Politik

Eine junge Frau nutzt eine Corona-Tracking-App auf ihrem Smartphone
Mecklenburg-Vorpommern setzt bei der elektronischen Kontaktnachverfolgung in der Corona-Krise auf die Luca-App, um die geplanten Öffnungsschritte in dem Urlaubsland an Ostsee und Müritz abzusichern. Auch die Landesregierung in  Brandenburg erwägt die Nutzung der App.
11.03.2021, 07:43 Uhr
Corona-Krise

Mit der Luca-App zur Normalität

Mecklenburg-Vorpommern setzt bei der elektronischen Kontaktnachverfolgung in der Corona-Krise auf die Luca-App, um die geplanten Öffnungsschritte in dem Urlaubsland an Ostsee und Müritz abzusichern. Auch die Landesregierung in  Brandenburg erwägt die Nutzung der App.
11.03.2021, 07:43 Uhr
Jobbörse
Jürgen Gangl, 1. Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland; Schild auf dem "Hotel geschlossen" steht
Meinung
Meinung

„Da stellt sich doch die Frage, ist das Vorsatz?“

Noch immer herrscht Lockdown, von Lockerungen für die Hotellerie ist keine Rede. Der 1. Vorsitzende der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland, Jürgen Gangl, findet klare Worte für das Verhalten im politischen Berlin.
10.03.2021, 12:36 Uhr
Ein Straßencafe
Hilfsmaßnahmen
Hilfsmaßnahmen

Berlin erlaubt Gastronomen mehr Freiflächen

Der Senat der deutschen Hauptstadt hat beschlossen, dass Gastronomen mehr Flächen im Freien ohne Sondernutzungsgebühren nutzen dürfen. Dazu gehören auch Bürgersteige und Parkplätze.
10.03.2021, 09:50 Uhr
Gereon Haumann
Statement
Statement

Dehoga: „Coronahilfen nicht länger blockieren!“

Nach dem Auszahlungsstopp wegen Betrugsfällen fordert der Dehoga Rheinland-Pfalz Finanzminister Scholz auf, die Auszahlung aller Corona-Hilfen über die Finanzämter nicht länger zu blockieren
10.03.2021, 09:03 Uhr
Ein Cafe
Lockerungen
Lockerungen

Österreich testet Gastro-Öffnungen

Vorarlberg wird zur Testregion: Kommende Woche werden in diesem österreichischen Bundesland probeweise wieder die Gastronomiebetriebe öffnen.
10.03.2021, 07:07 Uhr
Schild mit dem Schriftzug "Diskothek" und ein rot-weißes Absperrband auf dem "geschlossen" steht
Appell
Appell

„Club- und Discothekenszene in einer katastrophalen Ausnahmesituation“

Seit Mitte März 2020 haben Clubs und Diskotheken durchgehend geschlossen. Der Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe fordert mitunter einen konkreten Fahrplan und die Rettung dieses Kulturguts.
09.03.2021, 10:30 Uhr
Geschlossen-Schild an Restaurant
Gastgeberkreis
Gastgeberkreis

„Ohne Restaurants kommen die Innenstädte nicht in Gang“

Nach der erneuten Verlängerung des Lockdowns kritisiert der Gastgeberkreis die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz. Es gäbe keinen Grund, Restaurants nicht in einem Zug mit dem Einzelhandel wiederzueröffnen.
05.03.2021, 09:13 Uhr
Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs
Meinung
Meinung

„Es reicht! Wir brauchen eine Perspektive!“

Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs, kommentiert die Ergebnisse der jüngsten Bund-Länder-Schalte. Die Branche dürfe nicht bestraft werden, wenn Behörden ihre Job nicht machten und nicht handlungsfähig seien.
05.03.2021, 07:11 Uhr
Daniel Günther
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein

Günther macht Hoffnung auf Außengastronomie

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther gibt den Gastronomen wieder neue Hoffnung. Da er die Gastronomie als sicher betrachtet, könnte diese in seinem Bundesland bald wieder öffnen.
05.03.2021, 07:04 Uhr