Tradition

Volker Wissing als Ehrengast bei Schaffermahlzeit

Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist Ehrengast bei der Schaffermahlzeit in Bremen. Das Traditionsessen geht auf das Jahr 1545 zurück und gilt als eines der ältesten Bruder- oder Freundschaftsmahle der Welt.
Freitag, 10.02.2023, 12:01 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Volker Wissing
Volker Wissing (Ftoto: © picture alliance / Flashpic | Jens Krick)

Als Ehrengast wird sich der FDP-Politiker in das Goldene Buch der Freien Hansestadt Bremen eintragen.

In diesem Jahr wird die Schaffermahlzeit erstmals von einer Frau mit organisiert. Die ehemalige Präses der Handelskammer Bremen, Janina Marahrens-Hashagen, war 2020 zur ersten weiblichen Schafferin in der Geschichte der Stiftung Haus Seefahrt gewählt worden.

Die Bremerin sollte auf Wunsch der Stiftung Haus Seefahrt eigentlich schon 2022 als erste Schafferin aktiv werden, das Festmahl fiel aber coronabedingt aus.

Schaffermahlzeit wird weiblicher

Als erste Frau überhaupt hatte Kapitänin Barbara Massing 2004 bei der Schaffermahlzeit mitgegessen. 2007 wurde die damalige Kanzlerin Angela Merkel als erster weiblicher Ehrengast eingeladen.

Seit 2015 sind weibliche Gäste regulär zugelassen. Auch in diesem Jahr werden welche dabei sein. Insgesamt sind die Frauen aber immer noch deutlich in der Minderheit: 20 der 300 Teilnehmer sind Frauen.

Für Marahrens-Hashagen steht fest, dass ab jetzt Frauen zum Bild der Traditionsveranstaltung gehören. Auch im nächsten Jahr wird mit der Bremer Unternehmerin Heidi Armbruster-Domeyer eine der drei Schaffer eine Frau sein.

Genau geregelte Essenszeremonie

Dieses Jahr ist die 479. Schaffermahlzeit. Es handelt sich um ein Festessen, bei dem Spenden für die Stiftung gesammelt werden, die Seeleute und ihre Familien sowie Nautik-Studierende unterstützt.

Wie üblich sollen 100 kaufmännische und 100 seemännische Mitglieder der Stiftung Haus Seefahrt zusammenkommen sowie 100 Gäste aus dem In- und Ausland. Organisiert und bezahlt wird das Essen von den Schaffern der Stiftung Haus Seefahrt.

Die rund 300 Teilnehmer essen nach einer genau geregelten Zeremonie in der Oberen Rathaushalle fünf Stunden lang traditionelle Seefahrtsspeisen.

(dpa/ots/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Bernd R. Maesse und Christian Bendig
Veranstaltungsformat
Veranstaltungsformat

The New Luxury: Neues Format für die Hospitality- und Eventbranche

Der Bayerischer Hof und BMW Welt bieten die Bühne für eine neue Veranstaltung in der Hospitality- und Eventbranche: The New Luxury ist Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator.
Teilnehmer des Serviceleiter-Tags der JRE-Deutschland
Veranstaltung
Veranstaltung

Serviceleiter-Tag bei den JRE-Deutschland

Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer: Vom 12. bis zum 14. März fand im Romantikhotel „Meisenheimer Hof“ der Serviceleiter-Tag der Jeunes Restaurateurs (JRE) statt. Etwa 30 Mitarbeiter aus 20 Betrieben der Vereinigung kamen dort zusammen, um sich fortzubilden und sich mit den Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen. 
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Starkoch Wolfgang Puck wird bei der Oscar-Gala für die VIPs auftischen.
Veranstaltung
Veranstaltung

Oscar-Verleihung 2023: Wolfgang Puck kreiert das Gala-Menü

Am 12. März schaut die Welt gespannt nach Los Angeles. Im Dolby Theatre werden zum 95. Mal die Oscars verliehen. Nach der Preisverleihung findet beim Governors Ball das traditionelle Gourmetgelage für 1.500 geladene Gäste statt. Was kommt auf die Teller?
Das sind die glücklichen Gewinner der Craft Spirits Berlin Awards 2023.
Preisverleihung
Preisverleihung

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Das sind die Gewinner

Ausgezeichnete Handarbeit: Am 4. März 2023 endete der internationale Spirituosenwettbewerb in Berlin mit einer spritzigen Preisvergabe. Wer konnte die Jury von seinem Produkt überzeugen?
Im Focus der Roadshow standen die aktuellen Branchentrends.
Branchen-Events
Branchen-Events

Accor setzt mit Roadshow neue Impulse

Von München über Frankfurt am Main bis nach Berlin: Vom 28. Februar bis 2. März tourte Accor mit seiner „Accor Inspiring MICE“-Roadshow durch Deutschland. Was waren die Highlights?
Catrin Stoppa
Veranstaltung
Veranstaltung

IST-Webinar: Nachhaltigkeit im Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt

Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt? Diese und weitere Fragen werden in der kostenfreien Online-Veranstaltung  „Nachhaltigkeit im Spa-, Thermen- und Wellnessmarkt“ des IST-Studieninstituts beantwortet.