Politik

Banknoten
Eigentlich sollte der verringerte Mehrwertsteuersatz für die schweizer Hotellerie um weitere zehn Jahre verlängert werden. Nun hat sich der Nationalrat der Eidgenossen aber überraschend für eine andere Lösung entschieden.
08.05.2017, 07:23 Uhr
Von Nationalrat gebilligt

Sonder-Mehrwertsteuersatz: Schweizer Hotellerie profitiert langfristig

Eigentlich sollte der verringerte Mehrwertsteuersatz für die schweizer Hotellerie um weitere zehn Jahre verlängert werden. Nun hat sich der Nationalrat der Eidgenossen aber überraschend für eine andere Lösung entschieden.
08.05.2017, 07:23 Uhr
Jobbörse
Mann hält Cloud Symbol in seiner Hand
Großer Nachholbedarf
Großer Nachholbedarf

DEHOGA kritisiert: Tourismus nutzt die Digitalisierung nicht

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) in Rheinland-Pfalz kritisiert die Verantwortlichen der dortigen Tourismusbranche.
08.05.2017, 07:17 Uhr
Frau vor erster deutschen Autobahnraststätte
Bratwurstbude an Autobahn
Bratwurstbude an Autobahn

Skurriler Streit um Bratwurstverkauf an der A9

Gastronomin Christina Wagner aus Thüringen verkauft ihre Bratwürste an Deutschlands ältester Autobahnraststätte – wären da nicht der alte Zaun, die fehlende Konzession und die Verwaltungsrichter.
04.05.2017, 07:05 Uhr
Birkenwald
Schadenersatz
Schadenersatz

Hans im Glück soll 4,2 Millionen Euro an Peter Pane zahlen

4,2 Millionen Euro Schadenersatz – darauf wird die Burgerkette Hans im Glück verklagt und zwar von der Paniceus Gastro Systemzentrale GmbH, die Franchisenehmerin von Hans im Glück war.
02.05.2017, 11:37 Uhr
Feuer kommt aus Gang ins Treppenhaus
15 Millionen Franken
15 Millionen Franken

Hotelbrand: historischer Schadensfall für schweizer Versicherung

Für einen schweizer Gebäudeversicherer verursachte der Hotelbrand des Posthotels in Arosa den zweithöchste Schadenssumme in seiner 110-jährigen Unternehmensgeschichte. 
02.05.2017, 09:27 Uhr
Deliveroo Fahrradkuriere
Protest
Protest

Lieferdienst-Fahrer wollen bessere Arbeitsbedingungen

Auf den Fahrrädern der Lieferdienst-Fahrer ist es windig, beizeiten nass und kalt. Motorisierte Varianten bieten zwar mehr Komfort, schützen die Fahrer aber nicht vor stressigem Stadtverkehr. Die Wasserträger der Lieferdienste fordern nun bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn.
27.04.2017, 14:11 Uhr
Koch hält Hände an Kopf
Rechtslage
Rechtslage

Mobbing: Schadensersatz ist steuerfrei

Auch in der Gastro gibt es Mitarbeiter oder Vorgesetzte, die gemobbt werden. Wer sich juristisch dagegen wehrt, hat bei einer Kündigung aus „personenbedingten Gründen“, gute Chancen auf eine Entschädigungszahlung. Es gibt allerdings einen Haken.  
26.04.2017, 09:08 Uhr
Köche in Küche
Lebensmittelüberwachung
Lebensmittelüberwachung

Hygienebarometer kommt auch in Niedersachsen

Nach Nordrhein-Westfalen plant nun ein weiteres Bundesland die Einführung einer „Hygiene-Ampel“ für gastronomische Betriebe. In zwei Großstädten Niedersachsens soll das verbraucherfreundliche Ampelsystem in die Pilotphase gehen. 
26.04.2017, 08:00 Uhr
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
DEHOGA
DEHOGA

Wolfgang Schäuble unterstützt Wochenarbeitszeit

Beim Frühlingsfest des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) am Montagabend auf dem Stuttgarter Wasen sprach sich der Bundesfinanzminister für die Einführung einer maximalen Wochenarbeitszeit aus.
25.04.2017, 06:18 Uhr