Politik

Die Verbände der Tourismus- und Reisebranche fordern von Bund und Ländern, deutliche Anreize für Impfungen zu setzen. Dies sei das wirksamste Mittel im Kampf gegen die Pandemie.
07.07.2021, 12:50 Uhr
07.07.2021, 12:50 Uhr
Impftempo
„Es darf jetzt keine Impfpause geben“
Die Verbände der Tourismus- und Reisebranche fordern von Bund und Ländern, deutliche Anreize für Impfungen zu setzen. Dies sei das wirksamste Mittel im Kampf gegen die Pandemie.
07.07.2021, 12:50 Uhr

Schadensausgleich
Schadensausgleich
Anträge für erweiterte Überbrückungshilfe III möglich
Große Unternehmen können ab sofort die Anträge für die erweiterte Überbrückungshilfe III auf Grundlage der Allgemeinen Bundesregelung Schadensausgleich für Hilfen über 12 Millionen Euro stellen.
07.07.2021, 12:05 Uhr

Zusammenschluss
Zusammenschluss
„Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft“ gegründet
Zusammen mit 13 Verbänden, Vereinen und Initiativen hat der Party Service Bund Deutschland e.V. die „Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft“ gegründet. Weitere Mitwirkende sind willkommen.
07.07.2021, 11:40 Uhr

Sonderkonjunkturprogramm
Sonderkonjunkturprogramm
Saarland will Gastgewerbe stärken
Das Saarland will das Gastgewerbe für die Zeit nach der Pandemie stärken. Dafür soll ein Sonderkonjunkturprogramm mit 4,2 Millionen Euro Hilfen von Land und Europäischer Union fortgesetzt werden.
07.07.2021, 07:33 Uhr

Öffnungen
Öffnungen
Auch nach der Wiedereröffnung hohe Umsatzverluste
Eine Dehoga-Umfrage zeigt: die Lage im Gastgewerbe bleibt trotz stufenweisen Öffnungen angespannt. Präsident Guido Zöllick begrüßt deshalb den Vorstoß von Peter Altmaier zur Verlängerung der Überbrückungshilfen.
06.07.2021, 13:48 Uhr

Ehrenamt
Ehrenamt
Neues Mitglied im BdS-Präsidium
Joana Johannsen hat zum 2. Juli ihr Ehrenamt im Präsidium des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. angetreten. Sie folgt auf Alexander Breuckelmann, der Ende März 2021 aus dem BdS-Präsidium ausgeschieden ist.
06.07.2021, 07:17 Uhr

Corona Lockerungen
Corona Lockerungen
Forderung nach langfristigen Konzepten
Aktuell ist die Inzidenz in Bayern niedrig. Der Dehoga Bayern fordert daher weitere Lockerungen und einen langfristigen Plan, um erneute gastgewerbliche Schließungen im Herbst zu verhindern.
06.07.2021, 06:58 Uhr

Offener Brief
Offener Brief
Kiez-Wirte fordern Ende des Alkohol-Ausschankverbotes
Das Ausschankverbot von Alkohol nach 23 Uhr auf dem Hamburger Kiez muss weg. Da sind sich die Wirte und Gastronomen von St. Pauli einig. Nun haben sie einen offenen Brief an den Senat geschrieben.
05.07.2021, 11:38 Uhr

Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Dehoga Rheinland-Pfalz begrüßt Lockerungen
Restaurantbesuch ohne Test, private Feiern mit bis zu 100 Menschen und Servicepersonal ohne Masken: Der Dehoga ist mit den an diesem Freitag in Kraft getretenen Lockerungen der Corona-Regeln „sehr zufrieden“.
02.07.2021, 07:08 Uhr