Branchenpolitik

Gäste in einem Restaurant
Seit kurzem nimmt sich die Polizei das Recht, Gästelisten von Restaurants für ihre eigenen Zwecke einzuziehen. Erste Politiker und Datenschützer rufen die Wirte nun zum Boykott dieser Praxis auf.
23.07.2020, 12:31 Uhr
Polizei-Rechte

Erster politischer Widerstand gegen Herausgabe von Gästelisten

Seit kurzem nimmt sich die Polizei das Recht, Gästelisten von Restaurants für ihre eigenen Zwecke einzuziehen. Erste Politiker und Datenschützer rufen die Wirte nun zum Boykott dieser Praxis auf.
23.07.2020, 12:31 Uhr
Jobbörse
Verpacktes Fleisch im Supermarktregal
Gesetzentwurf
Gesetzentwurf

„Fleisch und Tiere sind keine Ramschware“

Das Bundesarbeitsministerium hat einen Gesetzentwurf mit Verschärfungen für die deutsche Fleischindustrie vorgelegt. Verbraucherpreise könnten dadurch steigen. Kein Nachteil, laut Politiker.
23.07.2020, 06:01 Uhr
Zwei Gastwirte im Restaurant
Zweckentfremdung
Zweckentfremdung

Justizministerium erlaubt Polizeizugriff auf Gästedaten

Nachdem es in den vergangenen Tagen immer wieder Streit über die Herausgabe von Gästedaten an die Polizei gab, hat das Justizministerium NRW nun entschieden: Die Zugriffe sind zwecks Ermittlungen erlaubt.
22.07.2020, 07:05 Uhr
Ein Korb voller Kassenbons
Kassensysteme
Kassensysteme

CDU-Rat fordert Verlängerung der Bonpflicht-Fristen

Da sowohl die Bonpflicht als auch die damit verbundene Umrüstung der Kassen viele Betriebe belasten, fordert der Wirtschaftsrat der CDU nun eine längere Schonfrist für die Umstellung der Betriebe.
20.07.2020, 06:57 Uhr
Discoszene
Sperrstunde verlängert
Sperrstunde verlängert

Österreichs Nachtclubs bleiben weiter geschlossen

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wird in ursprünglich für 1. August in Aussicht gestellte Öffnung der Nachgastronomie für mindestens zwei Wochen verschoben.
16.07.2020, 08:43 Uhr
Fröhliche Menschen an einer Theke
Corona-Lockerungen
Corona-Lockerungen

Erste Restaurant-Theken wieder offen

In den Gastronomiebetrieben des Bundeslandes Rheinland-Pfalz dürfen die Gäste ab sofort wieder an den Theken sitzen. Auch die Beschränkung der Öffnungszeiten gehört von nun an der Vergangenheit an.
16.07.2020, 07:54 Uhr
Hygienekontrolle im Restaurant
Lebensmittelkontrollen
Lebensmittelkontrollen

Berlin knickt erstmals vor Hygienepranger ein

Der Berliner Bezirk Neukölln hat seinen Boykott gegen den Hygienepranger „Topf Secret“ aufgegeben und will zukünftig den Bürgern Auskunft über Lebensmittelkontrollen in Restaurants erteilen.
16.07.2020, 07:25 Uhr
Andreas Pinkwart
Corona-Folgen
Corona-Folgen

NRW stockt Millionenhilfe für Gastronomen auf

Die nordrhein-westfälische Landesregierung greift der Gastronomiebranche mit einem dreistelligen Millionenpaket unter die Arme. Bisher wurden bereits 442 Millionen Euro an die Gastro ausgezahlt.
16.07.2020, 06:17 Uhr
EIne Party auf Mallorca
Ballermann & Co.
Ballermann & Co.

Mallorca macht sämtliche Party-Lokale dicht

Die balearische Regierung hat in einem Eilverfahren beschlossen, ab sofort alle Lokale der beliebtesten Partymeilen Mallorcas zu schließen. Grund dafür seien illegale „Ballermann“-Feiern.
15.07.2020, 12:57 Uhr