Politik

Durch den Fachkräftemangel haben immer mehr Unternehmen Probleme, freie Stellen zu besetzen. Darunter leidet neben dem Handwerk und dem medizinischen Bereich auch das Gastgewerbe. Um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung nun einen Entwurf ihrer neuen Fachkräftestrategie vorgestellt.
08.09.2022, 08:54 Uhr
08.09.2022, 08:54 Uhr
Personalmangel
So will die Regierung mehr Fachkräfte gewinnen
Durch den Fachkräftemangel haben immer mehr Unternehmen Probleme, freie Stellen zu besetzen. Darunter leidet neben dem Handwerk und dem medizinischen Bereich auch das Gastgewerbe. Um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung nun einen Entwurf ihrer neuen Fachkräftestrategie vorgestellt.
08.09.2022, 08:54 Uhr

„Menschen des Respekts“
„Menschen des Respekts“
Auszeichnung für Hoteldirektor des Best Western Premier Hotels Villa Stokkum
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hatten Achim Hunzinger und sein Team geflüchtete Personen und Familien unter anderem mit dem Bereitstellen von Zimmern und Unterkünften unterstützt. Für sein Engagement wurde der Direktor des Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau nun von der Hessischen Landesregierung als „Menschen des Respekts“ ausgezeichnet.
07.09.2022, 10:17 Uhr

Fachkräftemangel
Fachkräftemangel
Hubertus Heil plant „Chancenkarte“ für mehr Zuwanderung
Eine vereinfachte Zuwanderung von ausländischen Fachkräften nach Deutschland stellt auch für das Gastgewerbe in der aktuellen Personalkrise eine Unterstützung dar. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat hierfür nun Pläne konkretisiert.
06.09.2022, 08:44 Uhr

Unterstützung
Unterstützung
Entlastungspaket: Mehrwertsteuersatz bleibt!
Nicht nur Privatpersonen werden angesichts steigender Preise unterstützt – vom dritten Entlastungspaket hat auch die Gastronomie etwas: der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Speisen bleibt. Und auch andere beschlossene Maßnahmen sind für die Branche interessant.
05.09.2022, 10:01 Uhr

Politik
Politik
Olaf Scholz äußert sich zur gesenkten Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Seit langem pocht die Gastronomiebranche auf das Beibehalten der reduzierten Mehrwertsteuer. Die Pläne für eine solche Entfristung waren zuletzt koalitionsintern umstritten. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich nun hierzu geäußert.
02.09.2022, 08:24 Uhr

Personalmangel
Personalmangel
Das plant die Bundesregierung gegen den Fachkräftemangel
Für viele Branchen stellt der Personalmangel eine Herausforderung dar – so auch für die Gastronomie und Hotellerie. Doch Unterstützung scheint es nun durch die Bundesregierung zu geben. Diese hat jetzt ein Maßnahmenbündel gegen den zunehmenden Fachkräftemangel angekündigt.
01.09.2022, 12:38 Uhr

Lossprechungsfeier
Lossprechungsfeier
Dehoga Lübeck feiert neue Talente für das Gastgewerbe
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie fand die offizielle Lossprechungsfeier des Dehoga Lübeck erstmals wieder in Präsenz statt. Zelebriert wurde im Holiday Inn Lübeck mit großem Gala-Dinner.
31.08.2022, 13:02 Uhr

Corona-Politik
Corona-Politik
Hubertus Heil rückt von Homeoffice-Pflicht ab
Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass das Bundesarbeitsministerium eine grundsätzliche Rückkehr zur Homeoffice-Angebotspflicht plant. Nun scheint Arbeitsminister Hubertus Heil dieses Vorhaben jedoch fallen lassen zu wollen. Gerade für die Betriebsgastronomie bedeutet dies eine Erleichterung.
31.08.2022, 10:42 Uhr

Spende
Spende
Öschberghof erspielt 111.100 Euro für den guten Zweck
Der Öschberghof hat gemeinsam mit dem Golfer Martin Kaymer und dessen Bruder Philip das „Martin Kaymer Charity“-Turnier organisiert. Dabei wurde eine Spendensumme in Höhe von 111.100 Euro eingenommen, die der Helianthus Stiftung, der Kinderhilfsorganisation Unicef und der Nachsorgeklinik Tannheim zu gleichen Teilen zugutekommt.
29.08.2022, 08:32 Uhr