Branchenpolitik

Geld, Stift und Taschenrechner
Das Saarland will das Gastgewerbe für die Zeit nach der Pandemie stärken. Dafür soll ein Sonderkonjunkturprogramm mit 4,2 Millionen Euro Hilfen von Land und Europäischer Union fortgesetzt werden.
07.07.2021, 07:33 Uhr
Sonderkonjunkturprogramm

Saarland will Gastgewerbe stärken

Das Saarland will das Gastgewerbe für die Zeit nach der Pandemie stärken. Dafür soll ein Sonderkonjunkturprogramm mit 4,2 Millionen Euro Hilfen von Land und Europäischer Union fortgesetzt werden.
07.07.2021, 07:33 Uhr
Jobbörse
Gastronom mit Hand vor dem Kopf, daneben eine Kollegin.
Öffnungen
Öffnungen

Auch nach der Wiedereröffnung hohe Umsatzverluste

Eine Dehoga-Umfrage zeigt: die Lage im Gastgewerbe bleibt trotz stufenweisen Öffnungen angespannt. Präsident Guido Zöllick begrüßt deshalb den Vorstoß von Peter Altmaier zur Verlängerung der Überbrückungshilfen.
06.07.2021, 13:48 Uhr
Zapfanlage
Offener Brief
Offener Brief

Kiez-Wirte fordern Ende des Alkohol-Ausschankverbotes

Das Ausschankverbot von Alkohol nach 23 Uhr auf dem Hamburger Kiez muss weg. Da sind sich die Wirte und Gastronomen von St. Pauli einig. Nun haben sie einen offenen Brief an den Senat geschrieben.
05.07.2021, 11:38 Uhr
Freunde im Restaurant, die mit Getränken anstoßen
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Dehoga Rheinland-Pfalz begrüßt Lockerungen

Restaurantbesuch ohne Test, private Feiern mit bis zu 100 Menschen und Servicepersonal ohne Masken: Der Dehoga ist mit den an diesem Freitag in Kraft getretenen Lockerungen der Corona-Regeln „sehr zufrieden“.
02.07.2021, 07:08 Uhr
Tanzende Menschen im Club
Öffnungen
Öffnungen

Mehrere Clubs dürfen für Modellversuche öffnen

Am Wochenende sollen Party-Gäste in drei Clubs in Baden-Württemberg wieder tanzen dürfen – ohne Maske und Abstand. Die Erkenntnisse aus den Modellprojekten sollen bei weiteren Öffnungen helfen.
30.06.2021, 08:33 Uhr
Mann und Frau werden im Restaurant bedient
Lockerungen
Lockerungen

Rheinland-Pfalz lockert in Gastronomie und Hotellerie

In der rheinland-pfälzischen Gastronomie und Hotellerie treten ab diesem Freitag Lockerungen in Kraft. So entfällt nun auch im Innenbereich die Testpflicht und für Servicemitarbeiter gilt mit negativem Test keine Maskenpflicht mehr.
29.06.2021, 13:37 Uhr
Freunde stoßen mit einem Drink an
Lockerungen
Lockerungen

Dehoga Bayern fordert Öffnung von Clubs und Diskotheken

Der Dehoga Bayern unterstützt die Forderung des Bunds Deutscher Kriminalbeamter nach kontrollierten Öffnungen von Clubs und Diskotheken. Das bereits Erreichte dürfe dennoch nicht aufs Spiel gesetzt werden.
28.06.2021, 13:50 Uhr
Hüphnerposten Eventlokation
Hühnerposten Hamburg
Hühnerposten Hamburg

Aus für Hamburger Eventlocation?

Der Hühnerposten am Hauptbahnhof Hamburg kämpft ums Überleben. Seit nun über 15 Jahren ist der Hühnerposten ein fester Bestandteil der Hamburger Innenstadt, der durch Veranstaltungen verschiedenster Art immer wieder ein buntes Publikum anlockt. Zu spät ausgezahlte Überbrückungshilfen könnten jetzt zur Räumung führen.
28.06.2021, 10:22 Uhr
Frau fotografiert mit ihrem Smartphone die Speicherstadt
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Dehoga kritisiert Hamburgs Tourismusstrategie

Lange mussten die Hamburger Gaststätten und Hotels wegen Corona schließen. Nach dem Ende des Lockdowns gibt es noch keine Aufbruchstimmung. Der Dehoga sieht grundsätzliche Defizite in der Tourismusstrategie der Hansestadt.
27.06.2021, 08:53 Uhr