Politik

Olaf Scholz
Bund und Länder haben sich auf das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie geeinigt. Wie sich vorab bereits ankündigte, gilt in gastronomischen Betrieben künftig bundesweit die 2G-Plus-Regel.
07.01.2022, 16:15 Uhr
Ministerpräsidentenkonferenz

2G-Plus für Restaurants beschlossen

Bund und Länder haben sich auf das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie geeinigt. Wie sich vorab bereits ankündigte, gilt in gastronomischen Betrieben künftig bundesweit die 2G-Plus-Regel.
07.01.2022, 16:15 Uhr
Jobbörse
Deckblatt des Antrags der BMWI Überbrückungshilfe
Wirtschaftshilfen
Wirtschaftshilfen

Anträge für Überbrückungshilfe IV jetzt möglich

Ab sofort kann die Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum von Januar bis März 2022 beantragt werden. Dabei sollen auch Personalkosten angerechnet werden, die bei der Umsetzung coronabedingter Zugangsregeln entstehen.
07.01.2022, 10:30 Uhr
Junge Dame mit Maske kontrolliert Gäste beim Einlass in das Restaurant
Reaktion auf Omikron
Reaktion auf Omikron

Österreich verschärft Corona-Regeln

Von einem erneuten Lockdown hat Österreich vorerst abgesehen. Nun soll zunächst versucht werden mit einer FFP2-Maskenpflicht und schärferen Kontrollen in der Gastronomie das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen.
07.01.2022, 07:29 Uhr
Angela Inselkammer
Infektionsschutz
Infektionsschutz

„2G plus stürzt Betriebe in Existenznot“

Bereits vor der Ministerpräsidentenkonferenz sind Pläne von Bund und Ländern bekannt geworden. Darunter die bundesweite Einführung der 2G-Plus-Regel für die Gastronomie. Der Dehoga Bayern kritisiert das Vorgehen als nicht zielführend.
07.01.2022, 07:00 Uhr
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). (Foto: © picture alliance / Geisler-Fotopress | Frederic Kern/Geisler-Fotopress)
Omikron-Variante
Omikron-Variante

Debatte um kürzere Quarantäne

Vor dem Hintergrund der Omikron-Variante wird derzeit über die Dauer der Corona-Quarantäne diskutiert. Gesundheitsminister Karl Lauterbach und die Ressortchefs der Länder hatten dazu am Mittwoch jeweils Vorschläge vorgelegt.
06.01.2022, 14:08 Uhr
Frustrierter Gastronom
Umsatzverluste
Umsatzverluste

Dehoga-Umfrage: Wirksame Unterstützung notwendig

Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zeigen die Umsatzverluste im für das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und Silvestergeschäft.
06.01.2022, 13:44 Uhr
Casimir Platzer
GastroSuisse
GastroSuisse

„Wir lehnen sowohl einen Lockdown als auch 2G+ ab“

Der Schweizer Bundesrat ließ kurz vor Jahreswechsel verlauten, dass er jederzeit weitere Verschärfungen beschließen könne. Der Branchenverband GastroSuisse hat dazu eine eindeutige Meinung und hält Teilschließung des Gastgewerbes überhaupt für sinnlos.
06.01.2022, 09:10 Uhr
Schild zur 2G-Plus-Regel
Infektionsschutz
Infektionsschutz

Neue Hotspot-Regeln für Wiesbaden

Die Hotspot-Regeln in Hessen sehen bei zu hohen Inzidenzen in der Gastronomie sowie bei touristischen Übernachtungen im Innenbereich die 2G-Plus-Regel vor. Wiesbaden treffen die Verschärfungen bereits ab Sonntag.
06.01.2022, 07:20 Uhr
Frau öffnet Hotelzimmertür
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Sachsen fordert Öffnungsstrategie für den Tourismus

Die sächsische Hotel- und Gastronomiebranche dringt auf Öffnungsperspektiven in der kommenden Corona-Verordnung. Die Betriebe müssten dringend öffnen, um überhaupt eine wirtschaftliche Perspektive zu haben.
06.01.2022, 06:30 Uhr