Branchenpolitik

Die Metro lud im Rahmen der INTERNORGA erstmals zu einem Politik-Talk ein. Dabei diskutierten hochrangige Vertreter aus Gastronomie und Politik in Hamburg über aktuelle Brennpunkte der Branche.
19.03.2019, 15:29 Uhr
19.03.2019, 15:29 Uhr
Podiumsdiskussion
Der Ruf nach besseren Bedingungen
Die Metro lud im Rahmen der INTERNORGA erstmals zu einem Politik-Talk ein. Dabei diskutierten hochrangige Vertreter aus Gastronomie und Politik in Hamburg über aktuelle Brennpunkte der Branche.
19.03.2019, 15:29 Uhr

Gastronomie & Politik
Gastronomie & Politik
Sarah Wiener wird grüne EU-Kandidatin
Die prominente Köchin Sarah Wiener zieht für Österreichs Grüne in den Europawahlkampf. 95 Prozent der Delegierten unterstützen die Kandidatur.
18.03.2019, 09:27 Uhr

Online-Plattformen
Online-Plattformen
HolidayCheck verklagt Bewertungsbetrüger
Nach der Abmahnung von Hotels, die gefälschte Bewertungen einkauften, klagt HolidayCheck nun gegen den Organisator Fivestar Marketing, um dessen unlauteren Methoden das Handwerk zu legen.
14.03.2019, 08:39 Uhr

Irreführung
Irreführung
Google wegen eigenhändiger Hotelklassifizierung angeklagt
Die weltgrößte Suchmaschine veröffentlicht in „My Business“ offenbar eine eigene, lediglich von Algorithmen gestützte Hotelkategorisierung mit Sternen. Jetzt zog die Wettbewerbszentrale vor das Landgericht Berlin.
12.03.2019, 12:49 Uhr

Kommentar
Kommentar
Was bringt mehr Dunkelheit am Abend?
Ursprünglich sollte innerhalb der EU schon 2019 die Zeitumstellung abgeschafft werden, ein neuer Zeitplan sieht 2021 vor. Speziell für die Gastronomie wäre eine permanente Normalzeit jedenfalls nachteilig.
06.03.2019, 14:30 Uhr

Europapolitik & Gastgewerbe
Europapolitik & Gastgewerbe
EU fordert Gratis-Leitungswasser in der Gastro
Die Europäische Union sorgt wieder einmal gehörig für Wasserwirbel: Zukünftig müssen Gastronomen wohl kostenloses Leitungswasser an die Gäste ausschenken.
06.03.2019, 08:12 Uhr

Tarifabschluss
Tarifabschluss
65.000 Beschäftigte in der Gastro bekommen mehr Geld
Die Beschäftigten in Hamburger Hotels und Restaurants sollen von April 2019 an mehr Geld in der Tasche haben. Die Entgelte werden um rund 4,5 Prozent steigen, wobei insbesondere die Fachkräfte gestärkt werden sollen.
04.03.2019, 08:52 Uhr

Unterkünfte
Unterkünfte
Registrierungspflicht bei Airbnb-Gastgebern gestartet
Wer in Hamburg seine Wohnung über Online-Portale an Feriengäste vermietet, muss bis Ende März bei der Stadt eine Registrierungsnummer beantragt haben. Bei Verstoß drohen bis zu 500.000 Euro Strafe.
01.03.2019, 08:36 Uhr

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Dehoga stellt Klimaschutzprojekt vor
Das Bundesumweltministerium unterstützt ein gemeinsames Klimaschutzprojekt von Groß- und Außenhandel und Gastgewerbe. BGA und DEHOGA werten das neue Verbundprojekt als „entscheidendes Signal“.
27.02.2019, 10:54 Uhr