Politik

Stimmen zur Bundestagswahl

Mann wirft Brief in Wahlurne
Am 26. September fand die Bundestagswahl 2021 statt. (Foto: © Zerbor/stock.adobe.com)
Noch ist nicht klar, wie genau die neue Regierung aussehen wird. Doch welche Erwartungen haben Hoteliers und Gastronomen überhaupt an die Parteien? HOGAPAGE hat sich in der Branche umgehört.
Mittwoch, 29.09.2021, 08:25 Uhr, Autor: Martina Kalus

Adrian Klie, CEO BrewDog Germany, verrät, welcher Koalition er es zutraut, richtige und wegweisen Entscheidungen für die Branche zu treffen:

Adrian Clie, CEO BrewDog Germany
Adrian Clie, CEO BrewDog Deutschland. (Foto: © BrewDog)

Herr Klie, was bedeutet das Wahlergebnis für die Branche? Welche Erwartungen haben Sie?

Sicherlich wird es jetzt erst einmal mehrere Wochen einen Stillstand geben bis eine neue Koalition gefunden ist. Danach erwarte ich deutliche ökoliberale Elemente in der Gesetzgebung aber auch progressive Ideen im Kampf gegen die Klimakrise. Möglich ist auch eine Erhöhung des Mindestlohns zur Steigerung der Attraktivität vieler Einstiegsberufe in der Gastronomie.

In welcher Koalition sehen Sie die größte Chance, dass die Forderungen und Wünsche der Branche durch- oder umgesetzt werden?

Die Herausforderungen werden für jede Koalition dieselben sein: Der Kampf gegen die Klimakrise, die Rolle Deutschlands in Europa und Europas in der Welt sowie auf innenpolitischer Ebene, eine Aussöhnung durch eine sozialgerechte Balancierung der Corona-Folgen. Die Union wurde abgewählt. Die legitimste Koalition ist eine Ampel unter Führung der SPD. Dieser Koalition traue ich auch zu, richtige und wegweisende Entscheidungen für unsere Branche zu treffen.

Was sind die wichtigsten inhaltlichen Aussagen, die die neue Regierung treffen sollte?

Auch hier steht an erster Stelle das Thema Klimawandel: Wir müssen Gesellschaft und Wirtschaft stärker zur Reduktion und Kompensation von Emissionen verpflichten. Wir brauchen eine Vereinfachung und mehr Anreize zur Nutzung von nachhaltigen und gemeinschaftlichen Kreislauflösungen. Für unsere Branche ist das natürlich insbesondere das Thema Mehrweg und geregelter Flaschenpool sowie in der Gastro unter anderem das Thema nachhaltiger Take Away-Verpackungen. Auch eine deutliche Zusage zur Absicherung von Mitarbeitenden in der Gastronomie im Falle weiterer notwendiger Corona-Maßnahmen wäre wünschenswert, um die Attraktivität von Gastrojobs wieder zu verbessern.

Herzlichen Dank für das Gespräch!

Weiter zum Interview mit Phillip Winter, CMO a&o Hostels

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andrea Belegante
Interview
Interview

„Es gibt zwei Themen, die oberste Priorität haben“

Anlässlich der Bundestagswahl spricht BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante im Interview mit HOGAPAGE über die Erwartungen an die neue Regierung und betont, dass nur durch den Dialog und gegenseitiges Verständnis etwas erreicht werden kann.
Interview das gefilmt wird
„Aufgetischt & Nachgefragt“
„Aufgetischt & Nachgefragt“

Spitzenkandidaten im Gespräch

Welche Wertschätzung bringen die Berliner Spitzenkandidaten dem Gastgewerbe entgegen? Wie stellen sie sich die Zusammenarbeit vor? Diese und weitere Fragen klären Christian Andresen, Dehoga Berlin, und Bernhard Moser, eat!berlin, in der Reihe „Aufgetischt & Nachgefragt“.
Adrian Klie, CEO BrewDog Germany
Interview
Interview

„St. Pauli kann nur Freitag und Samstag öffnen“

Die Branche lebt langsam wieder auf. Im HOGAPAGE Interview spricht Adrian Klie, CEO BrewDog Germany, über die schwierige Personalsituation beim Re-Start, Preiserhöhungen und die Zukunft des Unternehmens.
Dominik Tosch
Personalie
Personalie

BrewDog mit neuem Geschäftsführer für Deutschland

Zum 1. April 2025 hat die schottische Brauerei BrewDog Dominik Tosch zum neuen Country Director Germany ernannt. Der erfahrene Manager soll künftig das gesamte Deutschlandgeschäft verantworten – von der Produktion bis hin zur Wachstumsstrategie.
Sina Niemann
Personalie
Personalie

„Wollen noch näher an unsere Kunden“: Neue Head of Sales DACH bei a&o Hostels

Seit Jahresbeginn verantwortet Sina Niemann als Head of Sales DACH den Vertrieb bei a&o Hostels. Ihr Ziel für die Hostelgruppe: Noch näher an die Kunden rücken, datenbasierte Ansätze stärker nutzen und Partnerschaften weiter ausbauen.
Franziska Hamma
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Vielfalt ist in der Betriebsgastronomie ein bedeutender Erfolgsfaktor“

Vielfalt ist ein Erfolgsfaktor – das hat das Unternehmen Sodexo erkannt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Franziska Hamma, Head of CSR bei Sodexo Deutschland, wie Diversität und ein inklusives Team in der Betriebsgastronomie neue kulinarische Impulse setzen und zu kreativen Konzepten führen.
CEO Oliver Winter (M.). Christian Hempel-Werner (l.) und Olaf Seiche, TÜV Rheinland (r.) mit a&o-Team bei der offiziellen Übergabe des ISO 9001-Zertifikats in Berlin
Errungenschaft
Errungenschaft

Meilenstein für a&o

Die Hostelkette wurde als erste weltweit mit ISO 9001 zertifiziert. Der TÜV Rheinland zeichnete nach umfassender Prüfung die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens aus, das damit eine Vorreiterrolle übernimmt.
Dr. Marcel Klinge
Denkfabrik
Denkfabrik

Sondierungen: „Finanzierung und operative Umsetzung werden jetzt entscheidend“

Wie viele Verbände, sieht auch die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) das Sondierungsergebnis der Union und der SPD als ein positives Signal an die Gastwelt. Doch Vorstandsvorsitzender Dr. Marcel Klinge mahnt auch zur Vorsicht.
Gereon Haumann
Entlastungen
Entlastungen

Dehoga Rheinland-Pfalz begrüßt Sondierungsergebnis

7 Prozent auf Essen, weniger Bürokratie und mehr Flexibilität im Arbeitsmarkt – das verspricht das Sondierungsergebnis von Union und SPD. Der Dehoga Rheinland-Pfalz begrüßt diese notwendige Entlastung des Gastgewerbes.