Anuga Fine Food

Von Gourmet Foods bis Halal

Anugs Fine Food
Feinkost, Gourmet und Grundnahrungsmittel – Anuga Fine Food vereint ein vielseitiges Angebot aus aller Welt. (Foto: © Koelnmesse / Anuga / Thomas Klerx)
Auf der Anuga Fine Food präsentieren Feinkost-Hersteller und Importeure aus aller Welt ihre Produkte. Zu den wichtigsten Themen dieses Jahr gehören Halal, Superfoods und die Transparenz rund um die Inhaltsstoffe.
Donnerstag, 19.08.2021, 16:30 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Wenn es um die Qualität der Produkte geht, ist die Anuga Fine Food als wichtigste Plattform für Feinkost-Hersteller, Importeure und ihre Kunden aus dem Lebensmittelhandel und der Gastronomie ein zentraler Anlaufpunkt. Insgesamt 420 Aussteller aus 59 Ländern werden in diesem Jahr in den Hallen 1, 2.1, 3.1, 10.2 und 11 zur Anuga ihre Vielfalt an Produkten und Innovationen präsentieren. Zu den wichtigsten Ausstellern gehören Develey, Feinkost Dittmann, Nestle Italiana, Newlat, Saclá, Seeberger, Seitenbacher sowie die VOG AG. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie ist die Anuga Fine Food auch 2021 sehr international aufgestellt. Zu den Länderbeteiligungen gehören unter anderem Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Dubai, Frankreich, Griechenland, Italien, Spanien, Thailand, Tunesien sowie die USA.

Trend zu mehr Qualität und Transparenz

Auch Querschnittsthemen wie Halal, Superfoods oder Gourmet Foods finden in der Anuga Fine Food ihren Platz. So wird es auch wieder die Sonderschau „Anuga Halal Market“ zur Anuga 2021 vor Ort geben. Auch der aktuelle Food-Trend hin zu Gourmet Food & Specialty Food, welcher sich vor allem durch Qualität und Transparenz auszeichnet, spiegelt sich wider. Entsprechend treiben viele Hersteller die Transparenz rund um ihre Inhaltsstoffe voran. Dadurch sollen neben dem Geschmack und der Qualität des Produkts auch die Bemühungen um Einzigartigkeit, Nachhaltigkeit und lokal bzw. regional produzierte Lebensmittel und Getränke unterstrichen werden.

Weitere Infos hier.

(Kölnmesse/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
kleiner Food-Pavillons auf der HOGA
Fachmesse
Anzeige
Fachmesse

HOGA 2025 in Nürnberg: Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit innovativen Highlights und Karrieremesse

Vom 12. bis 14. Januar 2025 findet Bayerns Gastgeber-Messe HOGA in der Messe Nürnberg statt. In vier Hallen präsentieren Aussteller ihre neuesten Angebote und Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Highlights sind informative Bühnenprogramme, unterhaltsame Kochshows sowie Pizza-Meisterschaften, die auf der HOGA ausgetragen werden. Partner wie die BÄKO Franken-Oberbayern Nord, der bund deutscher innenarchitekten (bdia) und Branchenverbände gestalten das vielfältige Angebot mit. Fachlicher Träger der Messe ist der DEHOGA Bayern. An allen drei Messetagen wird die HOGA von der FOODSpecial des Service-Bundes begleitet. Erstmals begleitet die Karrieremesse HOGA-Connect am 14. Januar die HOGA. An diesem Tag ist auch DEHOGA-Karrieretag. 
Ein Roboterarm hält einen Becher mit Bier
Fachmesse
Anzeige
Fachmesse

HOGA Nürnberg 2025: Impulse und Lösungen für erfolgreiche Gastgeber

Vom 12. bis 14. Januar 2025 findet Bayerns Gastgeber-Messe HOGA in der Messe Nürnberg statt. In vier Hallen präsentieren Aussteller ihre neuesten Angebote und Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Partner wie die BÄKO Franken-Oberbayern Nord, der bund deutscher innenarchitekten und Branchenverbände gestalten das vielfältige Angebot mit. Fachlicher Träger der Messe ist der DEHOGA Bayern. An allen drei Messetagen wird die HOGA von der FOODSpecial des Service-Bundes begleitet.
James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Christian Mayerhofer
Messe
Messe

FAFGA 2024 eröffnet als Innovationsplattform für das Gastgewerbe der Zukunft

Von Möglichkeiten der KI für Gastro- und Hotelbetriebe über neue Vermarktungskonzepte bis hin zu veränderten Gästestrukturen – die FAFGA 2024 hat ihre Pforten geöffnet und bietet Fachbesuchern spannende Einblicke in aktuelle Trends und Zukunftsthemen der Gastronomie und Hotellerie.
Ein exklusiver Guide mit den besten und vielfältigsten Restaurants in Genf
Gourmet
Gourmet

Genf-Food-Guide von Gastro-Experte Ripari

Die kulinarische Vielfalt Genfs hat Food-Journalist Sebastian Ripari in einem kleinen Buch zusammengefasst. Der Einheimische hat das gastronomische Angebot der Calvin-Stadt entdeckt, getestet, beschrieben und mit viel Bildmaterial aufbereitet.
Sina Gritzuhn, Renate Künat, Volker Dümmel, Jochen Vogel, Christoph Langness
Treffpunkt
Treffpunkt

Erfolgreiches Food Innovation Camp in Hamburg

Das nunmehr sechste Camp bot wieder eine große Plattform zum Netzwerken und Feiern. Dieses Mal fanden sich 150 Start-ups ein, um sich über relevante Branchenthemen auszutauschen. Gleichzeitig bereiteten bekannte Spitzenköche Leckeres zu.
Besucher im Eingangsbereich einer Messe mi großem Richtungsschild
Erfolgsbilanz
Erfolgsbilanz

Messegeschäft boomt wieder

Für die Hotellerie und Gastronomie ist die Branche von hohem Interesse. Floriert das Ausstellungsgewerbe, können auch sie überaus gut profitieren. Jetzt hat der Verband Auma einen Rückblick auf das Jahr 2023 veröffentlicht.