Politik

Momentan findet in der Bundeshauptstadt wieder die ITB, die Internationale Tourismus-Börse Berlin, statt. Im Rahmen der Veranstaltung fordert die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Luftverkehr, wovon schlussendlich auch das Gastgewerbe profitieren würde.
03.03.2025, 12:45 Uhr
03.03.2025, 12:45 Uhr
Handlungsaufforderung
Luftverkehr hat enorme Bedeutung für den Standort Deutschland
Momentan findet in der Bundeshauptstadt wieder die ITB, die Internationale Tourismus-Börse Berlin, statt. Im Rahmen der Veranstaltung fordert die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Luftverkehr, wovon schlussendlich auch das Gastgewerbe profitieren würde.
03.03.2025, 12:45 Uhr

Nachgefragt
Nachgefragt
Bundestagswahl 2025: „Jetzt braucht es Taten statt Worte“
Deutschland hat gewählt: Die Union geht als Sieger hervor. Sie steht nun vor der Herausforderung, eine Regierung zu bilden. Das Gastgewerbe braucht derweil klare Perspektiven. HOGAPAGE hat bei Branchenverbänden nachgefragt: Welche Chancen bieten die Wahlergebnisse für das Gastgewerbe?
24.02.2025, 15:09 Uhr

Wahlprogramm
Wahlprogramm
CDU/CSU-Wahlprogramm 2025: Auswirkungen auf die Gastronomie und Hotellerie
Was bringt die Bundestagswahl 2025 für die Hotellerie und Gastronomie? Die CDU/CSU setzt auf Entlastungen und weniger Bürokratie – doch welche Folgen hat das konkret?
20.02.2025, 15:04 Uhr

Wahlprogramm
Wahlprogramm
SPD-Wahlprogramm 2025: Welche Auswirkungen hat ein Wahlsieg auf die Gastronomie und Hotellerie?
Am kommenden Sonntag steht die Bundestagswahl 2025 an. Besonders das Wahlprogramm der SPD, die als eine der stärksten Parteien ins Rennen geht, enthält einige Maßnahmen, die das Gastgewerbe beeinflussen könnten. Doch was würde ein SPD-Wahlsieg für Restaurants, Cafés und Hotels in Deutschland bedeuten?
19.02.2025, 15:28 Uhr

Wahlprogramm
Wahlprogramm
Bundestagswahl 2025: Welche Folgen hätte ein AfD-Wahlsieg für die Gastronomie?
Welche wirtschaftlichen und strukturellen Veränderungen ein Wahlsieg der AfD für die Gastronomie und Hotellerie in Deutschland mit sich bringen könnte – Potenzielle Chancen, gravierende Risiken und langfristige Auswirkungen auf Restaurants, Hotels und den gesamten Tourismussektor.
18.02.2025, 12:05 Uhr

Wahlaufruf
Wahlaufruf
BdS ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf
In wenigen Tagen findet die Wahl zum Bundestag statt. Für den Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) ist klar: Die Branche braucht einen Politikwechsel. Deshalb ruft der Verband alle Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf.
18.02.2025, 09:40 Uhr

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
EU-KI-Verordnung: Was die KI-Fortbildungspflicht für Unternehmen bedeutet
Seit dem 2. Februar 2025 sind Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu schulen. Doch was bedeutet das genau? Und wie lässt sich die KI-Fortbildungspflicht umsetzen?
14.02.2025, 11:20 Uhr

Antrag verabschiedet
Antrag verabschiedet
Kölner Stadtrat ebnet Weg für Verpackungssteuer
Was es in Tübingen schon gibt, könnte bald auch in Köln kommen. In der Stadt gibt es starke Fürsprecher einer Verpackungssteuer. Der Weg dafür wurde jetzt geebnet. Branchenverbände warnen jedoch vor den Auswirkungen.
14.02.2025, 10:20 Uhr

Wertvoller Austausch
Wertvoller Austausch
McDonald’s erster „Burger Dialog“ brachte Politiker und die Gen Z zusammen
Mit seiner neuen Dialog-Formatreihe will McDonald’s die Gen Z und Politiker an einen Tisch zusammenbringen. Der Auftakt des neuen „Burger Dialogs“ hat bereits gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen jungen Menschen und politischen Entscheidungsträgern ist.
13.02.2025, 10:15 Uhr