ritz-Carlton eröffnet „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“

Die Dachterrasse des The Ritz-Carlton, Vienna verwandelt sich ab sofort in die „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“. Bis zum 4. Januar 2026 lädt die Winteroase die Gäste dazu ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit hoch über der Stadt zu erleben. 
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft.