Politik

Auch für das Gastgewerbe plant die Bundesregierung jetzt einen vereinfachten Zuzug von Arbeitskräften aus dem Ausland. (Foto: © picture alliance / VisualEyze | -)
Erleichterung für das Gastgewerbe: Gemeinsam mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil setzt sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser für Sonderregeln ein, damit auch das Gastgewerbe leichter Arbeitskräfte aus dem Ausland beziehen kann.
04.07.2022, 10:51 Uhr
Personalmangel

Regierung will Zuzug von Arbeitskräften für das Gastgewerbe vereinfachen

Erleichterung für das Gastgewerbe: Gemeinsam mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil setzt sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser für Sonderregeln ein, damit auch das Gastgewerbe leichter Arbeitskräfte aus dem Ausland beziehen kann.
04.07.2022, 10:51 Uhr
Jobbörse
Frau wird auf das Corona-Virus getestet
Corona-Politik
Corona-Politik

Abschaffung kostenloser Corona-Tests

Kostenlose Schnelltests an Teststationen oder in Apotheken gibt es seit dem 30. Juni 2022 nur noch für bestimmte Gruppen. Andere müssen ab jetzt drei Euro zuzahlen.
01.07.2022, 14:03 Uhr
Ein kellner im Restaurant
Personalmangel
Personalmangel

„Wir benötigen Perspektiven und Planungssicherheit“

Mehr als 60 Prozent der gastgewerblichen Betriebe suchen aktuell Fach- und Hilfskräfte. Dehoga-Präsident Guido Zöllick fordert daher schnelle Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung.
01.07.2022, 10:11 Uhr
Angela Inselkammer
Dehoga
Dehoga

Aushilfen aus dem Ausland auch für das Gastgewerbe

Gleiches Recht für alle – das fordert der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband jetzt von der Bundesregierung: Die angekündigten Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse für Personal aus dem Ausland für Flughäfen sollen auch für Gastbetriebe gelten.
30.06.2022, 09:44 Uhr
22 Vertreter der deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie
Dehoga
Dehoga

Verbände vereinen sich gegen die Herausforderungen im Gastgewerbe

Vom 26. bis zum 28. Juni trafen sich die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie in Zürich, um über die aktuellen Herausforderungen ihrer Branche zu sprechen. Dabei hat sich gezeigt, dass sich die großen Herausforderungen in den vergangenen Monaten stark verändert haben.
29.06.2022, 09:30 Uhr
Recup-Becher
Deutsche Umwelthilfe
Deutsche Umwelthilfe

Mehrwegbehälter sparen jährlich 490.000 Tonnen CO2

Am 1. Januar 2023 tritt die Mehrwegangebotspflicht in Kraft. Zur Umsetzung sollten Gastronomen auf Pool-Mehrwegbecher und -Essensboxen setzen.
28.06.2022, 12:35 Uhr
Mitarbeiter von 4ocean bei der Plastikbeseitigung aus dem Meer (Foto: © 4ocean)
Sodexo Deutschland
Sodexo Deutschland

Kooperation gegen verschmutzte Meere

Sodexo Deutschland ist eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen 4ocean eingegangen. Gemeinsam will man (Plastik-)Müll aus dem Meer bergen.
28.06.2022, 10:59 Uhr
Zwischenstopp bei Best Western: Drei Hotels in Hamburg (links), Bremen und Osnabrück (Bild rechts) haben die gemeinsame Rad-Challenge und Spendenaktion von Mitarbeitenden von RTL Deutschland und Gruner + Jahr unterstützt. (Fotos: © RTL Deutschland)
Best Western Hotels
Best Western Hotels

Spendenaktion unterstützt

Drei Best Western Hotels in Hamburg, Bremen und Osnabrück haben ihren Beitrag zu einer von RTL Deutschland und Gruner + Jahr initiierten Spendenaktion geleistet. 
28.06.2022, 07:35 Uhr
Cem Oezdemir
Krise
Krise

Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise

Der Höhepunkt bei den Kosten für Lebensmittel ist wohl noch nicht erreicht. Bundesernährungsminister Cem Özdemir vermutet, dass die Lebensmittelpreise weiter steigen werden und befürwortet deshalb Entlastungen.
24.06.2022, 10:53 Uhr