Politik

Das Coronavirus betrifft leider auch den Tourismus stark. Aber wie geht ein Hotelier mit Stornierungen oder Quarantänemaßnahmen um, welche Schutzmaßnahmen kann man ergreifen und welche Rechte haben Arbeitnehmer? (Teil 1)
27.02.2020, 11:36 Uhr
27.02.2020, 11:36 Uhr
Coronavirus
Eigenmächtiges Fernbleiben vom Arbeitsplatz verboten
Das Coronavirus betrifft leider auch den Tourismus stark. Aber wie geht ein Hotelier mit Stornierungen oder Quarantänemaßnahmen um, welche Schutzmaßnahmen kann man ergreifen und welche Rechte haben Arbeitnehmer? (Teil 1)
27.02.2020, 11:36 Uhr

EU-Recht
EU-Recht
Deutsches „Nordkorea-Hotel“ vor dem Aus
Das City Hostel Berlin auf dem Gelände der nordkoreanischen Botschaft muss schließen, um dem totalitärem Staat keine Devisen durch die Mieten mehr einbringen zu können.
27.02.2020, 08:33 Uhr

Kommentar
Kommentar
Panik ist ein schlechter Ratgeber
Viele Medien spielen derzeit mit dem Corona-Virus ein gefährliches Spiel. Die wirtschaftlichen Konsequenzen einer ungerechtfertigten Panikmache wären jedenfalls enorm – vor allem im Tourismus.
27.02.2020, 07:57 Uhr

Viel Rauch um nichts?
Viel Rauch um nichts?
Wirbel um angebliches Gastgarten-Rauchverbot
Verunsicherung aktuell in Österreichs Gastronomie: Die FPÖ behauptet Hinweise zu haben, dass die Grünen ein Rauchverbot in Gastgärten durchsetzen wollen. Bei ÖVP und Grünen will man davon nichts wissen.
25.02.2020, 14:11 Uhr

Reportage
Reportage
Hoteliers starten Protest-Aktion auf Mallorca
Auf Mallorca regt sich Widerstand gegen ein neues Gesetz, das den Alkohol-Konsum in All-inclusive-Hotels beschränkt. Wortführer ist ein deutscher Hoteldirektor – und 45 Hotels unterstützen ihn bereits.
25.02.2020, 12:28 Uhr

Rechtslage
Rechtslage
Darf der Chef Trinkgelder für sich behalten?
Trinkgelder sind für Kellner und Servicekräfte ein wichtiges Thema, werden durch diese schließlich ganz persönliche Leistungen von den Gästen belohnt. Doch darf der Vorgesetzte den Zusatz-Obulus auch für sich selbst einziehen?
25.02.2020, 10:24 Uhr

Studie
Studie
Wie die Bürokratie im Gastgewerbe überhand nimmt
Eine aktuelle DIHK-Studie zeigt: Deutschlands Hotelgewerbe leidet massiv unter einer bürokratischen Last an Vorschriften und Regelungen. Für viele Hoteliers gerät allmählich die eigene Existenz in Gefahr.
24.02.2020, 11:46 Uhr

EU-Kommission
EU-Kommission
Millionenstrafe gegen Hotelkette
Der spanische Hotelkonzern Meliá hat EU-weit unterschiedliche Preise und Schnäppchen angeboten. Für diesen Verstoß gegen die Kartellvorschriften soll das Unternehmen jetzt 6,7 Millionen Euro zahlen.
24.02.2020, 08:04 Uhr

Wohnungsvermittler
Wohnungsvermittler
Millionenstrafe für Vermietungen über Airbnb & Co.
In einem einzigartigen Präzedenzfall hat die Stadt Frankfurt Bußgelder von über 1 Millionen Euro wegen illegaler Weitervermietung von Wohnungen einkassiert. Unter anderem wurden 83 Airbnb-Angebote ausgehebelt.
21.02.2020, 08:46 Uhr