Politik

Immer mehr Verbraucher interessieren sich dafür, wie das Fleisch auf Ihren Tellern zu Lebzeiten gehalten und behandelt wurde. Das neu geplante staatliche Tierwohl-Label wird jedoch bereits vor seinem Start kritisiert.
19.01.2017, 08:53 Uhr
19.01.2017, 08:53 Uhr
Verbraucherschutz
Neues Tierwohl-Label schon in der Kritik
Immer mehr Verbraucher interessieren sich dafür, wie das Fleisch auf Ihren Tellern zu Lebzeiten gehalten und behandelt wurde. Das neu geplante staatliche Tierwohl-Label wird jedoch bereits vor seinem Start kritisiert.
19.01.2017, 08:53 Uhr

Analyse
Analyse
Österreich: „Registrierkassen-Pflicht sorgt für Imageschaden“
Neuesten Meldungen aus dem Finanzministerium zufolge bleiben die Mehreinnahmen durch die seit Mai 2016 geltende Registrierkassenpflicht deutlich unter den Erwartungen. Ein Plus von jährlich 900 Millionen Euro hatte man sich in der erträumt, doch davon ist man weit entfernt.
18.01.2017, 12:55 Uhr

Ordnungswidrigkeit
Ordnungswidrigkeit
DUH behauptet: Imbisse verkaufen unerlaubt Getränke ohne Pfand
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erhebt schwere Vorwürfe gegen Imbiss- und Kioskbetreiber in Deutschland. Die sollen nach Angaben der Umweltschützer massenweise und unerlaubt Getränke ohne Pfand verkauft haben – jetzt fordert der Verein strengere Kontrollen.
17.01.2017, 13:17 Uhr

Gütesiegel
Gütesiegel
Österreich: Kennzeichnung für Außer-Haus-Verpflegung?
Seit 2015 muss im Handel bei Fleisch und Eiern die Herkunft angegeben werden. Dieses Gesetzt äußert sich in zahlreichen Mini-Österreichflaggen und Hinweisen im Kleingedruckten. Kommt eine derartige Regelung nun auch für die gesamte Außer-Haus-Verpflegung?
17.01.2017, 12:49 Uhr

Verbraucherpolitik
Verbraucherpolitik
Das Tierschutzlabel für Fleischprodukte kommt: Was Minister und Verbraucher davon halten
Gastgeber wünschen sich glückliche Gäste. Weil die immer mehr Wert auf Tierschutz legen, ist auch das kommende Tierschutzlabel für die Branche von Bedeutung. Hier der aktuelle Stand.
16.01.2017, 09:54 Uhr

Justiz
Justiz
Häftlinge als Köche und Kellner
Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt ist überzeugt. Das Modell aus Italien ist auch für die deutsche Hauptstadt geeignet.
16.01.2017, 08:57 Uhr

Bezirksgericht
Bezirksgericht
Panhans-Gruppe in finanziellen Schwierigkeiten
Die Panhans-Gruppe am Semmering hat laut einem Medienbericht Geldprobleme. Mehrere Gläubiger haben wegen finanzieller Außenstände des ukrainisch geführten Konsortiums einen Exekutionstitel beim Bezirksgericht Neunkirchen erwirkt, berichtete der „Kurier“.
10.01.2017, 13:18 Uhr

Branchenentwicklung
Branchenentwicklung
Franz Astleithner: Daran krankt Österreichs Gastgewerbe
Franz Astleithner hat für „Die Presse“ in Österreich einen polarisierenden Gastkommentar geschrieben. Er wundert sich darin, dass im Gastgewerbe überhaupt noch jemand arbeiten will.
09.01.2017, 12:30 Uhr

Ratgeber
Ratgeber
„DELAYED“ – Welche Rechte haben Passagiere bei Flugverspätungen
Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Schon sorgen Schnee und Eis für enorme Verspätungen an den Flughäfen. Welche Rechte haben Passagiere, wenn sie stundenlang warten müssen oder der Flug sogar ausfällt?
09.01.2017, 09:07 Uhr