Branchenpolitik

Gastronom steht lächelnd an der Tür, an der ein Open-Schild hängt
Von Einschränkungen über die Ostertage ist im Entwurf der neuen Corona-Verordnung Niedersachsens kaum etwas zu finden. Nur in Hotspots drohen Ausgangssperren. Zugleich werden die Weichen für Modellversuche gestellt, die wieder mehr Öffnungen möglich machen sollen.
29.03.2021, 05:35 Uhr
Niedersachsen

Ausgangssperren und Lockerungsprojekte

Von Einschränkungen über die Ostertage ist im Entwurf der neuen Corona-Verordnung Niedersachsens kaum etwas zu finden. Nur in Hotspots drohen Ausgangssperren. Zugleich werden die Weichen für Modellversuche gestellt, die wieder mehr Öffnungen möglich machen sollen.
29.03.2021, 05:35 Uhr
Jobbörse
Eine Kellnerin im Restaurant
Lockdown-Ende?
Lockdown-Ende?

Dutzende Städte wollen Corona-Testmodell übernehmen

Im Gastgewerbe wie auch bei den Gästen werden die Rufe nach Öffnungen lauter. Das Tübinger Modellprojekt mit Schnelltests könnte nun Schule machen. Dutzende Kommunen sind interessiert.
25.03.2021, 12:07 Uhr
Hubert Aiwanger
Lockerungen
Lockerungen

Aiwanger will frühe Öffnung der Gastro erreichen

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat angekündigt, baldige Öffnungsschritte für die Gastronomie erwirken zu wollen. Einen Appell dazu richtet er auch in Richtung der nächsten Bund-Länder-Konferenz.
25.03.2021, 11:13 Uhr
Servicekraft putzt Tisch eines Cafés
Corona-Modellprojekt
Corona-Modellprojekt

Saarland beginnt mit Lockdown-Ausstieg

Das Saarland hebt ab 6. April schrittweise die Corona-Beschränkungen auf. Ab dem 6. April sollen Kinos, Fitnessstudios und die Außengastronomie wieder öffnen. Weitere Lockerungen sind ab dem 18. April möglich.
25.03.2021, 10:45 Uhr
Arbeitsvertrag Kurzarbeit
Österreich
Österreich

Kurzarbeitsbonus im März

Österreichische Betriebe können im März einen Kurzarbeitsbonus geltend machen, um für sie entstandene Mehrkosten beziehungsweise die Einkommensverluste der Mitarbeiter auszugleichen. Das Wichtigste zum Bonus im Überblick.
25.03.2021, 10:00 Uhr
Detail eines Antrags für Kurzarbeitergeld
Politik
Politik

Zugangserleichterungen für Kurzarbeit verlängert

Das Bundeskabinett hat beschlossen, den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld nochmals zu verlängern. Auch für Betriebe, die bis 30. Juni 2021 Kurzarbeit einführen, gelten nun die Corona bedingt angepassten Bezugskriterien.
25.03.2021, 09:30 Uhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Osterruhe gekippt

Die nach dem Bund-Länder-Gipfel angekündigte Osterruhe hatte nicht nur für Aufregung gesorgt, sondern auch viele Fragen bezüglich der Umsetzung aufgeworfen. Nun hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Regelung gekippt – und sich in einem Pressestatement entschuldigt.
24.03.2021, 12:47 Uhr
Ein Kellner im Restaurant
Gastgewerbe
Gastgewerbe

Modellprojekt: Erste Gastrobetriebe öffnen wieder

Seit Wochen wird in Augustusburg und Oberwiesenthal eifrig an einem Pilotprojekt zur Öffnung der Tourismusbetriebe gearbeitet. Nun könnte es Schlag auf Schlag gehen.
24.03.2021, 07:36 Uhr
Ein geschlossenes Restaurant
Kritik
Kritik

Dehoga fordert „radikalen Strategiewechsel“

Aus der Branche mehrt sich die Kritik an den Lockdown-Maßnahmen von Bund und Ländern. Die Forderung nach einem Strategiewechsel wird zunehmend lauter.
24.03.2021, 07:14 Uhr