Politik

Alexander Huber
Die Bundes-Notbremse trifft die Gastronomie besonders hart. „Corona-Murks“ findet Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs (JRE), und richtet in einem Kommentar deutliche Worte an die Entscheider.
15.04.2021, 06:40 Uhr
Kommentar

„Wir haben die Schnauze voll“

Die Bundes-Notbremse trifft die Gastronomie besonders hart. „Corona-Murks“ findet Alexander Huber, Präsident der Jeunes Restaurateurs (JRE), und richtet in einem Kommentar deutliche Worte an die Entscheider.
15.04.2021, 06:40 Uhr
Jobbörse
Erhobene Hand bei einer Protestaktion
Finanzhilfen
Finanzhilfen

Der Protest wird lauter

Mit einer weiteren Protestaktion haben Gastronomen und Hoteliers vor dem Landtag in Schwerin ein Ende der Schließungen und wirksame Finanzhilfen vom Staat gefordert.
14.04.2021, 10:55 Uhr
Rechner mit der Aufschrift Coronavirus
Förderprogramm
Förderprogramm

Zwei Millionen für Sachsens Tourismus

Ergänzend zu den Corona-Hilfen des Bundes will Sachsen touristischen Betrieben weitere zwei Millionen Euro zur Verfügung stellen. Mit dem Förderprogramm soll der Neustart der Branche sowie die damit verbundenen Modellprojekte unterstützt werden.
14.04.2021, 10:46 Uhr
Gastronom bittet herein
Modellprojekte
Modellprojekte

Weitere Öffnungen in Planung

Der niedersächsischen Landesregierung liegt ein Konzept für eine dauerhafte Öffnung des Tourismus auf den ostfriesischen Inseln vor. Und auch die Stadt Weimar möchte in einer zweiten Testphase das Gastgewerbe miteinbeziehen.
14.04.2021, 07:34 Uhr
Paragraph
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Schließung der Außengastronomie rechtens

Die Schließung der Außengastronomie ist nach einer Entscheidung des Bremer Oberverwaltungsgerichts rechtens. Das Gericht lehnte die Eilanträge von drei Gastronomiebetrieben gegen die Corona-Verordnung ab.
14.04.2021, 07:33 Uhr
Andrea Belegante
Statement
Statement

„Bundesregierung im gedanklichen Lockdown gefangen“

Nachdem sowohl die Testpflicht als auch die Notbremse das Kabinett passiert haben, äußert sich BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante kritisch. Die Politik ignoriere alle Anstrengungen der Wirtschaft.
13.04.2021, 15:04 Uhr
Justitia
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Gutachten über Corona-Richtwerte

Bei der Entscheidung über die Corona-Maßnahmen sind zahlreiche Faktoren relevant. Ein umfassendes Gutachten zeigt nun, dass die Kriterien, auf die sich der Schweizer Bundesrat stützt, nicht ausreichen. Es werden Nachbesserungen gefordert.
13.04.2021, 12:35 Uhr
Paragraph wird in die Luft gehalten
Urteil
Urteil

Ausschankverbot am Mainufer in Aschaffenburg gekippt

Weil die Stadt ihm den Ausschank von Alkohol verbot, zog ein Aschaffenburger Gastwirt vor Gericht. Dieses gab seiner Klage Recht und erklärte die Verfügung der Stadt als rechtswidrig.
13.04.2021, 09:05 Uhr
Laptop im Büro mit Begriff auf dem Monitor, Paragraf und Waage
Notbremse
Notbremse

Dehoga kritisiert Notbremse

Die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes rufen Kritik hervor. Zwar sei es sinnvoll, einen Flickenteppich unterschiedlichster Regelungen zu vermeiden, jedoch missachte der Entwurf den Tenor bereits erfolgter Urteile.
13.04.2021, 07:11 Uhr