Politik

Brauer steht mit Zettel in der Hand vor der Abfüllanlage
300 Brauereien wenden sich mit einem Hilferuf an die Politik. In einem offenen Brief kritisieren sie die fehlenden staatlichen Hilfen und machen auf die Ware im Wert von mehreren Millionen Euro aufmerksam, die bereits vernichtet werden musste.
22.02.2021, 11:43 Uhr
Hilferuf

Offener Brief der Brauereien

300 Brauereien wenden sich mit einem Hilferuf an die Politik. In einem offenen Brief kritisieren sie die fehlenden staatlichen Hilfen und machen auf die Ware im Wert von mehreren Millionen Euro aufmerksam, die bereits vernichtet werden musste.
22.02.2021, 11:43 Uhr
Jobbörse
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Lockerungspolitik
Lockerungspolitik

Merkel stellt Öffnungspakete in Aussicht

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat überraschend drei Pakete für mögliche Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie in Aussicht gestellt.
22.02.2021, 11:42 Uhr
Zuschauer bei einem Event
Großveranstaltungen
Großveranstaltungen

Event-Branche legt umfangreichen Stufenplan vor

Sport – und Kulturveranstalter haben sich mit Wissenschaftlern zusammengetan und einen umfassenden Wiedereröffnungsplan für die Eventbranche erstellt.
22.02.2021, 09:34 Uhr
Ein Richterhammer in einem Gerichtssaal
Gerichtsverfahren
Gerichtsverfahren

Urteil: Versicherung muss Wirt Umsatzausfälle erstatten

Erneut ist ein Gerichtsurteil zugunsten eines Gastronomen gefällt worden, dessen Versicherung nun für seinen Umsatzausfall von mehreren Hunderttausend Euro aufkommen muss.
22.02.2021, 07:26 Uhr
Schriftzug "Fördermittel" umgeben von Euroscheinen
Wirtschaftsgipfel
Wirtschaftsgipfel

Bayern lehnt Pläne für Corona-Härtefallfonds ab

Bayers Finanzminister Albert Füracker möchte sich nicht an dem neuen Härtefallprogramm des Bundes beteiligen. Er plädiert dafür, die bestehenden Hilfsprogramme so zu gestalten, dass alle unter der Pandemie leidenden Unternehmen von ihnen profitieren.
19.02.2021, 08:31 Uhr
Hendrik Streeck, Virologe an der Uniklinik Bonn, im Labor
Corona-Lockdown
Corona-Lockdown

Virologe fordert Restaurants testweise zu öffnen

Der Virologe Hendrik Streeck hat sich für dafür ausgesprochen, Gastronomiebetriebe probeweise zu öffnen. Restaurants seien mit guten Vorkehrungen sicherer als der häusliche Bereich, so der Experte.
19.02.2021, 06:58 Uhr
Christine Lambrecht
corona-Politik
corona-Politik

„Grundrechtseingriffe müssen verhältnismäßig sein“

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht fordert die Bundesländer auf, ihre strengen Corona-Maßnahmen nochmals auf ihre Verhältnismäßigkeit zu prüfen.
19.02.2021, 06:57 Uhr
Ein Hotelrestaurant
Rechtsprechung
Rechtsprechung

Neues Gerichtsurteil über Hotelrestaurants

Restaurants und Frühstücksräume in Hotels müssen für die Gäste geschlossen bleiben – so ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Dresden.
19.02.2021, 06:23 Uhr
Gastronom sitzt verzweifelt in seinem geschlossenen Betrieb
Lockdown Österreich
Lockdown Österreich

„Kämpfen mit einer zunehmenden Perspektivlosigkeit“

Nach der Verlängerung des Lockdowns fehlt österreichischen Gastronomen und Hoteliers immer noch ein Öffnungsfahrplan. ÖHV-Generalsekretär Dr. Markus Gratzer kritisiert zudem die schleppende Auszahlung der Entschädigungen nach dem Epidemie-Gesetz.
18.02.2021, 11:54 Uhr