Politik

Ein Hotelgast betritt ein Hotelzimmer
Der Stuttgarter Stadtrat diskutiert derzeitig über die Einführung einer „Kulturabgabe“, was einer Bettensteuer gleichkommt. Vertreter des Gastgewerbes weisen auf die Negativfolgen hin und versuchen, die Abgabe zu verhindern. 
03.12.2019, 09:49 Uhr
Hotellerie vs. Politik

Gastgewerbe will Bettensteuer verhindern

Der Stuttgarter Stadtrat diskutiert derzeitig über die Einführung einer „Kulturabgabe“, was einer Bettensteuer gleichkommt. Vertreter des Gastgewerbes weisen auf die Negativfolgen hin und versuchen, die Abgabe zu verhindern. 
03.12.2019, 09:49 Uhr
Jobbörse
Polizeiauto in Österreich
Kommentar
Kommentar

Polizei leistete „ganze Arbeit“

Wenn Polizisten in Wien gründlich amtshandeln kann eine einzige Lokalkontrolle kann schon mal mit knapp 400 Anzeigen für den Gastronomen ausgehen. Vorschrift ist schließlich Vorschrift!
03.12.2019, 08:03 Uhr
Ein Reserviert-Schild auf einem Tisch
Tischreservierungen
Tischreservierungen

No-Shows nehmen rapide zu

Immer mehr Menschen treten Reservierungen nicht an. Zahlreiche Restaurants reagieren mit Stornogebühren und der Verweigerung von Tischreservierungen. 
02.12.2019, 10:13 Uhr
Frau mit Zigarette sitzt in einem Cafe
Ein Monat Rauchverbot in Österreich
Ein Monat Rauchverbot in Österreich

Viele Kontrollen, kaum Verstöße

Dass sich sowohl Betriebe wie auch Gäste weitgehend an das neue Verbot halten, sei „erfreulich und überraschend“. Die Wirtschaftskammer kämpft indes weiter für Ausnahmeregelungen.
02.12.2019, 08:56 Uhr
Ein Paragrafenzeichen
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Wohnungskündigung für Airbnb-Vermieter

Es könnte ein Präzedenzfall in Sachen privater Weitervermietungen von Apartments sein: Ein Bezirksgericht hat einen Airbnb-Mieter für schuldig befunden, „illegal“ seine Wohnung weiterzuvermieten. Dieser muss nun sein Quartier verlassen. 
29.11.2019, 11:04 Uhr
Marie Forestier und Pierre-André Michoud.
Gute Aussichten
Gute Aussichten

Bundesrat lobt Schweizer Hotellerie

Anlässlich der Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse betonte Bundesrat und Tourismusminister Guy Parmelin die Wichtigkeit der Branche für Image und Wirtschaft des Landes.
29.11.2019, 09:26 Uhr
Ein Reisekoffer mit der Aufschrift "Stornogebühr"
Pauschalreisen
Pauschalreisen

Gericht beschneidet Stornogebühren von Reiseveranstaltern

Wenn Pauschalurlauber doch nicht verreisen können, müssen sie dem Veranstalter eine Stornogebühr zahlen. Der Höhe einer solchen Pauschale sind jedoch Grenzen gesetzt, wie ein Fall vor Gericht jetzt deutlich zeigt.
29.11.2019, 09:20 Uhr
Hunderte Kassenbons kommen aus einer Kasse
Bürokratiemonster
Bürokratiemonster

Bäcker demonstriert Folgen des Kassenbon-Wahnsinns

Ab dem Jahre 2020 gilt auch im Lebensmittel- und Gastgewerbe die Kassenbon-Pflicht. Ein Bäcker aus dem Münsterland hat nun auf Facebook demonstriert, welche Folgen diese Regelung haben wird…
29.11.2019, 09:01 Uhr
Ein Reisekoffer am Strand
Urlaubszeit
Urlaubszeit

Stauchung der Sommerferienzeit stößt auf Widerstand im Gastgewerbe

Berlin und Hamburg wollen derzeitig erreichen, dass die Ferientermine aller Länder künftig fix zwischen dem 1. Juli und dem 10. September liegen. Der Dehoga befürchtet Stau-Zunahme, ausgebuchte Reiseziele und steigende Hotelpreise.
29.11.2019, 08:42 Uhr