Politik

In Hamburg können sich Gastronomen und Veranstalter für eine Öffnung nach dem 2G-Modell entscheiden. Was das arbeitsrechtlich bedeutet, weiß die Kanzlei Wittig Ünalp.
03.09.2021, 10:05 Uhr
03.09.2021, 10:05 Uhr
Impfstatus, Impfpflicht, Kündigung
Das 2G-Modell aus arbeitsrechtlicher Sicht
In Hamburg können sich Gastronomen und Veranstalter für eine Öffnung nach dem 2G-Modell entscheiden. Was das arbeitsrechtlich bedeutet, weiß die Kanzlei Wittig Ünalp.
03.09.2021, 10:05 Uhr

GastroSuisse
GastroSuisse
Forderungen zur Zertifikatspflicht
Aktuell ist die Ausweitung des Covid-Zertifikats in der Schweiz von Tisch – zumindest wenn die Krankenhauseinweisungen stabil bleiben. Sollte sie dennoch kommen, hat GastroSuisse klare Forderungen an die Politik.
03.09.2021, 09:00 Uhr

Saarland
Saarland
„Halte 3G-Regel für absolut ausreichend“
Das Saarland-Modell zur Bekämpfung der Corona-Krise soll überarbeitet werden. Ministerpräsident Tobias Hans plädiert dabei für die 3G-Regel. Einen erneuten Lockdown soll es nicht geben.
02.09.2021, 11:50 Uhr

Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Recovery Programm für Schweizer Tourismus
Der Schweizer Bundesrat hat ein Recovery Programm für den Tourismus verabschiedet. Das Programm ist insbesondere darauf ausgerichtet, die Nachfrage wiederzubeleben und die Innovationsfähigkeit zu erhalten.
02.09.2021, 10:47 Uhr

Steigende Infektionszahlen
Steigende Infektionszahlen
Österreich will Maßnahmen verschärfen
Angesichts der zunehmenden Neuinfektionen will Österreich die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus verschärfen. Wien hat bereits mit strengeren Regeln bei den Corona-Tests reagiert.
01.09.2021, 13:44 Uhr

Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
Gastgewerbe fordert Ende aller Corona-Beschränkungen
Das rheinland-pfälzische Gastgewerbe fordert spätestens bis zum Auslaufen der kostenlosen Corona-Tests für alle am 11. Oktober das Ende aller Pandemie-Einschränkungen. Diese seien nicht mehr gerechtfertigt.
01.09.2021, 13:31 Uhr

Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
Vorerst keine Zertifikatspflicht in der Schweiz
Trotz hoher Corona-Neuinfektionszahlen will die Schweizer Regierung die Schutzmaßnahmen vorerst nicht verschärfen. Sollten die Krankenhauseinweisungen wieder zunehmen, dürfen nur noch Geimpfte, Genesene und Getestete in Restaurants.
01.09.2021, 12:36 Uhr

Dehoga Bayern
Dehoga Bayern
„Endlich Planungssicherheit“
Der Dehoga Bayern begrüßt die Planungssicherheit durch den jüngsten Kabinettsbeschluss. Die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen müsse dennoch immer überprüft werden.
01.09.2021, 07:46 Uhr

Baden-Württemberg
Baden-Württemberg
Tanzen ohne Maske soll möglich werden
Club- und Disko-Feeling ohne Maske, aber auch ohne Kompromisse beim Gesundheitsschutz – Baden-Württemberg ermöglicht dies mithilfe eines Muster-Hygienekonzepts.
31.08.2021, 13:19 Uhr