Politik

Dehoga Lübeck
Im Sommer lädt Frank-Walter Steinmeier zu Wanderungen ein, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Vertreter des DEHOGA Lübeck schilderten dem Bundespräsidenten im Zuge dessen die Auswirkungen der Pandemie auf Tourismus, Hotellerie und Gastronomie.
09.06.2021, 09:04 Uhr
Corona-Krise

Dehoga Lübeck im Austausch mit Bundespräsident Steinmeier

Im Sommer lädt Frank-Walter Steinmeier zu Wanderungen ein, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Vertreter des DEHOGA Lübeck schilderten dem Bundespräsidenten im Zuge dessen die Auswirkungen der Pandemie auf Tourismus, Hotellerie und Gastronomie.
09.06.2021, 09:04 Uhr
Jobbörse
Geöffnete Tore
Perspektive
Perspektive

Hamburg öffnet die Tore

Ab Freitag können Hotels, Hostels und Campingplätze in Hamburg wieder zu 100 Prozent belegt werden – bisher waren nur 60 Prozent erlaubt. Auch private Treffen sind dann wieder in größerem Rahmen möglich.
08.06.2021, 13:23 Uhr
Feier in einem Restaurant
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern

Feiern in Gastronomie mit bis zu 100 Gästen möglich

Aufgrund der niedrigsten Corona-Inzidenz bundesweit lockert Mecklenburg-Vorpommern weiter. In Gaststätten sind ab 11. Juni auch wieder Feiern mit bis zu 100 Gästen möglich.
08.06.2021, 13:10 Uhr
Mann putzt die Gastronomie-Küche
Hygienevorschriften
Hygienevorschriften

„Saubere-Küchen-Gesetz“ beschlossen

Wie es um die Einhaltung von Hygienevorschriften etwa in Cafés, Restaurants und Kantinen bestellt ist, soll in Berlin künftig auf einen Blick zu sehen sein: Der Senat beschloss am Dienstag das „Saubere-Küchen-Gesetz“.
08.06.2021, 13:05 Uhr
Mitglieder des Aktionsbündnis Tourismusvielfalt
Roundtable
Roundtable

„Die Politik versteht die Besonderheiten der Branche nicht“

Das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt kritisiert den „Flickenteppich“ der einzelnen Bundesländer bei den aktuellen Öffnungsregularien und fordert erneut den „längst überfälligen Tourismusgipfel“.
08.06.2021, 12:16 Uhr
Junge Servicekraft mit Open-Schild
DEHOGA-Umfrage
DEHOGA-Umfrage

Neustart mit Herausforderungen

Nach sieben Monaten Lockdown ist die Freude über die Wiedereröffnung groß. Dennoch läuft das Geschäft aufgrund der Auflagen nur gebremst. Der DEHOGA fordert daher dauerhafte Öffnungen und die Verlängerung der Überbrückungshilfe.
07.06.2021, 11:17 Uhr
Arbeitsvertrag mit Kurzarbeit
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Österreich verlängert Kurzarbeit

In Österreich wird die Möglichkeit von Kurzarbeit verlängert. Wie die Regierung mitteilte, gelten ab Juli zwei Modelle – eins davon für besonders von der Pandemie betroffene Branchen wie die Hotellerie.
07.06.2021, 10:22 Uhr
Zwei Gastronomen schauen im Betrieb auf Tablet
Vor den Bundestagswahlen
Vor den Bundestagswahlen

Mehr Mut zum Mittelstand

Die AG Mittelstand, der unter anderem der Dehoga angehört, fordert bessere Rahmenbedingungen. Denn „ohne den Mittelstand wird es keine wirtschaftliche Erholung geben“, warnt die Arbeitsgemeinschaft.
07.06.2021, 10:19 Uhr
Markus Söder
Lockerungsschritte
Lockerungsschritte

„Mehr Normalität, aber mit Vorsicht“

Ab dem 7. Juni dürfen bayrische Gastronomen ihre Innenbereiche wieder bis 24 Uhr öffnen. Bei einer Inzidenz unter 50 entfällt dabei sogar die Testpflicht. 
04.06.2021, 11:15 Uhr