Politik

Ein geschlossenes Restaurant
Aus der Branche mehrt sich die Kritik an den Lockdown-Maßnahmen von Bund und Ländern. Die Forderung nach einem Strategiewechsel wird zunehmend lauter.
24.03.2021, 07:14 Uhr
Kritik

Dehoga fordert „radikalen Strategiewechsel“

Aus der Branche mehrt sich die Kritik an den Lockdown-Maßnahmen von Bund und Ländern. Die Forderung nach einem Strategiewechsel wird zunehmend lauter.
24.03.2021, 07:14 Uhr
Jobbörse
Ein Gerichtssaal
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Gastgeber bereiten Lockdown-Klage vor

Wie aktuell der Dehoga Sachsen mitteilt, wollen zahlreiche Gastronomen und Hoteliers nun gegen die Corona-Schutzverordnung klagen.
24.03.2021, 06:19 Uhr
Eva Weber
Corona-Perspektiven
Corona-Perspektiven

Augsburg zieht Öffnung der Außengastronomie in Betracht

Die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber will hinsichtlich Lockerungsschritten das Tübinger Corona-Modell übernehmen. Bei negativem Test sollen auch wieder Gastro-Besuche möglich sein.
23.03.2021, 13:25 Uhr
Petr Vida
Lockdown-Frust
Lockdown-Frust

Freie Wähler plädieren auf Gastro-Öffnung zu Ostern

Die Freien Wähler im Brandenburger Landtag fordern trotz der jüngsten Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern die Öffnung von Hotels und Gastronomiebetrieben zu Ostern. 
23.03.2021, 12:40 Uhr
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante
Statement
Statement

„Die Rücklagen, die Kraft sowie das Verständnis sind aufgezehrt“

Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Runde kritisiert Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie, die Politik. Auch nach einem Jahr passe diese ihre Instrumente gegen die Pandemie nicht an – zum Leidwesen der Gastronomie.
23.03.2021, 11:42 Uhr
Stempel mit der Aufschrift "Fördermittel" steht auf Euroscheinen
Finanzielle Unterstützung
Finanzielle Unterstützung

Bund entwickelt zusätzliche Coronahilfen

Für Unternehmen, die über eine lange Zeit von Schließungen betroffen sind, sollen zusätzliche Hilfen auf den Weg gebracht werden. Die Details bleiben jedoch zunächst offen.
23.03.2021, 07:33 Uhr
Am 22. März 2021 trafen sich die Bundesregierung Österreichs, darunter Bundeskanzler Sebastian Kurz (am Tisch 2.v.l.), mit Experten und den Landeshauptleuten im Bundeskanzleramt in Wien, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise zu beraten.
Corona-Politik
Corona-Politik

Österreichs „innovatives Gegenprogramm“

Die Corona-Fallzahlen in Österreich sind mit einer landesweiten Sieben-Tage-Inzidenz von rund 240 hoch. Trotzdem soll es keine Regelverschärfungen geben. Stattdessen setzt man auf millionenfaches Testen. Für die Außengastronomie gibt es leise Hoffnung.
23.03.2021, 07:11 Uhr
Ausschnitt der Videokonferenz der Bund-Länder-Schalte im Rahmen des Corona-Gipfels
Corona-Gipfel
Corona-Gipfel

Lockdown um vier Wochen verlängert

Die Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben geltende Kontaktbeschränkungen um weitere vier Wochen verlängert. Für Ostern wurden „Ruhetage“ vereinbart. Hier die Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels.
23.03.2021, 05:27 Uhr
Gruppe junger Leute unterschiedlicher Herkunft am Strand
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
Aktionsbündnis Tourismusvielfalt

„Tourismus ist und bleibt eine weltoffene Branche“

Nach einem propagandistischen Tweet des Tourismus-Ausschuss-Vorsitzenden Sebastian Münzenmaier distanzieren sich die Tourismusverbände klar von dessen Ansichten. Der Tourismus lebe von kultureller Vielfalt.
22.03.2021, 13:52 Uhr