Politik

Nahaufnahme eines Kassenbons mit Blick auf die Mehrwertsteuer, im Hintergrund liegen Euro-Geldscheine
Experten aus Wirtschaft und Tourismus bewerten die Umsatzsteuer-Senkung für die Gastronomie bis Juni 2021 kritisch. Viele weitere Betroffene, etwa die Reisebranche, gingen dabei leer aus.
24.04.2020, 08:58 Uhr
Kritik zu Koalitionsbeschluss

Wirkung von befristeter Steuerreduzierung fraglich

Experten aus Wirtschaft und Tourismus bewerten die Umsatzsteuer-Senkung für die Gastronomie bis Juni 2021 kritisch. Viele weitere Betroffene, etwa die Reisebranche, gingen dabei leer aus.
24.04.2020, 08:58 Uhr
Jobbörse
Andrea Belegante
Corona-Krise
Corona-Krise

„Drive-Ins nur ein Tropfen auf den heißen Stein“

Die Systemgastronomie leidet unter der vollständigen Schließung aufgrund der Corona-Pandemie. Wirklich helfen kann nur in Rettungsfonds, sagt die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie.
24.04.2020, 07:35 Uhr
Hubert Aiwanger
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview

Hubert Aiwanger: „Das Gastgewerbe ist systemrelevant für eine sozial intakte Gesellschaft“

Kaum ein Politiker vertritt die Interessen des deutschen Gastgewerbes mit so großer Leidenschaft wie er: Hubert Aiwanger, Parteivorsitzender der Freien Wähler, bayerischer Wirtschaftsminister und Stellvertretender Ministerpräsident, scheut dafür auch nicht den Konflikt mit seinem Koalitionspartner.
24.04.2020, 07:02 Uhr
Köche und Kellner
Schweizer Hotel- und Gastrobetriebe
Schweizer Hotel- und Gastrobetriebe

Branchenmitarbeiter fordern Gewissheit

Die Schweizer Berufsorganisation Hotel & Gastro Union hat eine Umfrage in Gastronomie, Hotellerie und Bäckereien durchgeführt. Ergebnis: Die Mitarbeiter wollen Gewissheit und möchten wieder arbeiten gehen.
24.04.2020, 06:56 Uhr
Mona Naubaur
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

NRW-Grüne fordern Hilfsfonds für Gastgewerbe

Auch aus der Politik kommt inzwischen die Forderung nach Finanzhilfen für Gastronomie und Hotellerie – und die baldige Öffnung der Betriebe. Für Branchenexperten sind es dennoch trübe Aussichten.
24.04.2020, 05:53 Uhr
Guido Zöllick
Stellungnahme
Stellungnahme

Mehrwertsteuersenkung nur „wichtiger Teilerfolg“

Sie ist da, die Reduzierung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent – allerdings nur auf Zeit. Keine wirkliche Entlastung für die Branche. Auch der Dehoga-Präsident äußert sich verhalten zu dem Beschluss.
23.04.2020, 13:03 Uhr
Christian von Stetten
Coronapolitik
Coronapolitik

Unionsflügel fordert „Öffnungspfad“ für Gastgewerbe

Der CDU/CSU-Wirtschaftsflügel kämpft für eine Öffnungsperspektive im Gastgewerbe. Dazu gibt es auch konkrete Vorschläge.
23.04.2020, 08:17 Uhr
Geldtopf
Coronakrise
Coronakrise

Deutschlands Minister: kein Gehaltsverzicht

Um sich solidarisch zu zeigen, hatte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz jüngst verkündet, dass er und seine Minister je ein Netto-Gehalt spenden wollen. Offenbar kein Konzept für Deutschland.
22.04.2020, 13:49 Uhr
Stempel mit"Soforthilfe"
Corona-Krise
Corona-Krise

SPD-Fraktion für längere Gastro-Zuschüsse

Die Sozialdemokratische Partei hat sich vor dem Koalitionsgipfel zur Corona-Krise für eine Verlängerung der Soforthilfen für die Gastronomie ausgesprochen. Eine Mehrwertsteuersenkung beurteilt man dagegen kritisch.
22.04.2020, 12:48 Uhr