Politik

Ausgehen, Tanzen, Feiern: In der Corona-Pandemie war das lange kaum möglich. (Foto: © bernardbodo/stock.adobe.com)
Kneipen und Clubs hoffen mit den Corona-Lockerungen in der Gastronomie an diesem Freitag auf bessere Zeiten. Für sie ist es die erste Öffnung seit Monaten.
01.03.2022, 09:34 Uhr
Lockerungen

Clubs und Kneipen setzen auf bessere Zeiten

Kneipen und Clubs hoffen mit den Corona-Lockerungen in der Gastronomie an diesem Freitag auf bessere Zeiten. Für sie ist es die erste Öffnung seit Monaten.
01.03.2022, 09:34 Uhr
Jobbörse
Biergarten
Lockerungen
Lockerungen

Neue Corona-Regeln in Thüringen

In Thüringen treten ab Dienstag weitere Lockerungen in Kraft. Im Biergarten dürfen künftig auch Menschen ohne Immunisierung und ohne Testnachweis Platz nehmen.
28.02.2022, 16:00 Uhr
Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro
Arbeitswelt
Arbeitswelt

Gesetzlicher Mindestlohn steigt auf 12 Euro

Am 23. Februar hat das Bundeskabinett beschlossen, dass der Mindestlohn zum 1. Oktober dieses Jahres auf 12 Euro angehoben wird. Zudem wird die Entgeltgrenze für Minijobs auf 520 Euro erhöht.
28.02.2022, 13:08 Uhr
Kellner serviert
Politik
Politik

Corona-Lockerungen: Das kommt im März

Im März wird kräftig gelockert: Unter anderem soll vom 4. März an der Zugang zur Gastronomie und Hotellerie bundesweit nicht mehr nur für Geimpfte und Genesene möglich sein. 
27.02.2022, 09:20 Uhr
Kellnerin bringt Getränke an Tisch
Dehoga Brandenburg
Dehoga Brandenburg

„Lockerungen gehen in die richtige Richtung“

Für den Präsidenten des Brandenburger Hotel- und Gaststättenverbandes, Olaf Schöpe, gehen die nun in Kraft getretenen Corona-Lockerungen in die richtige Richtung: Die Branche stehe kurz vor der Saison und sei auf Einnahmen dringend angewiesen.
23.02.2022, 12:33 Uhr
Sign outside a restaurant or cafe saying "Zugang nur nach 3G - Regel" Tested, Vaccinated or Recovered, Covid-19 Measure
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Sachsen kündigt weitreichende Lockerungen an

Sachsen plant wie andere Bundesländer zum Ausgang der Omikron-Welle die bisher umfangreichsten Lockerungen von Corona-Beschränkungen. Nach Darstellung der Gesundheitsministerin ist eine Überlastung der Krankenhäuser nicht in Sicht.
23.02.2022, 09:56 Uhr
Friends having drinks at the night club party
Corona-Verordnung
Corona-Verordnung

Lockerungen: Baden-Württemberg öffnet Clubs

Die Regierung des Bundeslandes Baden-Württemberg hat am Dienstag mit der neuen Corona-Verordnung deutliche Lockerungen beschlossen, die am Mittwoch in Kraft treten sollen.
22.02.2022, 13:59 Uhr
In Hamburg trat am 19. Februar die erste Stufe der von Bund und Ländern geplanten dreistufigen Aufhebung aller Corona-Maßnahmen in Kraft. (Foto: © SolStock via Getty Images)
Corona-Politik
Corona-Politik

Hamburg: Kontaktbeschränkung und Sperrstunde fallen weg

Es ist ein erster Vorgeschmack auf einen hoffentlich nicht mehr von Corona eingeschränkten Sommer. Mit dem Wegfall der Kontaktbeschränkung für Geimpfte und Genesene und ohne Sperrstunde macht Hamburg sich locker.
21.02.2022, 15:10 Uhr
Karl Lauterbach (SPD, r), Bundesgesundheitsminister, und Lars Schaade, Vizepräsident des Robert Koch-Instituts (RKI), beantworten auf einer Pressekonferenz Fragen von Journalisten zum Infektionsgeschehen und zur Impfentwicklung. (Foto: © picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm)
Corona-Politik
Corona-Politik

Bund nimmt Länder für vorsichtige Corona-Öffnungen in die Pflicht

Weitreichende Alltagsauflagen im Kampf gegen die Pandemie sollen in den nächsten Wochen in festgelegten Schritten wegfallen – so hat es die Politik vereinbart. Doch hält diesmal eine einheitliche Linie?
18.02.2022, 12:51 Uhr