Politik

Die beiden Ausbildungsberufe der Systemgastronomie, die es seit 1998 gibt, wurden erstmals neu geordnet und modernisiert – sowohl die dreijährige Ausbildung zum Fachmann/zur Fachfrau für Systemgastronomie als auch die zweijährige Ausbildung zur jetzt neu benannten Fachkraft für Gastronomie, Schwerpunkt Systemgastronomie.
17.03.2022, 09:53 Uhr
17.03.2022, 09:53 Uhr
Neuordnung Ausbildungsberufe
Systemgastronomie wird noch attraktiver
Die beiden Ausbildungsberufe der Systemgastronomie, die es seit 1998 gibt, wurden erstmals neu geordnet und modernisiert – sowohl die dreijährige Ausbildung zum Fachmann/zur Fachfrau für Systemgastronomie als auch die zweijährige Ausbildung zur jetzt neu benannten Fachkraft für Gastronomie, Schwerpunkt Systemgastronomie.
17.03.2022, 09:53 Uhr

Ausbildung im Gastgewerbe
Ausbildung im Gastgewerbe
Dehoga startet Website zur neuen Ausbildung
Am 1. August 2022 treten die neuen Ausbildungsordnungen für die dann sieben gastgewerblichen Berufe in Kraft. Lust darauf soll nun die neue Website des Dehoga machen. Diese stellt die sieben Ausbildungsberufe im Detail vor und informiert zu Voraussetzungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
16.03.2022, 11:19 Uhr

Neue Ausbildungsanordnungen
Neue Ausbildungsanordnungen
Geschärfte Profile für moderne Ausbildungsberufe
Die Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie wird ab 1. August 2022 noch hochwertiger und vielfältiger, denn dann treten die neuen, am Montag veröffentlichten Ausbildungsordnungen mit den Rahmenplänen für sieben gastgewerbliche Berufe in Kraft.
15.03.2022, 11:07 Uhr

Klares Statement
Klares Statement
Party Service Bund rät: „Mut zu Preisanpassungen“
Nach den Beobachtungen des Branchenfachverbandes Party Service Bund Deutschland sei die „Lust auf Feiern und Events bei den Menschen wieder sehr ausgeprägt“. HOGAPAGE verrät Wolfgang Finken, der Bundesgeschäftsführer, was es nun zu beachten gilt.
11.03.2022, 07:00 Uhr

Neues Infektionsschutzgesetz
Neues Infektionsschutzgesetz
Ab Mitte März Hotspot-Regelung
Nach langem Hin und Her hat sich die Ampel-Regierung auf ein neues Infektionsschutzgesetz geeinigt. Ab dem 20. März sollen die Corona-Schutzmaßnahmen größtenteils aufgehoben werden – mit Spielräumen für die Länder.
10.03.2022, 11:54 Uhr

Tariferhöhungen
Tariferhöhungen
Tarifeinigung im bayerischen Gastgewerbe
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern hat zum 1. April einen neuen Entgelttarifvertrag für Bayerns Hotellerie und Gastronomie geschlossen. Tariferhöhungen dürften in den allermeisten Fällen jedoch nur über Preisanpassungen möglich sein.
10.03.2022, 10:14 Uhr

Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine
Gastgeber helfen Geflüchteten
Mit größter Sorge und Fassungslosigkeit verfolgen wir alle die dramatischen Entwicklungen in der Ukraine. Der Dehoga erklärt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine, die durch den russischen Angriff in ihrer Heimat Not leiden und sich jetzt auch auf der Flucht befinden.
09.03.2022, 12:12 Uhr

Tarifverträge
Tarifverträge
Besseres Einkommen für Beschäftigte im Gastgewerbe
Mit einem Tarifabschluss und Entgeltanhebungen über mehrere Jahre will das Gastgewerbe wieder attraktiver werden. Manche, die sich während der Pandemie neu orientiert haben, sollen so zurückgewonnen werden.
09.03.2022, 08:50 Uhr

Flüchtlingswelle
Flüchtlingswelle
„Systemgastronomie ist vorbereitet, Geflüchteten zu helfen.“
Wegen des Krieges sind nach Angaben der Vereinten Nationen bereits mehr als 1,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Viele von ihnen kommen nach Bayern. Nun äußert sich auch Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS):
08.03.2022, 10:51 Uhr