Politik

Auch wenn das Saarland wegen der Bundes-Notbremse in weiten Teilen zurück in den Lockdown muss, möchte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans das Projekt nicht aufgeben.
23.04.2021, 09:07 Uhr
23.04.2021, 09:07 Uhr
Bundes-Notbremse
Saarland hält an Modellprojekt fest
Auch wenn das Saarland wegen der Bundes-Notbremse in weiten Teilen zurück in den Lockdown muss, möchte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans das Projekt nicht aufgeben.
23.04.2021, 09:07 Uhr

Bundes-Notebremse
Bundes-Notebremse
„Jetzt die Hilfslücken schließen“
Die Änderungen am Infektionsschutzgesetz sind beschlossen. Entschädigungen für das Gastgewerbe sieht es nicht vor. Genau diese fordert nun der Dehoga. Zudem sei es notwendig, die Insolvenzantragspflicht weiter auszusetzen.
23.04.2021, 08:43 Uhr

Hilferuf
Hilferuf
Lichtaktion für Perspektiven
In Hannover erstrahlt eine Woche lang jeden Tag ein anderer Betrieb in grünlichem Licht. Was schön anzusehen ist, hat einen ernsten Hintergrund: Gastronomen und Hoteliers geht die Puste aus. Mit der Lichtaktion wollen sie auf die prekäre Lage aufmerksam machen.
23.04.2021, 06:43 Uhr

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
BdS geht gegen Lebensmittelverschwendung vor
Der Bundesverband der Systemgastronomie hat eine Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung in der Außer-Haus-Verpflegung unterzeichnet. Bis 2030 soll der pro Kopfanteil an verschwendeten Lebensmittel in Deutschland halbiert werden.
23.04.2021, 05:49 Uhr

Corona-Krise
Corona-Krise
Bundes-Notbremse beschlossen
Trotz massiver Kritik hat der Bundesrat das geänderte Infektionsschutzgesetz mit der Corona-Notbremse passieren lassen. Für das Gastgewerbe ist dies ein weiterer Rückschlag. Die Regelungen sind jedoch bis maximal 30. Juni gültig.
22.04.2021, 12:54 Uhr

Lockdown-Ausstieg Schweiz
Lockdown-Ausstieg Schweiz
Lockerungen an Impffortschritt gekoppelt
Trotz hoher Infektionszahlen hat die Schweiz erste Einschränkungen zurückgenommen. Weitere Lockerungen werden nun jedoch an den Impffortschritt geknüpft.
22.04.2021, 08:02 Uhr

Modellprojekt
Modellprojekt
Aus für „Covid Exit“-Projekt Augustusburg
Obwohl es das einzige wissenschaftlich begleitete Modell ist, wird das „Covid Exit“-Projekt in Augustusburg beendet. Die Landesregierung Sachsen hatte zuvor erklärt, dass entsprechende Projekte nach dem neuen Infektionsschutzgesetz nicht mehr möglich seien.
21.04.2021, 11:31 Uhr

Hilferuf
Hilferuf
„Gebt uns eine Chance!“
Hotel- und Gastronomiebetriebe, der Dehoga und die IHA machen sich erneut für die Branche stark. Mit einer Zeitungsanzeige wenden sie sich an die Regierung und weisen erneut auf das gebrachte „Sonderopfer“ hin.
21.04.2021, 10:56 Uhr

Modellprojekt
Modellprojekt
Kein Treiber der Pandemie
Die Wiederöffnung von Gaststätten und Hotels in Augustusburg hat nach einer Zwischenbilanz von Bürgermeister Dirk Neubauer nicht zu einem erhöhten Ansteckungsrisiko geführt.
20.04.2021, 12:11 Uhr