Politik

In Österreich finden am 26. September die Landtagswahlen statt. Die ÖHV hat sich im Zuge dessen mit der Tourismuspolitik der Parteien auseinandergesetzt. Vor allem der Arbeitsmarkt, der Winter mit Corona und die Zukunft des Tourismus sind für die Branche entscheidend.
23.09.2021, 13:46 Uhr
23.09.2021, 13:46 Uhr
ÖHV Wahlcheck
Tourismuspolitik am Prüfstand
In Österreich finden am 26. September die Landtagswahlen statt. Die ÖHV hat sich im Zuge dessen mit der Tourismuspolitik der Parteien auseinandergesetzt. Vor allem der Arbeitsmarkt, der Winter mit Corona und die Zukunft des Tourismus sind für die Branche entscheidend.
23.09.2021, 13:46 Uhr

Im Restaurant und bei Veranstaltungen
Im Restaurant und bei Veranstaltungen
3G-Regel auch für Beschäftigte?
Wenn es um die 2G- bzw. 3G-Regel und den Umgang mit Mitarbeitern in betroffenen Betrieben geht, gleicht Deutschland einem Flickenteppich. Das möchte Gesundheitsminister Jens Spahn nun ändern.
23.09.2021, 07:26 Uhr

Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Verband wehrt sich gegen Kritik am Gastgewerbe
Kritik an den Löhnen weist der Dehoga Schleswig-Holstein von sich. In fast jedem Bereich läge das Gehalt weit über dem Tarif, so Hauptgeschäftsführer Stefan Scholtis.
22.09.2021, 13:22 Uhr

Für Ungeimpfte
Für Ungeimpfte
Keinen Lohnersatz bei Quarantäne
Für Nicht-Geimpfte wird es ungemütlich: Sollten sie wegen einer Quarantäne-Anordnung zu Hause bleiben müssen, erhalten sie ab 1. November keinen Lohnersatz. Ausgenommen sind Menschen, für die es keine Impfempfehlung gibt.
22.09.2021, 12:32 Uhr

GastroSuisse
GastroSuisse
Positionspapier zur Corona-Politik
Auf der Präsidentenkonferenz von GastroSuisse bezog der Verband Stellung zur aktuellen Corona-Politik. Der Verband unterstützt die Betriebe bei der Umsetzung der Zertifikatspflicht, fordert jedoch, dass zusätzliche Umsatzrückgänge entschädigt werden.
22.09.2021, 09:01 Uhr

Niedersachsen
Niedersachsen
Mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene
Ab dem 22. September gilt in Niedersachsen eine neue Corona-Verordnung. Diese sieht die 2G-Option für die Gastronomie und weitere Bereiche vor. Ungeimpfte dürfen in besonderen Fällen dennoch in Restaurants und auf Veranstaltungen.
21.09.2021, 14:01 Uhr

Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen
Nun auch in Sachsen: 2G-Option beschlossen
Immer mehr Bundesländer ermöglichen Gastronomen und Veranstaltern das 2G-Modell. Nun hat auch Sachsen eine entsprechende Option eingeführt und dabei den Umgang mit ungeimpften Mitarbeitern gleich festgeschrieben.
21.09.2021, 13:12 Uhr

Thüringen
Thüringen
Forderungen nach 2G werden lauter
Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion will das „2G plus“-Modell in der Corona-Verordnung verankern. Auch der beratende wissenschaftliche Beirat sieht darin den richtigen Weg.
21.09.2021, 12:36 Uhr

Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
Dehoga fordert „Flexibilisierungen im Arbeitszeitgesetz“
Erst Lockdown, dann Flutkatastrophe: Der Tourismus in Rheinland-Pfalz hat schwere Rückschläge einstecken müssen. Damit es wieder aufwärts geht, sind nach Ansicht des Dehoga gemeinsame Anstrengungen von Politik und Betrieben nötig.
21.09.2021, 05:45 Uhr