Politik

Mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht hatte das Hamburger Event-Catering-Unternehmen Tafelspitz GmbH gegen ein Veranstaltungsverbot geklagt. Nach einer gerichtlichen Ablehnung, wurde nun Beschwerde eingelegt.
16.06.2020, 11:12 Uhr
16.06.2020, 11:12 Uhr
Urteil
Klage gegen Hamburger Eventverbot abgewiesen
Mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht hatte das Hamburger Event-Catering-Unternehmen Tafelspitz GmbH gegen ein Veranstaltungsverbot geklagt. Nach einer gerichtlichen Ablehnung, wurde nun Beschwerde eingelegt.
16.06.2020, 11:12 Uhr

Proteste
Proteste
Touristiker starten Großdemo in Berlin
Das Aktionsbündnis „Rettet die Reisebranche – Wir zeigen Gesicht“ organisiert erneut eine Großdemonstration zur Rettung und zum Erhalt der Reisebranche.
16.06.2020, 07:25 Uhr

Hilfspaket in Österreich
Hilfspaket in Österreich
Steuersenkung auch für Beherbergung gefordert
Die österreichische Bundesregierung hat eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen und Getränke auf den Weg gebracht. Leider wurde der Beherbergungssatz vergessen.
15.06.2020, 12:39 Uhr

Urteil
Urteil
Verwaltungsgericht kippt Wellness-Verbot in Hotels
Das Verwaltungsgericht Regensburg hat festgestellt, dass die 5. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dem Wellnessbetrieb eines Hotels nicht entgegensteht.
15.06.2020, 10:47 Uhr

Wohnungsvermittler
Wohnungsvermittler
Airbnb muss Kompromiss eingehen
Der Wohnungsvermittler Airbnb muss zukünftig den New Yorker Behörden vierteljährlich Einblick in die Nutzerdaten gewähren – so die Einigung in einem langwierigen Rechtsstreit.
15.06.2020, 10:32 Uhr

Corona-Lockerungen
Corona-Lockerungen
Erste Gastronomen dürfen wieder Events veranstalten
Gute Nachricht für das Gastgewerbe: Auch das Land Brandenburg hat neue Corona-Lockerungen erlassen. Nicht nur die Sperrstunde ist seit diesem Montag aufgehoben, auch Events dürfen wieder stattfinden.
15.06.2020, 09:53 Uhr

Deutscher Weinbau
Deutscher Weinbau
Entwurf für neues Weingesetz liegt vor
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat den Reformentwurf für das deutsche Weinrecht bekanntgegeben. Unter anderem soll das Qualitätsweinsystem geändert werden und mehr Gelder zur Verfügung stehen.
15.06.2020, 07:26 Uhr

Gesetzeslage
Gesetzeslage
Gibt es doch eine Entschädigung für Betriebsschließungen?
Die Anwaltskanzlei Steinbock & Partner hat sich für einen Anspruch auf Entschädigung wegen der staatlich angeordneten Betriebsschließungen für das Gastgewerbe ausgesprochen. Vor allem das Grundgesetz liefere ein Argument.
12.06.2020, 10:55 Uhr

Kommentar
Kommentar
Operation gelungen, Patient tot
In Krisenzeiten, in denen die gesamte Tourismusbranche ums Überleben kämpft, eine wichtige Zielgruppe per Verordnung auszusperren, ist eine Kunst, die nur die Grünen beherrschen.
11.06.2020, 09:13 Uhr