Politik

Der Baden-Württembergische Sozialminister Manne Lucha von den Grünen will ein generelles Rauchverbot für Gastrobetriebe und Biergärten im Südwesten einführen. Unter den Gastronomen regt sich heftiger Widerstand.
13.08.2019, 10:21 Uhr
13.08.2019, 10:21 Uhr
Aus für Ausnahmeregeln
Neue Rauchverbotspläne alarmieren Gastrobranche
Der Baden-Württembergische Sozialminister Manne Lucha von den Grünen will ein generelles Rauchverbot für Gastrobetriebe und Biergärten im Südwesten einführen. Unter den Gastronomen regt sich heftiger Widerstand.
13.08.2019, 10:21 Uhr

Kommentar
Kommentar
Keine Steuererhöhung unter dem Deckmantel des Umweltschutzes
Ist die Massentierhaltung klimaschädlich? Vermutlich. Sind unsere Fleischpreise zu niedrig? Möglicherweise. Lediglich die Steuern zu erhöhen, wäre trotzdem der falsche Ansatz.
13.08.2019, 10:14 Uhr

Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Dehoga und Mieterverbände verstärken Druck auf Airbnb
Nach der Veröffentlichung von Airbnb-Zahlen in vier deutschen Städten fordert nun auch Nordrhein-Westfalen Auskünfte über die genaue Anzahl vermittelter Wohnungen des Online-Unternehmens.
12.08.2019, 09:24 Uhr

Mehrwertsteuererhöhung
Mehrwertsteuererhöhung
Spitzenköche fordern Umdenken bei der Fleischpolitik
Politik und Verbände diskutieren zurzeit intensiv die Frage, ob die Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fleisch sinnvoll sein kann oder nicht. Nun nimmt Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs (JRE), dazu Stellung.
12.08.2019, 08:33 Uhr

Schlechtes Vorbild
Schlechtes Vorbild
Zu wenige deutsche Lebensmittel in Bundestagskantine
Mehr Lebensmittel aus Deutschland in den Restaurants und Kantinen des Bundestags fordert die CDU-Abgeordnete Gitta Connemann in einem Brief an Parlamentspräsident Schäuble.
08.08.2019, 08:13 Uhr

Kommentar
Kommentar
Lassen wir den Touristen zahlen
Der Vorschlag der Grünen, jedem Touristen zwangsweise ein ÖPNV-Ticket zu verkaufen, um damit Geld für die chronisch defizitären öffentlichen Verkehrsmittel zu lukrieren, ist ausbaufähig.
08.08.2019, 07:49 Uhr

Steuereinnahmen
Steuereinnahmen
Politiker fordern höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch
Politiker unterschiedlichster Parteien fordern, die Mehrwertsteuer bei Fleisch auf 19 Prozent zu erhöhen. Die damit eingenommen Gelder sollen für ein größeres Tierwohl verwendet werden.
07.08.2019, 08:43 Uhr

Rauchverbot
Rauchverbot
Erboster Wirt erteilt Politikern Lokalverbot
Dass die ÖVP gemeinsam mit der SPÖ das Rauchverbot in der Gastronomie beschlossen hat, bringt einen Wiener Wirt auf die Palme. Ergebnis: Lokalverbot für Politiker beider Parteien.
07.08.2019, 07:34 Uhr

Studie
Studie
Einweg-Getränkekartons so umweltfreundlich wie Glas-Mehrweg
Eine jetzt veröffentlichte Ökobilanzstudie vom Institut für Energie- und Umweltforschung bestätigt die Nachhaltigkeit von Getränkekartons. Sie sind sogar ökologisch vorteilhafter als PET-Einwegflaschen.
07.08.2019, 07:21 Uhr