Branchenpolitik

Ein offenes Restaurant
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband macht mit Nachdruck deutlich, wie wichtig eine Öffnung zu den Osterferien für die Branche ist. Der Dehoga habe dazu sinnvolle Öffnungspläne vorgelegt.
16.02.2021, 07:02 Uhr
Lockerungen

Gastgewerbe erwartet Öffnung vor Ostern

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband macht mit Nachdruck deutlich, wie wichtig eine Öffnung zu den Osterferien für die Branche ist. Der Dehoga habe dazu sinnvolle Öffnungspläne vorgelegt.
16.02.2021, 07:02 Uhr
Jobbörse
Kanzler Sebastian Kurz
Lockerungen in Österreich
Lockerungen in Österreich

Kanzler Kurz: „Trotz Öffnungen ist die Lage stabil“

Nach der erfolgten Wiedereröffnung von Geschäften und Friseuren in Österreich ist die Coronalage offensichtlich stabil geblieben. Am 1. März wird über weitere Schritte beraten.
16.02.2021, 06:35 Uhr
Mario Voigt
Politik & Gastgewerbe
Politik & Gastgewerbe

CDU-Fraktionschef lässt auf Gastro-Lockerungen hoffen

Sofern die Zahlen stimmen, müssen gastronomische und touristische Lockerungen zu Ostern auch nicht abgesagt werden – so Mario Vogt, der CDU-Landtagsfraktionschef von Thüringen.
15.02.2021, 14:00 Uhr
Reisepässe und Flugtickets als Hintergrund für ein Flugverbotszeichen
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

„Osterurlaub in Deutschland kann es nicht geben“

Eigentlich sollte ein Stufenplan für Öffnungen in der Corona-Pandemie bereits in der vergangenen Woche vorliegen. Doch noch bevor die passende Strategie erarbeitet ist, entbrennt bereits die Diskussion um den Osterurlaub.
15.02.2021, 09:44 Uhr
Blick auf eine Abstimmung am 12. Februar 2021, der 1000. Plenarsitzung des Deutschen Bundesrates
Bundesrat
Bundesrat

Insolvenzantragspflicht bleibt ausgesetzt

Der Bundesrat hat einer Fristverlängerung für Insolvenzanträge und Steuererklärungen zugestimmt. Neues Fristende ist nun der 30. April 2021.
15.02.2021, 08:36 Uhr
Julius Wagner
Lockdown
Lockdown

„Wir haben kein Datum erwartet, aber eine Perspektive“

Auch in Hessen regt sich zunehmend der Unmut gegenüber den Politikern: Das Hotel- und Gastgewerbe fordert nach den letzten Lockdown-Beschlüssen nun einen „Fingerzeig“ für die Branche.
12.02.2021, 09:54 Uhr
Mirko Silz, Vorstandsvorsitzender der FR L’Osteria SE
Statement
Statement

„Die Zerstörung unserer Branche muss ein Ende haben!“

Es müsse endlich politische Verantwortung für die Versäumnisse und Falschaussagen der letzten Monate übernommen werden, fordert Mirko Silz, Vorstandsvorsitzender der FR L’Osteria SE, in einem Statement zu den aktuellen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz.
12.02.2021, 08:35 Uhr
Euro-Geldscheine, ein violetter Kugelschreiber, eine Lesebrille und das Wort "Überbrückungshilfe"
Bundeswirtschaftsministerium
Bundeswirtschaftsministerium

Überbrückungshilfe III: Antragstellung gestartet

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Online-Antragstellung für die Überbrückungshilfe III freigegeben. Die wichtigsten Fragen und Antworten gibt es im Beitrag.
11.02.2021, 11:10 Uhr
Restaurant in dem die Stühle hochgestellt sind
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

„Hotels und Restaurants mit keinem Wort erwähnt“

Der Lockdown wird verlängert, eine Öffnungsperspektive gibt es nicht. Nachvollziehbar und verhältnismäßig seien diese Beschlüsse nicht mehr, findet Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges.
11.02.2021, 07:45 Uhr