Politik

Ein leerer Restauranttisch
Ein Düsseldorfer Gastwirt kämpft mit der Hilfe des Dehoga für Tausende Wirte in Nordrhein-Westfalen: Der Bar-Besitzer will die neue Sperrstunde des Landes kippen, die zum Zeitpunkt der Klage bei 23 Uhr lag.
20.10.2020, 11:29 Uhr
Eilantrag

Gastronom will NRW-Sperrstunde kippen

Ein Düsseldorfer Gastwirt kämpft mit der Hilfe des Dehoga für Tausende Wirte in Nordrhein-Westfalen: Der Bar-Besitzer will die neue Sperrstunde des Landes kippen, die zum Zeitpunkt der Klage bei 23 Uhr lag.
20.10.2020, 11:29 Uhr
Jobbörse
Tafel - wegen CORONAVIRUS geschlossen
Diskussion
Diskussion

Lockdown zur Rettung der Wintersaison?

Ein Tiroler Hotelier schlug für November einen landesweiten „Lockdown light“ vor, um die Wintersaison zu retten, wobei die Idee auch in den eigenen Reihen nicht unumstritten ist.
20.10.2020, 09:36 Uhr
Ein Gerichtssaal
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Bundesverfassungsgericht entscheidet über Beherbergungsverbote

Beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ist ein Eilantrag zu Beherbergungsverboten eingegangen. Wie schnell darüber entschieden wird, ist noch unklar.
20.10.2020, 06:15 Uhr
Ein geöffnetes Lokal
Gerichtsverhandlungen
Gerichtsverhandlungen

Sperrstunde in der Hauptstadt wackelt

Berliner Wirte sind gegen die Sperrstunde ihrer Lokale vor Gericht gezogen. Mit Erfolg: Ihre Betriebe dürfen nun wieder länger als 23 Uhr geöffnet haben.
19.10.2020, 10:37 Uhr
Freundesrunde in einem Restaurant
Weitere verschärfung
Weitere verschärfung

Strengere Regeln für die Gastronomie

Statt wie bis dato zehn dürfen ab Freitag in Österreich indoor nur noch maximal sechs Personen an einem Tisch sitzen, eine einheitliche frühere Sperrstunde soll es derzeit aber keine geben.
19.10.2020, 09:05 Uhr
Thomas Bareiß
Politik & Gastgewerbe
Politik & Gastgewerbe

Bund will Heizpilze für Gastronomen fördern

Die Bundesregierung plant offensichtlich, im Rahmen der laufenden Überbrückungshilfen auch Heizpilze für die Gastronomie finanziell zu unterstützen.
19.10.2020, 08:28 Uhr
FRau mit Rucksack und Maske an einem Bahnhof
Auch Gastgewerbe betroffen
Auch Gastgewerbe betroffen

Schweiz verstärkt Corona-Maßnahmen

In der Schweizer Gastronomie darf ab sofort u.a. nur noch im Sitzen konsumiert werden, die Besucherzahl für Discos oder Clubs wird reduziert und es gilt eine verschärfte Maskenpflicht.
19.10.2020, 07:44 Uhr
Markus Söder
Politik
Politik

Bayern kippt Beherbergungsverbot

Wie die Bayerische Staatskanzlei mitteilte, gehört das Beherbergungsverbot im Freistaat der Vergangenheit an. Dennoch will man dieses „Instrument“ noch in der Hinterhand behalten.
16.10.2020, 10:09 Uhr
ein Barkeeper
Urteil
Urteil

Gericht erlaubt Alkohol-Ausschankverbot

Ab 22.00 Uhr nur noch alkoholfrei: Das gilt nun in Münchner Gaststätten angesichts steigender Corona-Infektionszahlen. Zwei Restaurants wehrten sich – ohne Erfolg. Im Raum stehen ohnehin schon weiter gehende Vorschriften.
16.10.2020, 08:10 Uhr