Politik

Lokalrechnung über 13,40 Euro
Kassenbons verursachen Müllberge, die Umwelt und Betriebe belasten. Die Wirtschaft spricht von einem „Schildbürgerstreich“ und fordert eine Bagatellgrenze von 20 Euro.
18.02.2020, 11:40 Uhr
Umweltsünde Kassenbons

Bagatellgrenze auch in Österreich gefordert

Kassenbons verursachen Müllberge, die Umwelt und Betriebe belasten. Die Wirtschaft spricht von einem „Schildbürgerstreich“ und fordert eine Bagatellgrenze von 20 Euro.
18.02.2020, 11:40 Uhr
Jobbörse
Ein Kassenbon zwischen Brötchen
Bürokratiemonster
Bürokratiemonster

Wie ein Bäcker clever die Bonpflicht austrickst

Seit Januar gilt in Deutschland die Bonpflicht, die nicht nur Händler und Gastronomen, sondern auch Umweltschützer auf die Barrikaden treibt. Ein Bäckermeister aus Eutingen macht nun Schluss mit dem Papiermüll…
17.02.2020, 11:31 Uhr
Straßencafe mit Raucherin
Politik
Politik

Neue Forderungen nach öffentlichem Rauchverbot

Wird das Rauchverbot in der Außengastronomie doch noch kommen? Immer mehr Persönlichkeiten setzen sich derzeitig dafür ein, Zigaretten von allen öffentlichen Plätzen zu verbannen.
17.02.2020, 09:21 Uhr
Das Logo von Airbnb
Wohnungsvermittler
Wohnungsvermittler

Tirol beschließt gesetzliche Fesseln für Airbnb

Nach mehreren deutschen und europäischen Städten hat sich nun auch Tirol dazu entschlossen, die Wohnungsvermietungen über Airbnb zu erschweren. Dazu waren Anpassungen mehrerer Gesetze nötig.
14.02.2020, 11:46 Uhr
Ein Glas Wein und die amerikanische Flagge
Politik
Politik

Winzer fordern Notfond wegen US-Strafzöllen

Die USA hatten letzten Oktober Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf zahlreiche Produkte aus Europa erlassen, zu denen auch der Wein gehört. Jetzt fordern die Winzer einen Notfond als Ausgleich. Airbus zeigt Verständnis für den Unmut.
14.02.2020, 08:21 Uhr
Julia Klöckner und weitere Politiker auf der Messe Biofach halten ein Kampagnenschild mit dem Schriftzug "BioBitte"
Initiative
Initiative

Politik will mehr Bio-Anteil im Außer-Haus-Markt

Auf der derzeit stattfindenden Messe Biofach wirbt Julia Klöckner mit der Kampagne „BioBitte“ für einen höheren Bio-Anteil in öffentlichen Küchen. Auch der prozentuale Soll-Anstieg wurde bereits festgelegt.
13.02.2020, 10:04 Uhr
Junge Köche und Kellner lachen
Modernisierte Lehrberufe
Modernisierte Lehrberufe

Neue Doppellehre in der Hotellerie

Das soeben von der österreichischen Regierung vorgestellte Lehrlingspaket wird auch als wichtige Maßnahme gegen den Fachkräftemangel im Tourismus gesehen.
13.02.2020, 08:20 Uhr
Ein Symbolbild mit 7 Prozent Mehrwertsteuer
Studie
Studie

Dehoga startet Umfrage zur Mehrwertsteuersenkung in der Gastro

Das Gastgewerbe kämpft seit vielen Jahren für eine Reduzierung des vollen Mehrwertsteuersatzes von 19 Prozent auf 7 Prozent. Eine Studie soll nun ermitteln, welche Effekte eine solche Senkung hervorrufen könnte.
12.02.2020, 09:14 Uhr
Mann mit Sonnenbrille lehnt an einer Wand und raucht eine Zigarette
„Giftcocktail“
„Giftcocktail“

Rauchverbot auch vor dem Lokal gefordert

Seit Anfang November letzten Jahres gilt das absolute Rauchverbot in Österreichs Gastronomie. Manchen geht das aber nicht weit genug. Auch das Rauchen vor den Lokalen sollte demnach verboten werden.
12.02.2020, 07:47 Uhr