Hochwasser

Altmaier will „Corona-Flutpauschale“ für Unternehmen

Peter Altmaier
Altmaier will „Corona-Flutpauschale“ von bis zu 10.000 Euro für Unternehmen. (Foto: © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka)
Bis zu 10.000 Euro „Corona-Flutpauschale“  will Peter Altmaier Unternehmen, die sowohl von der Pandemie als auch der Hochwasserkatastrophe getroffen wurden. Der Bundeswirtschaftsminister plädiert auch an die Versicherungen, Schadenssummen schnell auszuzahlen.
Montag, 19.07.2021, 08:05 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier schlägt eine Pauschale von bis zu 10.000 Euro für Unternehmen vor, die von der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands und der Corona-Krise betroffen sind. Die Existenzgrundlage vieler Unternehmen in den Tourismus- und Weinbaugebieten sei zerstört. Er erwarte aber auch von den Versicherungen, jetzt schnell die Schadenssummen auszuzahlen, und dass sich die Geschäftspartner getroffener Unternehmen kulant zeigten.

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mitarbeiter
Österreich
Österreich

Änderungen bei der Saisonstarthilfe

Um Saisonarbeitskräfte zu halten, hat Österreich die sogenannte Saisonstarthilfe eingeführt. Damit Betriebe davon profitieren können, müssen sie die Saisoniers jedoch bis 17. Dezember gemeldet haben.
Reisewarnung und Europaflagge
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

„Niemand verreist, wenn die Kinder in Quarantäne müssen“

Die deutsche Reisewarnung ist in Österreichs Hotelbranche als Hiobsbotschaft aufgenommen worden. Der Schritt treffe die Unternehmen „in Mark und Bein“, sagte Susanne Kraus-Winkler vom Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich.
Gastronom sitzt in seinem geschlossenen Restaurant
Bundes-Notbremse
Bundes-Notbremse

Kein Verständnis für Ende der Modellprojekte

Mit der neuen Corona-Bremse erleben die Modellprojekte im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt ihr jähes Ende. Dabei wurde die Idee als Erfolgsmodell gefeiert. Die Betriebe verstehen die Welt nicht mehr und werfen der Bundesregierung Ignoranz vor.
Ein gültige Stimme abzugeben, ist ganz einfach. (Foto: © nmann77/fotolia)
Bundestagswahl
Bundestagswahl

Crashkurs Bundestagswahl: So geht beim Wählen nichts schief

Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Das Ergebnis der Wahl hat auch Einfluss auf das Gastgewerbe. Hoteliers und Gastronomen sollten ihr Stimmrecht daher unbedingt nutzen. Doch was passiert eigentlich, wenn man seine Kreuze falsch setzt und der eigene Wahlzettel ungültig wird?
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Zimmermädchen macht das Bett
Kritik
Kritik

Dehoga Nordrhein kritisiert geplante Beherbergungssteuer in Aachen

Der Rat der Stadt Aachen will demnächst über die Einführung einer sogenannten Beherbergungssteuer abstimmen. Der Dehoga Nordrhein kritisiert die geplante Einführung einer solchen Steuer und befürchtet Umsatzausfälle und negative Auswirkungen in der Stadt.
Arno Schwalie
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

B&B Hotels starten strategische Neuausrichtung

Vom Portfolio zur Marke: Zum 35. Jubiläum leitet B&B Hotels Central & Northern Europe eine strategische Weiterentwicklung ein. Die Menschen, das Markenprofil und eine nachhaltige Expansion sollen dabei im Vordergrund stehen. 
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet.