Restaurant Handwerk Wien

Wine Battle geht in die nächste Runde

Neue Themen, Weine und Menüs – nach dem Erfolg im vergangenen Jahr startet die innovative Wein- und Gourmet-Eventreihe Wine Battle im Restaurant Handwerk des Arcotel Wimberger in eine neue Saison.
Montag, 19.09.2022, 12:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Wine Battle
Bei der Wine Battle können die Teilnehmer wie professionelle Tester verkosten, interaktiv Punkte vergeben und über Runden- und Gesamtsieger entscheiden. (Foto: © Arcotel)

Das raffinierte Food-Pairing zu jeweils zwei exquisiten Weinen kommt in Form eines Vier-Gänge-Menüs aus den meisterlichen Händen des engagierten Handwerk-Küchenteams. Beim Battle, der sich über vier Runden erstreckt, werden jeweils zwei Weine pro Gang serviert und bewertet. Unterhaltsam durch den Abend führt Josef Maria Schuster, Head Sommelier der Firma Kastner AllesWein.

Das Besondere an der Wine Battle ist, dass die Teilnehmer nicht nur kulinarische Hochgenüsse erleben, sondern wie professionelle Tester verkosten, interaktiv Punkte vergeben und über Runden- und Gesamtsieger entscheiden. Niemand weiß, was er im Glas hat und muss sich allein vom eigenen Geschmackssinn (ver-)führen lassen.

Ganz nebenbei vermittelt Josef Maria Schuster interessantes Weinwissen, eröffnet Einblicke in die Sensorik und lüftet nach jedem Gang das Geheimnis um die verkosteten Weine. Höhepunkt des Abends ist zum Dessert die Vergabe der Wine Bottle Trophy.

Neue Themen

In der Saison 2022/23 stehen ganz neue, spannende Themen auf der Agenda der Wine Battle. Am 5. Oktober geht es bei „Junges Gemüse“ um den Zauber von Jungweinen aus dem In- und Ausland, die mal rebellisch, mal frisch und immer ein bisschen unberechenbar daherkommen.

Das Kontrastprogramm  „Alte Hasen – Alte Weine“ folgt am 11. Januar 2023 auf den Fuß mit exquisiten Weinen, die erst nach einer gewissen Reifezeit ihr volles Potenzial am Gaumen zum Ausdruck bringen. Bei weiteren Battles treten Hobbygärtner gegen Star- & Szenewinzer an oder anlässlich des Valentinstag 2023 exklusive Süßweine im aufregenden Pairing mit scharfen Gerichten.

(Arcotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schlüsselübergabe
Restaurantübernahme
Restaurantübernahme

„Bettelstudent“ und „Taco Tante“ bekommen neue Eigentümerin

Seit 1990 ist das von der Gastronomenfamilie Salchenegger gegründete und betriebene Traditionswirtshaus „Bettelstudent“ eine gastronomische Institution in der Wiener Innenstadt. Und auch „Taco Tante“ hat einen hohen Stellenwert in Wien. Nun zieht sich Eigentümerin Jennifer Salchenegger aus den beiden Familienbetrieben zurück.
Berliner Babo
Streetfood-Restaurant
Streetfood-Restaurant

„Berliner Babo“: neues Flaggschiff-Restaurant für Wien

Mitten in Wien entsteht das 140 Quadratmeter große Flagship-Restaurant von „Berliner Babo“, einem Familienunternehmen aus Österreich, das sich der Berliner Streetfood-Kultur verschrieben hat. Die Eröffnung ist für Herbst 2022 geplant.
Loca Deli in Wien
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Loca Deli geht in Wiener Innenstadt an den Start

Am 16. August eröffnet der Unternehmer Jörg Spreitzer das Loca Deli in Wien. Mit lokalen Neuinterpretationen von internationalem Streetfood wollen „Loca Deli“-Chefkoch Kimberly van Ieperen, „Loca Group“-Chefkoch Michael Baumkirchner und Geschäftsführer Christian Führich all jene Gourmets ansprechen, die für den kleinen Hunger zwischendurch auf der Suche nach Spezialitäten sind.
Premiumsteaks im Le Burger
Wien
Wien

Neuerungen bei Le Burger

Das Flagship-Restaurant von Le Burger auf der Mariahilfer Straße 114 in Wien erhält ein Refreshment. Ab dem 23. Juni bietet das Restaurant neben einem neuen Interieur eine neue Speisekarte.
Hofburg mit Fahnen der VieVinum
Ersatztermin
Ersatztermin

Nächste VieVinum im Mai 2021

Von 29. bis 31. Mai 2021 soll die Wiener Hofburg wieder zum internationalen Marktplatz des Weinlands Österreich werden. Den Zweijahresrhythmus will man dann wieder beibehalten.
Sake Schale und Krug
Im Zeichen des Reisweines
Im Zeichen des Reisweines

1. Sake Week Vienna 2019

Der Sake Social Club veranstaltet die 1. Sake Week Vienna 2019. An sieben Tagen finden in mehreren Restaurants Sake Pairings und andere Möglichkeiten, die Welt des Reisweines kennenzulernen, statt.
Paar auf Weihnachtsmarkt stößt mit Glühwein an
Mehr Zucker als in Limonaden
Mehr Zucker als in Limonaden

Glühwein oft extrem süß

Eine Untersuchung des VKI zeigt, dass auf Wiener Weihnachtsmärkten eine Tasse Glühwein oft einen Zuckergehalt aufweist, der 5 bis 6 Stück Würfelzucker entspricht.
Ein Kellner in einem Lokal empfiehlt einer Gästegruppe eine Flasche Wein
Große Studie
Große Studie

Was Weintrinker im Restaurant wirklich wünschen

Bookatable by Michelin hat 1.200 Restaurantgäste aus dem deutschsprachigen Raum danach gefragt, was ihnen bei der Weinauswahl wichtig ist. Das Ergebnis überrascht…
Mag. Willi Klinger, Hugh Johnson und Mag. Alexandra Graski-Hoffmann stoßen gemeinsam vor dem Banner der VieVinum an
VieVinum 2018
VieVinum 2018

Hugh Johnson zu Gast beim Jubiläum

15.000 Besucher aus fast 50 Nationen, 550 Aussteller aus Österreich und der ganzen Welt: Österreichs Vorzeige-Weinfestival VieVinum erwies sich attraktiver als je zuvor.