Tradition

Volker Wissing als Ehrengast bei Schaffermahlzeit

Volker Wissing
Volker Wissing (Ftoto: © picture alliance / Flashpic | Jens Krick)
Bundesverkehrsminister Volker Wissing ist Ehrengast bei der Schaffermahlzeit in Bremen. Das Traditionsessen geht auf das Jahr 1545 zurück und gilt als eines der ältesten Bruder- oder Freundschaftsmahle der Welt.
Freitag, 10.02.2023, 12:01 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Als Ehrengast wird sich der FDP-Politiker in das Goldene Buch der Freien Hansestadt Bremen eintragen.

In diesem Jahr wird die Schaffermahlzeit erstmals von einer Frau mit organisiert. Die ehemalige Präses der Handelskammer Bremen, Janina Marahrens-Hashagen, war 2020 zur ersten weiblichen Schafferin in der Geschichte der Stiftung Haus Seefahrt gewählt worden.

Die Bremerin sollte auf Wunsch der Stiftung Haus Seefahrt eigentlich schon 2022 als erste Schafferin aktiv werden, das Festmahl fiel aber coronabedingt aus.

Schaffermahlzeit wird weiblicher

Als erste Frau überhaupt hatte Kapitänin Barbara Massing 2004 bei der Schaffermahlzeit mitgegessen. 2007 wurde die damalige Kanzlerin Angela Merkel als erster weiblicher Ehrengast eingeladen.

Seit 2015 sind weibliche Gäste regulär zugelassen. Auch in diesem Jahr werden welche dabei sein. Insgesamt sind die Frauen aber immer noch deutlich in der Minderheit: 20 der 300 Teilnehmer sind Frauen.

Für Marahrens-Hashagen steht fest, dass ab jetzt Frauen zum Bild der Traditionsveranstaltung gehören. Auch im nächsten Jahr wird mit der Bremer Unternehmerin Heidi Armbruster-Domeyer eine der drei Schaffer eine Frau sein.

Genau geregelte Essenszeremonie

Dieses Jahr ist die 479. Schaffermahlzeit. Es handelt sich um ein Festessen, bei dem Spenden für die Stiftung gesammelt werden, die Seeleute und ihre Familien sowie Nautik-Studierende unterstützt.

Wie üblich sollen 100 kaufmännische und 100 seemännische Mitglieder der Stiftung Haus Seefahrt zusammenkommen sowie 100 Gäste aus dem In- und Ausland. Organisiert und bezahlt wird das Essen von den Schaffern der Stiftung Haus Seefahrt.

Die rund 300 Teilnehmer essen nach einer genau geregelten Zeremonie in der Oberen Rathaushalle fünf Stunden lang traditionelle Seefahrtsspeisen.

(dpa/ots/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The New Luxury
Veranstaltung
Veranstaltung

The New Luxury 2024 bringt Top-Speaker nach Bremen

Die Vorbereitungen für The New Luxury (TNL) 2024 steuern auf die Zielgerade zu. Nun wurden die Keynotes für die Veranstaltungstage vom 11. bis zum 13. August im Parkhotel Bremen bekanntgegeben. 
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.